Chinesischer Empfängniskalender: Wie kannst du das Geschlecht deines Babys bestimmen?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenHäufig stellt sich während deiner Schwangerschaft die Frage, ob dein Baby ein Mädchen oder Junge wird. Ein Hilfsmittel, um genau das möglichst früh herauszufinden, soll ein chinesischer Empfängniskalender sein. Wie sicher ein chinesischer Empfängniskalender ist und wie er funktioniert, erfährst du hier.
Ursprung: Was ist ein chinesischer Empfängniskalender?
Seinen Ursprung hat der chinesische Empfängniskalender schon im 13. Jahrhundert. Auf Grundlage des so genannten Bauernkalenders, hat ein chinesischer Wissenschaftler den chinesischen Empfängniskalender entwickelt. Vermutungen zu Folge, sollte der chinesische Empfängniskalender dem Kaiser dabei helfen, einen Thronfolger zu zeugen.
Der chinesische Empfängniskalender kommt seitdem nicht nur in China zum Einsatz. Da der Kalender sich auf die verschiedenen Phasen des Mondes stützt, ist er auch unter dem Namen Mondkalender bekannt.
Besonders in der Zeit der Ein-Kind-Politik in China haben viele Paare den chinesischen Empfängniskalender für ihre Babyplanung genutzt. Viele Paare in China wünschen sich lieber einen Jungen, da sie sich traditionell um die Altersvorsorge der Eltern kümmern. Während Mädchen meist zu den Schwiegereltern ziehen.
Den meisten Eltern ist das Geschlecht des Kindes eigentlich egal, Hauptsache es kommt gesund und munter auf die Welt. Doch der ein oder andere hat trotzdem ein heimlich favorisiertes Geschlecht und möchte die Entscheidung, Junge oder Mädchen nicht komplett dem Zufall überlassen.
Zur Unterstützung bei der Familienplanung soll ein chinesischer Empfängniskalender, längst bevor das Kind überhaupt gezeugt wurde, dabei helfen, das Geschlecht deines Kindes zu bestimmen. Wenn du schon schwanger bist, aber bei der Ultraschalluntersuchung des Frauenarztes das Geschlecht deines Kindes noch nicht erkennen konntest, kann dir der chinesische Empfängniskalender ebenfalls eine Hilfe sein.
Funktion: Wie bestimmt ein chinesischer Empfängniskalender das Geschlecht?
Der chinesische Empfängniskalender kann schon vor der Zeugung deines Kindes herausstellen, ob es ein Mädchen oder Junge werden soll. Er bezieht sich auf den Tag der Zeugung sowie das Alter der Mutter zum Zeitpunkt der Empfängnis. Dieses richtet sich hier jedoch nach dem Mondalter der Frau, somit musst du dem tatsächlichen Alter noch neun Monate dazu addieren.
Beispiel:
- 34 Jahre und 5 Monate alt: Mondalter ist 35 Jahre und 2 Monate.
Nun benötigst du zur Bestimmung des Geschlechts nur noch den Monat, in dem du dein Baby zeugen möchtest beziehungsweise, wenn du bereits schwanger bist, den Monat, indem du dein Baby gezeugt hast.
Chinesischer Empfängniskalender: Chinesische Neujahr
In China wird das neue Jahr nicht wie bei dir an Silvester begrüßt. Stattdessen richtet sich das chinesische Neujahrsfest nach dem Neumond. Es wird jedes Jahr zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar gefeiert.
Wenn du nach dem 22. Februar Geburtstag hast, ändert sich für dich nichts. Dein Mondalter berechnet sich so wie beschrieben. Falls dein Geburtstag vor dem 22. Februar ist, wird das ganze allerdings etwas komplizierter. Dann musst du nämlich erst einmal herausfinden, wann genau in deinem Geburtsjahr das chinesische Neujahrsfest gefeiert wurde.
Wenn es nach deinem Geburtstag war, bleibt alles beim Alten. War es davor, musst du noch einmal zwölf Monate zu deinem Alter dazu zählen, um dein Mondalter zu berechnen. Insgesamt sind es in diesem Fall also 21 Monate.
Chinesischer Empfängniskalender: Mondalter berechnen
Falls du den chinesischen Empfängniskalender nutzen möchtest, dich aber die Erklärungen zur Berechnung des Mondalters verwirrt haben, kommen hier zwei praktische Beispiele.
Beispiel 1:
Du hast nach dem 22. Februar Geburtstag
In diesem Fall ist die Berechnung relativ einfach:
- Datum: 20.02.2019
- Geburtstag: 13.05.2005
- Alter: 23 Jahre und 9 Monate
- Mondalter: 23 Jahre und 9 Monate PLUS 9 Monate = 24 Jahre und 6 Monate
Wenn du nun wissen möchtest, welches Geschlecht ein chinesischer Empfängniskalender deinem Baby voraussagt, brauchst du dafür noch den Monat, indem du schwanger geworden bist:
- Schwanger seit: Januar 2019
Schau in der Tabelle bei der 24 und in der Januar-Spalte. Laut Kalender bekommst du also einen Jungen.
Beispiel 2:
- Du hast vor dem 22. Februar Geburtstag
In diesem Fall ist die Berechnung deines Mondalters etwas komplizierter, weil das chinesische Neujahr eine Rolle spielt:
- Datum: 20.08.2019
- Geburtstag: 13.01.2005
- Alter: 23 Jahre und 7 Monate
- Chinesisches Neujahr in deinem Geburtsjahr: 9. Februar 2005
Da es vor deinem Geburtstag liegt, musst du 12 weitere Monate zu deinem aktuellen Alter hinzuzählen, also insgesamt 21 (= neun fürs Mondalter + 12 fürs vorausgegangene chinesische Neujahr)
- Mondalter: 23 Jahre und 7 Monate PLUS 21 Monate = 25 Jahre und 4 Monate
- Schwanger seit: Juli 2019
Schau in der Tabelle beim Mondalter 25 und dann bei der Spalte Juli. In diesem Fall sagt ein chinesischer Empfängniskalender dir also ein Mädchen voraus, wie sicher das ist, siehst du allerdings erst nach der Geburt oder beim Ultraschall.
Chinesischer Empfängniskalender: Geschlecht ermitteln
Mit Hilfe der Tabelle suchst du dein Mondalter sowie den dazu passenden Empfängnismonat aus. Der Schnittpunkt der beiden Parameter gibt dir die Antwort, welches Geschlecht dein Baby haben wird
Mondalter | Monat der Empfängnis | |||||||||||
Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
18 | w | m | w | m | m | m | m | m | m | m | m | m |
19 | m | w | m | w | w | m | m | m | m | m | w | w |
20 | w | m | w | m | m | m | m | m | m | w | m | m |
21 | m | w | w | w | w | w | w | w | w | w | w | w |
22 | w | m | m | w | m | w | w | m | w | w | w | w |
23 | m | m | w | m | m | w | m | w | m | m | m | w |
24 | m | w | m | m | w | m | m | w | w | w | w | w |
25 | w | m | m | w | w | m | w | m | w | w | w | w |
26 | w | m | m | w | w | m | w | m | w | w | w | w |
27 | w | m | w | m | w | w | m | m | m | m | w | w |
28 | m | w | m | w | w | w | m | m | m | m | w | w |
29 | w | m | w | w | m | m | m | m | m | w | w | w |
30 | m | w | w | w | w | w | w | w | w | w | m | m |
31 | m | w | m | w | w | w | w | w | w | w | w | m |
32 | m | w | m | w | w | w | w | w | w | w | w | m |
33 | w | m | m | m | w | w | w | m | w | w | w | m |
34 | m | w | m | w | w | w | w | w | w | w | m | m |
35 | m | m | w | m | w | w | w | m | w | w | m | m |
36 | w | m | m | w | m | w | w | w | m | m | m | w |
37 | m | w | m | m | w | m | w | m | w | m | w | w |
38 | w | m | w | m | m | w | m | w | m | w | m | w |
39 | m | w | m | m | m | w | w | m | w | m | w | w |
40 | w | m | w | m | w | m | m | w | m | w | m | m |
41 | m | w | m | w | m | w | m | m | w | m | w | w |
42 | w | m | w | m | w | m | w | m | m | w | m | w |
43 | m | w | m | w | m | w | m | w | m | m | m | m |
44 | m | m | w | m | m | m | w | m | w | m | w | w |
45 | w | m | m | w | w | w | m | w | m | w | m | w |
Wie zuverlässig ist ein chinesischer Empfängniskalender?
Nach wissenschaftlichen Studien kann eine Vorherbestimmung des Babygeschlechts ohne eine genetische Anwendung nicht zuverlässig sein.
Doch die aus Forschungen ermittelte Wahrscheinlichkeit des chinesischen Empfängniskalenders ist erstaunlich hoch. So haben Forschungen in Nordamerika ergeben, dass dieser Empfängniskalender tatsächlich zu 85 Prozent treffsicher sein soll.
In einer anderen Studie hat Dr. Eduardo Villamor von der Universität in Michigan zusammen mit Kollegen aus Boston und Schweden 2,8 Millionen Geburten zwischen 1973 und 2006 anhand des chinesischen Empfängniskalenders überprüft. Die Trefferquote des Kalenders lag bei rund 50 %. Der chinesische Empfängniskalender erzielt keine höhere Wahrscheinlichkeit als ein Münzwurf.
Du solltest dir im Klaren darüber sein, dass diese Methode mehr Spielerei als Wissenschaft ist. Nehme es mit der Zuverlässigkeit, so das richtige Geschlecht zu planen oder frühzeitig herauszufinden zu können, nicht allzu ernst. Aber Spaß macht es trotzdem – vielleicht stimmt das Ergebnis ja bei dir.
Auch wenn dir der chinesische Empfängniskalender ein Mädchen oder Jungen voraussagt, solltest du doch lieber den Ultraschall abwarten, bevor du anfängst, niedliche Babykleidung zu kaufen.
Quellen
https://www.familie.de/schwangerschaft/chinesischer-empfaengniskalender/
https://www.gofeminin.de/kinderwunsch/geschlecht-baby-vorhersagen-s1574337.html
https://www.babyclub.de/magazin/schwangerschaft/chinesischer-empfaengniskalender.html
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Familienplanung im Überblick
Bin ich bereit für ein Baby? Das ist die erste und zugleich wichtigste Frage in Bezug auf die Familienplanung. Hier findest Du...
Alle Artikel über Familienplanung im Überblick Artikel lesen
Chinesischer Empfängniskalender: Wie kannst du das Geschlecht deines Babys bestimmen?
Häufig stellt sich während deiner Schwangerschaft die Frage, ob dein Baby ein Mädchen oder Junge wird. Ein Hilfsmittel, um genau...
Chinesischer Empfängniskalender: Wie kannst du das Geschlecht deines Babys bestimmen? Artikel lesen
Die Schwangerschafts-App: Dein ständiger Begleiter durch die aufregendste Zeit im Leben
Wie lang neun Monate wirklich sind, das merkt jede Frau wahrscheinlich spätestens dann, wenn sie zum ersten Mal schwanger ist....
Bryophyllum: Lässt sich mit dieser Pflanze der Kinderwunsch erfüllen?
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für viele Paare belastend. Das gilt auch dann, wenn der Arzt keine schwere Krankheit bei einem...
Bryophyllum: Lässt sich mit dieser Pflanze der Kinderwunsch erfüllen? Artikel lesen
Reborn Baby: Darum kaufen sich Menschen lebensechte Puppen
Viele erwachsene Menschen, meist Frauen, sammeln Puppen. Sie werden gehegt und gepflegt und liebevoll "meine Kinder" genannt. Einige Frauen gehen...
Reborn Baby: Darum kaufen sich Menschen lebensechte Puppen Artikel lesen
Bin ich schwanger? So verschaffst Du Dir Klarheit
Bin ich schwanger? Eine unmissverständliche Antwort bekommst Du immer erst beim Arztbesuch. Hier bekommst Du alle Informationen, um die Frage...
Bin ich schwanger? So verschaffst Du Dir Klarheit Artikel lesen
Smarte Helfer bei der Familienplanung
Ganz schön schwanger: Tipps für die 40 schönsten Wochen im Leben einer Frau Ein Kind zu bekommen ist vor allem...
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um Eltern zu werden
Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um ein Kind zu bekommen und eine Familie zu gründen? Argumente, die dagegensprechen, finden...
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um Eltern zu werden Artikel lesen
Eizellenspende
Die Eizellenspende ist für Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch oft die letzte Lösung um Schwanger zu werden. Jedoch ist in...