Alle Artikel über die Gesundheit bei Kindern im Überblick
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDu möchtest, dass es Deinem Kind immer möglichst gut geht. Trotzdem wird auch Dein Schatz nicht von der ein oder anderen Krankheit verschont bleiben. Wir zeigen Dir in unseren Artikeln, wie Du die Gesundheit Deines Kindes unterstützen kannst und welche Krankheiten und körperlichen Beschwerden es bei Kindern gibt.
Alle Artikel über die Pflege der Gesundheit von Kindern
Natürlich möchtest Du, dass es Deinem Schatz immer gut geht. Damit Du die Gesundheit Deines Schatzes optimal unterstützen kannst, haben wir einige Artikel dazu für Dich zusammengestellt.
Erste Hilfe für Ihr Kind – was tun wenn’s ernst wird?
Ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?
Wie Sie Ihr Kind richtig vor der Sonne schützen
Gesunde & vegetarische Ernährung für Kinder
Obst mit wenig Zucker: Die besten Obstsorten mit geringem Zuckergehalt
Gesunder Schlaf für Kinder: Tipps zu Bett und Gewohnheiten
Wie lange sollten Kinder schlafen ?
Wie groß wird mein Kind? So findest Du die voraussichtliche Größe Deines Kindes heraus
Kindergesundheit: Macht Medienkonsum unsere Kinder eigentlich krank?
Wie viel sollte mein Kind trinken?
Wachstumsschmerzen bei Kindern – Das können Eltern tun, um die Schmerzen zu mildern
Zusatzstoffe in Kinderlebensmitteln – Wissen, was drin ist
Alle Artikel über kurzfristige Krankheiten bei Kindern
Hier ein Schnupfen und da ein aufgeschlagenes Knie. Hier erfährt Du mehr über kurzfristige Krankheiten und Beeinträchtigungen bei Kindern.
Husten bei Kindern – praktische Tipps zur Linderung
Richtig Fieber messen – Fieber bei Kindern
Mittelohrentzündung bei Kindern – Ursachen und Behandlungen
Kopfläuse bei Kindern – Das hilft bei Läusen
An diesen Symptomen erkennst Du eine Gehirnerschütterung bei Deinem Kind
Ringelröteln beim Kind: Oft erkannt, wenn es zu spät ist
Nesselsucht – die lästigen Quaddeln in den Griff bekommen
Nabelbruch: Ursachen, Symptome und Behandlung
Sekundäres Ertrinken: Diese Anzeichen solltest Du kennen
Alle Artikel über körperliche Beeinträchtigungen bei Kindern
Nicht alle Krankheiten verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Hier findest Du körperliche Probleme, die Dein Kind länger begleiten und behandelt oder therapiert werden müssen.
Ergotherapie für Kinder: Wann ist sie wirklich nötig?
Was tun, wenn dein Kind lispelt?
Leidest Du an einer Sonnenallergie? So kannst Du es feststellen
Motopädie: Wenn Verhaltensauffälligkeiten behandelt werden müssen
Leberflecken bei Kindern – Wann sind Muttermale gutartig?
Wahrnehmungsstörungen bei Kindern: Was es damit auf sich hat
Alle Artikel über langfristige und chronische Einschränkungen bei Kindern
Leider gibt es Krankheiten und körperliche Beeinträchtigungen, die nicht kurzfristig sind oder durch eine Behandlung verschwinden, sondern langfristig das Leben Deines Kindes und Dir begleiten. Hier erfährst Du mehr dazu.
Hasenscharte – ein Grund zur Panik?
Sehschwäche erkennen: Braucht dein Kind eine Brille?
Lese-Rechtschreib-Schwäche : Wenn das Lesen und Schreiben zu einer Qual wird
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Kinder mit Gelenkschmerzen: Wie äußert sich Rheuma bei Kindern?
Manche Kinder wachen nachts auf und klagen über schmerzende Gelenke. Diese Schmerzen sollten ernst genommen werden. Andere, vor allem kleine...
Kinder mit Gelenkschmerzen: Wie äußert sich Rheuma bei Kindern? Artikel lesen
Alle Artikel über die Gesundheit bei Kindern im Überblick
Du möchtest, dass es Deinem Kind immer möglichst gut geht. Trotzdem wird auch Dein Schatz nicht von der ein oder...
Alle Artikel über die Gesundheit bei Kindern im Überblick Artikel lesen
Ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?
Der Schutz der Zähne spielt vor allem bei Kindern eine wichtige Rolle, sodass viele Eltern den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung erwägen....
Ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll? Artikel lesen
Gesunde & vegetarische Ernährung für Kinder
Um als Veganer oder Vegetarier seine Ernährungsweise mit der Familie teilen zu können, müssen einige Dinge beachtet werden. Vor allem...
Obst mit wenig Zucker: Die besten Obstsorten mit geringem Zuckergehalt
Obst ist gesund - das ist bekannt. Dennoch ist der Zuckeranteil in Obst meist höher als erwartet. Gerade, wenn du...
Obst mit wenig Zucker: Die besten Obstsorten mit geringem Zuckergehalt Artikel lesen
Gesunder Schlaf für Kinder: Tipps zu Bett und Gewohnheiten
Im Schlaf erholt sich der Körper von den Strapazen des Tages. Er regeneriert sich und verarbeitet gleichzeitig Erlebtes. Für Kinder...
Gesunder Schlaf für Kinder: Tipps zu Bett und Gewohnheiten Artikel lesen
Sekundäres Ertrinken: Diese Anzeichen solltest Du kennen
Während Dein Kind fröhlich im Wasser planscht, bist Du besonders Aufmerksam und willst sichergehen, dass ihm nichts passiert. Allerdings besteht...
Sekundäres Ertrinken: Diese Anzeichen solltest Du kennen Artikel lesen
An diesen Symptomen erkennst Du eine Gehirnerschütterung bei Deinem Kind
Wenn Kinder spielen, ist es schnell passiert: Bei den ersten Krabbelversuchen gegen die Wand gekommen, mit Schwung vom Bett gefallen...
An diesen Symptomen erkennst Du eine Gehirnerschütterung bei Deinem Kind Artikel lesen
Motopädie: Wenn Verhaltensauffälligkeiten behandelt werden müssen
17 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren beschreiben sich nach Ihrer Selbsteinschätzung als allgemein...
Motopädie: Wenn Verhaltensauffälligkeiten behandelt werden müssen Artikel lesen
Nasenherpes: So schützt Du Dich und Dein Kind
Sich gegen Nasenherpes zu schützen - geht das überhaupt? Haben nicht mehr als neunzig Prozent aller Menschen den Herpesvirus in...