CBD während der Schwangerschaft
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDie Schwangerschaft stellt eine ganz besondere Zeit für werdende Mütter dar. Dennoch geht diese einzigartige Lebensphase hin und wieder auch mit unangenehmen Begleiterscheinungen wie Übelkeit und Rückenschmerzen einher.
CBD verspricht eine sanfte Linderung von Schmerzen sowie anderen Schwangerschaftsbeschwerden und wird demnach auch von Schwangeren in Betracht gezogen. Wir verraten Dir in unserem heutigen Artikel, wie CBD im menschlichen Körper wirkt und ob das natürliche Heilmittel auch während der Schwangerschaft eingesetzt werden kann.
Was genau ist CBD?
Bei Cannabidiol (CBD) handelt es sich um ein Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze extrahiert wird. Für die Herstellung von CBD Produkten kommt ausschließlich THC-armer Nutzhanf zum Einsatz. Im Gegensatz zu THC wirkt CBD nicht berauschend und beeinträchtigt daher nicht die Wahrnehmung.
Demnach kannst Du hochwertige CBD Produkte hierzulande legal erwerben und für die Behandlung diverser Beschwerden einsetzen. Je nach Behandlungsziel stehen Dir verschiedene Darreichungsformen wie Öl, Kapseln sowie Cremes zur Verfügung. Wer eine sanfte Wirkung bevorzugt, der kann alternativ auf Tee, Kaugummis sowie auch auf Müsliriegel mit Cannabidiol zurückgreifen.
Die verschiedenen Einsatzbereiche von CBD
Wenn auch mittlerweile zahlreiche Studien zu der Wirkung von Cannabidiol vorliegen, so wurde der Stoff bis heute noch nicht vollständig erforscht. Allerdings ist bekannt, dass CBD das Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers positiv beeinflusst.
Das Endocannbinoid-System verfügt über zahlreiche Rezeptoren, die im gesamten Organismus angesiedelt sind und durch das CBD stimuliert werden. Da die Cannabinoide den körpereigenen Botenstoffen ähneln, weist CBD ein dementsprechend breites Wirkspektrum auf. So lassen sich folgende Beschwerden mit CBD behandeln:
- Chronische sowie akute Schmerzen
- Entzündungen
- Depressive Verstimmungen
- Ängste sowie innere Unruhe
- Übelkeit
- Schlafstörungen
- Geschwächtes Immunsystem
CBD kann auch bei Krebs helfen sowie bei Allergien und Asthma zu einer Verbesserung der Symptome führen. Zudem kannst Du CBD auch zum Abnehmen nutzen. Wenn Du das erste Mal CBD einnimmst, so erweist sich CBD Öl als ideale Einnahmeform. Das Öl lässt sich besonders präzise dosieren und überzeugt durch einen raschen Wirkungseintritt.
Damit Du von einer bestmöglichen Wirkung profitierst, solltest Du bei dem Kauf von CBD Öl auf verschiedene Qualitätsmerkmale achten. Zunächst empfehlen wir Dir, mit einem Hanföl mit einer niedrigen CBD-Konzentration von zwei bis fünf Prozent zu beginnen.
Zertifizierte CBD Öle, die auf Basis der sogenannten CO2-Extraktion gewonnen wurden, besitzen den höchsten Reinheitsgrad. Achte daher auf ein entsprechendes Bio-Siegel sowie auf die genauen Herstellerhinweise.
Schwangere sollten CBD nur mit Vorsicht in Betracht ziehen
Werdende Mütter fühlen sich bereits während der Schwangerschaft mit ihrem Kind verbunden und wollen demnach nur das Beste für ihr Baby. Um eine gesunde Entwicklung des Ungeborenen sicherzustellen, sollten daher auch natürliche Heilmittel nur mit Bedacht eingenommen werden.
Cannabidiol kann bestehende Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise schmerzende Füße, depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen sowie Übelkeit gezielt lindern. Aufgrund der geringen Nebenwirkungen stellt CBD demnach eine natürliche Alternative zu handelsüblichen Medikamenten dar.
Allerdings sollte an dieser Stelle berücksichtigt werden, dass bisher keine ausreichenden Erkenntnisse zu der Anwendung von CBD bei schwangeren Frauen vorliegen. Da die Unbedenklichkeit von Cannabidiol während der Schwangerschaft bisher nicht bestätigt wurde, sollte genau überlegt werden, ob die CBD Öl Einnahme auch notwendig ist. Daher sollten werdende Mütter in jedem Fall den Arzt ihres Vertrauens konsultieren und Nutzen und Risiken genau abwägen.
Fazit: Eine stete Rücksprache mit dem behandelnden Frauenarzt ist wichtig
Cannabidiol hat sich unlängst als potentes Naturheilmittel etabliert und lindert Schmerzen, Entzündungen sowie depressive Verstimmungen auf schonende Art und Weise.
Da die Unbedenklichkeit von CBD für Schwangere bisher nicht eindeutig belegt werden konnte, sollten werdende Mütter in jedem Fall Rücksprache mit ihrem Frauenarzt halten. Nur so kann das Wohl des Ungeborenen in jedem Fall sichergestellt werden.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Schwangerschaftsbeschwerden im Überblick
Werdende Mamis sind während ihrer Schwangerschaft voller Vorfreude – wären da nicht diese lästigen Schwangerschaftsbeschwerden. Welche Schwangerschaftsbeschwerden Dir während der...
Alle Artikel über Schwangerschaftsbeschwerden im Überblick Artikel lesen
CBD während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft stellt eine ganz besondere Zeit für werdende Mütter dar. Dennoch geht diese einzigartige Lebensphase hin und wieder auch...
Symphyse – Daher kommen die Schmerzen im Becken während der Schwangerschaft
Jede Schwangerschaft ist mit gewissen Beschwerden verbunden, die aufgrund der großen körperlichen Veränderungen durch die Schwangerschaft nicht ausbleiben. Zwar bist...
Symphyse – Daher kommen die Schmerzen im Becken während der Schwangerschaft Artikel lesen
Diagnose Hinterwandplazenta: Was bedeutet das für Dein Baby?
Die Plazenta ist in der Schwangerschaft dafür verantwortlich, dass Dein Baby mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Allerdings kann sie unterschiedliche...
Diagnose Hinterwandplazenta: Was bedeutet das für Dein Baby? Artikel lesen
Kann ich mit Knoblauch meinen Blutdruck beeinflussen?
Ein hoher Blutdruck in der Schwangerschaft ist nicht ungewöhnlich. Wann ist der Blutdruck so hoch, dass Du etwas dagegen unternehmen...
Kann ich mit Knoblauch meinen Blutdruck beeinflussen? Artikel lesen
Blasenentzündung in der Schwangerschaft: Das kannst Du dagegen tun
In der Schwangerschaft ist das Risiko, an einer Blasentzündung zu erkranken, zusätzlich erhöht. Das hat mit hormonellen Umstellungen im Körper...
Blasenentzündung in der Schwangerschaft: Das kannst Du dagegen tun Artikel lesen
Magen-Darm-Infekt in der Schwangerschaft: Das ist jetzt zu tun
Eine Infektion kann Beschwerden für einige Stunden aber auch mehrere Tage nach sich ziehen. Sind Schwangere von Magen-Darm betroffen, fragen...
Magen-Darm-Infekt in der Schwangerschaft: Das ist jetzt zu tun Artikel lesen
Halsschmerzen in der Schwangerschaft: Alles über Ursachen und Behandlung
Halsschmerzen in der Schwangerschaft sind nicht nur lästig, sondern kündigen sehr oft eine ausgewachsene Erkältung an. Jetzt ist viel Ruhe...
Halsschmerzen in der Schwangerschaft: Alles über Ursachen und Behandlung Artikel lesen
Schlafpositionen in der Schwangerschaft: Gut schlafen mit Baby im Bauch
Mit Baby im Bauch suchen Frauen in der Regel schon bald nach bequemen Schlafpositionen in der Schwangerschaft. Aber nicht nur...
Schlafpositionen in der Schwangerschaft: Gut schlafen mit Baby im Bauch Artikel lesen
Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Kreislauf in Schwung bringen
Den Kreislauf in Schwung bringen – das ist in der Schwangerschaft ausgesprochen wichtig. Denn wenn der Kreislauf "verrückt spielt", ist...
Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Kreislauf in Schwung bringen Artikel lesen