Heißhunger in der Schwangerschaft: Was tun?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenEs ist ganz normal, dass sich die Essgewohnheiten während der Schwangerschaft ändern. Immer […]
Es ist ganz normal, dass sich die Essgewohnheiten während der Schwangerschaft ändern. Immer wieder kann es zu regelrechten Heißhungerattacken kommen. Warum es genau zu Heißhungerattacken in der Schwangerschaft kommt, können Wissenschaftler nicht genau beantworten. Allerdings wird davon ausgegangen, dass die hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft dazu beiträgt. Ein anderer Grund warum es zu Heißhunger in der Schwangerschaft kommt, ist der Aufbau von Reserven für die Zeit nach der Geburt. Auch gehen Wissenschaftler davon aus, dass der Heißhunger vom Körper ausgestrahlt wird, damit der Bedarf an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen, die der Körper braucht, gedeckt wird. Doch im Regelfall brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Heißhunger ist während der Schwangerschaft vollkommen normal.
Was hilft gegen Heißhunger in der Schwangerschaft?
Heißhunger kann sehr schnell auf die Figur schlagen, Übergewicht kann dann zu Diabetes in der Schwangerschaft oder Gestose führen. Daher ist eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung vor allem in der Schwangerschaft sehr wichtig, um den Mangel an Nährstoffen und wichtigen Vitaminen zu decken. Zusätzlich wird so das Ansetzen von überflüssigen Kilos erschwert. Doch nicht immer hilft das gegen den Heißhunger. Versuchen Sie daher, den Heißhunger in der Schwangerschaft vorzubeugen. Vermeiden Sie es, dass Sie Hunger bekommen und Ihr Magen nichts mehr zu essen hat. Dadurch, dass Sie Hunger haben, sackt der Blutzuckerspiegel ab und sofort fordert Ihr Gehirn etwas Süßes. Grund dafür ist, dass Ihr Gehirn durch Glukose (Traubenzucker) an Energie kommt. Essen Sie daher mehrere kleinere Snacks auf den Tag verteilt. Achten Sie drauf, dass diese nahrhaft und gesund sind. Kommt der Heißhunger trotzdem, sollten Sie auf gesunde Lebensmittel zurückgreifen, die Ihren Hunger stillen.
Hausmittel gegen Heißhunger in der Schwangerschaft
Obst ist ein gutes Mittel, um den Heißhunger in der Schwangerschaft zu stillen und zudem macht es auch satt und ist nicht so ungesund wie eine Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips. Ein frischer Obstsalat, Bratäpfel aus dem Ofen oder auch ein Stückchen Bananen-Vollkornkuchen oder ein Vanillepudding mit Erdbeeren sind ebenfalls lecker und stillen den Heißhunger. Alternativ können Sie auch auf getrocknete Feigen, Datteln oder Trockenobst zurückgreifen. Auch Studentenfutter oder Müsli mit frischen Obst sind gute Snacks für zwischendurch. Diese kann man nicht nur früh am Tag, sondern auch ruhig nach der Arbeit mal verzehren. Wenn Sie allerdings Lust auf etwas Süßes haben, greifen Sie auf Buchstaben-Kekse, Schokoküsse, Reiskräcker oder Löffelbiskuits zurück.
Sollten Sie in der Schwangerschaft Ihre Ernährung umstellen wollen, aber selbst Probleme dabei haben oder Hilfe brauchen, kann ein Ernährungsberater genau der richtige Ansprechpartner sein. Dieser kann mit Ihnen zusammen wirksam Ihre Ernährung umstellen und Ihnen dabei helfen in der Schwangerschaft nicht mehr als unbedingt nötig zuzunehmen. Das Verzichten auf ungesunde Lebensmittel kann zudem auch richtig viel Spaß machen, wenn Sie Ihre Familie oder Ihr Partner dabei unterstützen und mit Ihnen zusammen die Speisen zubereiten oder an einem Essplan arbeiten. Doch denken Sie dran, sofern Sie in der Schwangerschaft gefährlich viel zunehmen, wird Ihr Arzt oder Ihre Hebamme einschreiten. Sie können sich immer an Ihren Arzt oder Ihre Hebamme wenden, wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie zu viel zunehmen und in einem klärenden Gespräch Anregungen bekommen.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Ernährung in der Schwangerschaft im Überblick
In der Schwangerschaft bist Du bezüglich Deiner Essgewohnheiten nicht nur für Dich selbst verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung Deines...
Alle Artikel über Ernährung in der Schwangerschaft im Überblick Artikel lesen
Parmesan in der Schwangerschaft: Welcher Käse ist erlaubt?
Natürlich kannst Du während der Schwangerschaft Käse essen, dabei solltest Du aber einiges beachten und manche Käsesorten sind tabu. Ob...
Parmesan in der Schwangerschaft: Welcher Käse ist erlaubt? Artikel lesen
Ist eine Low Carb Ernährung in der Schwangerschaft tabu?
Gerade in der Schwangerschaft gibt es viele Änderungen und man ist sich als werdende Mutter oft nicht sicher, was gut...
Ist eine Low Carb Ernährung in der Schwangerschaft tabu? Artikel lesen
Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert?
Wie sieht es mit deinem beliebten Dip bei Pommes oder Co. aus? Auf welche Lebensmittel du in deiner Schwangerschaft achten...
Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert? Artikel lesen
Sushi in der Schwangerschaft – darf ich das?
In der Schwangerschaft solltest Du besonders auf Deine Ernährung achten. Viele Lebensmittel sind gut für Dich und Dein Baby –...
Cola in der Schwangerschaft: Wie viel ist erlaubt?
Dass Cola in der Schwangerschaft bei Übelkeit helfen soll, weißt Du bestimmt schon. Aber ist Dir auch bewusst, dass dieses...
Cola in der Schwangerschaft: Wie viel ist erlaubt? Artikel lesen
Grüner Tee in der Schwangerschaft: Der Geheimtipp für werdende Mütter
Grüner Tee in der Schwangerschaft ist für viele werdende Mamis ein wahrer Hochgenuss. Auch vor dem Hintergrund, dass grüner Tee...
Grüner Tee in der Schwangerschaft: Der Geheimtipp für werdende Mütter Artikel lesen
Abnehmen in der Schwangerschaft: Kein Problem oder ein No-Go?
Abnehmen in der Schwangerschaft ist ein großes Thema, sowohl bei übergewichtigen Müttern in spe als auch bei Frauen, die rasch...
Abnehmen in der Schwangerschaft: Kein Problem oder ein No-Go? Artikel lesen
Thunfisch in der Schwangerschaft: Muss ich darauf verzichten?
Thunfisch in der Schwangerschaft ist immer ein Risiko. Wie belastet der Fisch ist, kannst Du nicht wissen. Ob Thunfisch in...
Thunfisch in der Schwangerschaft: Muss ich darauf verzichten? Artikel lesen
Schwangerschaftsvitamine: Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich?
Wenn Du schwanger bist, arbeitet Dein Körper auf Hochtouren. Über Dich, Dein Blut und Deine Ernährung wird das Ungeborene ab...
Schwangerschaftsvitamine: Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich? Artikel lesen