Fisch fördert Hirnentwicklung ungeborener Kinder
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenFisch auf dem Speiseplan von Schwangeren fördert die Entwicklung ihrer ungeborenen Kinder. Das […]
Fisch auf dem Speiseplan von Schwangeren fördert die Entwicklung ihrer ungeborenen Kinder. Das berichten Forscher im britischen Medizinjournal «The Lancet». Besonders profitierten Kinder von jenen Müttern, die mehr als 340 Gramm Fisch pro Woche während der Schwangerschaft essen.
Das schreibt die Gruppe um Joseph Hibbeln von der US- Gesundheitsbehörde (NIH) in Bethesda (US-Staat Maryland). Die Forscher hatten Angaben von 11 875 Frauen zu ihrem Fischkonsum ausgewertet. Sie wurden jeweils in der 32. Schwangerschaftswoche befragt. Zudem wurden die Kinder dieser Mütter im Alter von sechs Monaten bis zu acht Jahren auf ihre geistigen Fähigkeiten untersucht. Das Resultat: Je mehr Fisch die Mütter aßen, umso besser fielen die Werte für soziales Verhalten und soziale Fähigkeiten, die Feinmotorik und die Kommunikation aus.
In Fisch und anderen Meeresfrüchten kommen besonders viele so genannte Omega-3-Fettsäuren vor, die der Mensch benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Omega-3 bezeichnet dabei ein Detail im chemischen Aufbau dieser Moleküle. Die optimale Entwicklung der Nerven und des Hirns von Kleinkindern hänge vielfach von diesen Fettsäuren ab, erklären die Forscher. Sie hatten die Mütter in drei Gruppen eingeteilt: die erste aß keinen, die zweite bis zu 340 Gramm und die dritte mehr als 340 Gramm Fisch pro Woche.
Hibbeln und seine Kollegen untersuchten unter anderem die so genannte verbale Intelligenz, also die Fähigkeit zum Umgang mit Worten. Jungen und Mädchen, deren Mütter weniger als 340 Gramm Fisch aßen, fanden sich überdurchschnittlich häufig im unteren Viertel der Probanden, heißt es in «The Lancet».
«Diese Resultate unterstreichen die Bedeutung von Fisch für den mütterlichen Speiseplan während der Schwangerschaft und stützen die verbreitete Meinung, dass Fisch Nahrung fürs Gehirn ist», schreibt Gary Myers von der University von Rochester (US-Staat New York) in einem begleitenden Kommentar.
Hibbeln und seine Kollegen hatten den Wert von 340 Gramm in den Mittelpunkt gestellt, nachdem andere US-Behörden werdenden Müttern zunächst abgeraten hatten, mehr als diese Menge zu essen. Die im Fisch enthaltenen Spuren von Nervengiften könnten nach diesen Bedenken den ungeborenen Kindern schaden. Eine solche Empfehlung könne aber auch eine Unterversorgung der Kinder mit Omega-3- Fettsäuren zur Folge haben, heißt es in «The Lancet».
Besonders gefährlich ist Methylquecksilber, das sich in Fischen anreichern kann. Das Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin sieht ein bis zwei Portionen Fisch in der Woche als gesundheitsförderlich an. Obwohl Fische belastet sein können, müsse bei Einhaltung dieser Empfehlung nicht mit bedenklichen Quecksilberaufnahmen gerechnet werden, heißt es dort.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Ernährung in der Schwangerschaft im Überblick
In der Schwangerschaft bist Du bezüglich Deiner Essgewohnheiten nicht nur für Dich selbst verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung Deines...
Alle Artikel über Ernährung in der Schwangerschaft im Überblick Artikel lesen
Parmesan in der Schwangerschaft: Welcher Käse ist erlaubt?
Natürlich kannst Du während der Schwangerschaft Käse essen, dabei solltest Du aber einiges beachten und manche Käsesorten sind tabu. Ob...
Parmesan in der Schwangerschaft: Welcher Käse ist erlaubt? Artikel lesen
Ist eine Low Carb Ernährung in der Schwangerschaft tabu?
Gerade in der Schwangerschaft gibt es viele Änderungen und man ist sich als werdende Mutter oft nicht sicher, was gut...
Ist eine Low Carb Ernährung in der Schwangerschaft tabu? Artikel lesen
Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert?
Wie sieht es mit deinem beliebten Dip bei Pommes oder Co. aus? Auf welche Lebensmittel du in deiner Schwangerschaft achten...
Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert? Artikel lesen
Sushi in der Schwangerschaft – darf ich das?
In der Schwangerschaft solltest Du besonders auf Deine Ernährung achten. Viele Lebensmittel sind gut für Dich und Dein Baby –...
Cola in der Schwangerschaft: Wie viel ist erlaubt?
Dass Cola in der Schwangerschaft bei Übelkeit helfen soll, weißt Du bestimmt schon. Aber ist Dir auch bewusst, dass dieses...
Cola in der Schwangerschaft: Wie viel ist erlaubt? Artikel lesen
Grüner Tee in der Schwangerschaft: Der Geheimtipp für werdende Mütter
Grüner Tee in der Schwangerschaft ist für viele werdende Mamis ein wahrer Hochgenuss. Auch vor dem Hintergrund, dass grüner Tee...
Grüner Tee in der Schwangerschaft: Der Geheimtipp für werdende Mütter Artikel lesen
Abnehmen in der Schwangerschaft: Kein Problem oder ein No-Go?
Abnehmen in der Schwangerschaft ist ein großes Thema, sowohl bei übergewichtigen Müttern in spe als auch bei Frauen, die rasch...
Abnehmen in der Schwangerschaft: Kein Problem oder ein No-Go? Artikel lesen
Thunfisch in der Schwangerschaft: Muss ich darauf verzichten?
Thunfisch in der Schwangerschaft ist immer ein Risiko. Wie belastet der Fisch ist, kannst Du nicht wissen. Ob Thunfisch in...
Thunfisch in der Schwangerschaft: Muss ich darauf verzichten? Artikel lesen
Schwangerschaftsvitamine: Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich?
Wenn Du schwanger bist, arbeitet Dein Körper auf Hochtouren. Über Dich, Dein Blut und Deine Ernährung wird das Ungeborene ab...
Schwangerschaftsvitamine: Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich? Artikel lesen