Warum auch Sie Schwangerschaftsgymnastik machen sollten
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenSchwangerschaftsgymnastik
Egal ob Sie die Schwangerschaftsgymnastik schon vorher gemacht haben oder erst in der 28. Woche anfangen, sie sind auf jeden Fall hilfreich. Sie sollten sich jedoch damit nicht überanstrengen. Sobald Sie außer Atem geraten oder Beschwerden empfinden sollten Sie mit den Übungen aufhören.
Besonders gut tut Ihnen nun Schwimmen. Es ist gesund und wohltuend für Sie, vor allem in der Schwangerschaft. Das Wasser verleiht Ihnen ein Gefühl von Erfrischtheit und Schwerelosigkeit.
Außerdem sind Spazierengehen und Yoga sehr entspannend für Sie und helfen dem Baby in die richtige Geburtslage zu kommen.
Beckenboden Gymnastik in der Schwangerschaft
Das Gewebe des Beckensbodens wird durch das Progestron weich. Dadurch können Sie Ihre Muskeln schlechter kontrollieren. Die Gebärmutter drückt auf den Beckenboden, was zur Folge haben kann, dass etwas Urin abgeht. Machen Sie diese Übungen jeden Tag und beginnen Sie auch nach der Geburt schnellstmöglich wieder damit. Dadurch wird sich Ihre Muskulatur schnell wieder verbessern.
Dabei müssen Sie die Beckenbodenmuskulatur so anspannen, als ob Sie Urin zurückhalten wollten. Die Spannung sollten Sie so lange es geht halten und dann langsam entspannen. Dies 10 Mal wiederholen.
Eine gute Haltung
Stellen Sie sich aufrecht mit einem gerade Rücken hin. Ziehen Sie Ihren Po so ein, dass das Baby durch die Oberschenkel-, Bauch- und Pomuskeln gestützt wird. Diese Übung öfter mal wiederholen. Diese Haltung fördert ebenfalls die Verdauung.
Schwangerschaft und Gymnastik mit der Beckenschräglage
Die Beckenschräglage ist eine besonders gute Vorbereitung auf die Geburt. Sie stärkt besonders den Bauchbereich und macht Rücken und Becken beweglich. Dabei müssen Sie sich auf allen Vieren hinknien, den Rücken gerade halten und die Schultern ruhig halten. Ziehen Sie Ihren Bauch und Ihr Gesäß ein und atmen Sie ein und aus, sodass sich der Rücken hebt.
Halten Sie die Stellung einige Sekunden. Dabei sollten Sie gleichmäßig atmen. Einatmen und Entspannen und das gleich mehrmals wiederholen.
Schwangerschaftsgymnastik-Kurse
Zur Schwangerschaftsgymnastik werden in verschiedenen Städten in der Nähe Ihres Wohnortes Kurse angeboten, in der die Übungen für die Schwangerschaftsgymnastik vorgeführt werden. Bevor Sie aber mit der Gymnastik in der Schwangerschaft beginnen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- PRODUKT, DATEN UND VERSAND – Lieferumfang: MSPORTS Gymnastikmatte Premium in ausgewählter Farbe und Größe inkl. Tragegurt + Workout App + Übungsposter | Material: NBR (synthetischer Kautschuk - Hautfreundlich) | Farbe: auswählbar siehe Bilder und Variationen | Maße: auswählbar zwischen 190 x 60 x 1,5 cm, 190 x 80 x 1,5 cm und 190 x 100 x 1,5 cm | VERSAND - Erfolgt über Paketdienst DHL und DPD.
- MSPORTS GYMNASTIKMATTE MODELL 2020 - Die Msports Yoga- und Gymnastikmatte ist sowohl für den PROFESSIONELLEN PHYSIO- und STUDIO-BEREICH als auch für das Training zu Hause geeignet. Die Fitnessmatte ist sehr leicht und daher leicht zu verstauen. Das weiche Material ist GELENKSCHONEND und daher auch für den Einsatz als PILATESMATTE oder YOGAMATTE geeignet.
- PREMIUM-QUALITÄT – Die Trainingsmatte mit strapazierfähiger Beschaffenheit wird aus angenehmen und RUTSCHFESTEN SYNTHESEKAUTSCHUK (NBR) - Material hergestellt. Der HOCHWERTIGE und UMWELTFREUNDLICHE Kautschuk enthält keine Weichmacher und ist somit - Physiologisch unbedenklich, hygienisch einwandfrei, geruchlos, HAUTFREUNDLICH und ROBUST. Unsere Fitnessmatten sind von dem unabhängigen und renommierten Institut SGS geprüft und verifiziert worden.
- VORTEILE – Die Turnmatte von Msports ist absolut VIELSEITIG. Geeignet für Indoor Aktivitäten wie: Yoga, Aerobic, rückenschonendes Bauchmuskeltraining, Pilates, Gymnastik, Turnen und Schwangerschaftsgymnastik. Aber auch im Outdoor Bereich einsatzbar z.B. beim CAMPING. Rollt man sie zusammen können auch PROPRIOZEPTIVE ÜBUNGEN durchgeführt werden.
- PFELGE UND AUFBEWAHRUNG - Die Matte von Msports ist besonders pflegeleicht und rutschfest. Sie lassen sich mit einer weichen Bürste und Wasser problemlos abwaschen. Die Sportmatte kann problemlos aufgerollt aufbewahrt werden. - Auch bei längerem Druck, kehrt das Material in seine Ursprungsform zurück.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Bewegung & Fitness im Überblick
Bewegung & Fitness sind wichtig für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Wir haben für Dich alle Artikel zu diesem...
Alle Artikel über Bewegung & Fitness im Überblick Artikel lesen
Beckenboden Übungen – Darum ist es wichtig, den Beckenboden zu trainieren
Der Beckenboden ist unsichtbar und tritt erst dann wirklich in Erscheinung, wenn er Schwierigkeiten macht. Deshalb ist es am besten,...
Beckenboden Übungen – Darum ist es wichtig, den Beckenboden zu trainieren Artikel lesen
Alles über Schlafphasen: Tipps für einen gesunden Schlaf
Wer kennt es nicht: Manchmal liegt man stundenlang im Bett und es will mit dem Schlafen einfach nicht klappen. Welche...
Alles über Schlafphasen: Tipps für einen gesunden Schlaf Artikel lesen
Mit dem Rauchen aufhören: Tipps, die wirklich helfen
Rauchen ist schädlich. Das weißt Du, doch kannst Du trotzdem nicht einfach so mit dem Rauchen aufhören. Alle guten Ratschläge...
Mit dem Rauchen aufhören: Tipps, die wirklich helfen Artikel lesen
Das kannst Du tun, um Dein Immunsystem zu stärken
Das Immunsystem ist lebenslang im Einsatz gegen Eindringlinge. Das Abwehrsystem zu stärken gehört daher zu unseren wichtigsten Aufgaben. Erst recht...
Das kannst Du tun, um Dein Immunsystem zu stärken Artikel lesen
Du leidest unter ständiger Müdigkeit? Das könnte dahinter stecken
Ständige Müdigkeit betrifft immer mehr Menschen. Du fühlst Dich erschöpft, bist ständig müde und könntest den ganzen Tag im Bett...
Du leidest unter ständiger Müdigkeit? Das könnte dahinter stecken Artikel lesen
Was Du über Beckenbodentraining in der Schwangerschaft wissen musst
Während der Schwangerschaft werden Muskeln, Bänder und Bindegewebe lockerer. Mit fortschreitender Schwangerschaft drückt das Baby auf die Blase. Blaseninkontinenz kann...
Was Du über Beckenbodentraining in der Schwangerschaft wissen musst Artikel lesen
Kinderyoga: Sorgen abwerfen, den Körper dehnen, Geduld mit sich selbst lernen
Ist Kinderyoga nur ein Modetrend? Immerhin ist Achtsamkeit bei allen, die etwas auf sich halten, stark angesagt. Yoga ist Bewegung...
Kinderyoga: Sorgen abwerfen, den Körper dehnen, Geduld mit sich selbst lernen Artikel lesen
Beckenbodentraining - Tipps und Übungen für den Alltag
Bestimmt hast Du auch schon mal vom Beckenbodentraining gehört und Dich gefragt, für was genau das nützlich sein soll oder...
Beckenbodentraining - Tipps und Übungen für den Alltag Artikel lesen
Sport für Kinder – Das sind die beliebtesten Sportarten für Kinder
Den größten Teil des Tages verbringen unsere Kinder sitzend. Deshalb ist Sport für Kinder nicht nur unheimlich wichtig, damit sie...
Sport für Kinder – Das sind die beliebtesten Sportarten für Kinder Artikel lesen