Kindergarten: An was sich Eltern gewöhnen müssen
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenNicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern bringt der Kindergartenstart Veränderung mit sich. Sie müssen lernen, loszulassen und mit dem neuen Verhalten ihres Kindes umzugehen.
Das böse Wort mit sch
Wenn das Kind aus dem Kindergarten nach Hause kommt, werden manche Eltern überrascht sein. Ihr kleiner Liebling verfügt plötzlich über einen vollkommen neuen Wortschatz. Woher kommen bloß all diese Wörter?
Das Sprachvermögen eines 3-Jährigen Kindes wird im Kindergarten innerhalb kürzester Zeit erweitert. Möglicherweise um Worte, die Ihnen nicht gerade die liebsten sind.
Verhindern lässt sich dies nur schwer. Sich aufzuregen, bringt da nicht viel.
Ein kurzes „Das will ich zuhause nicht hören“, sollte zunächst genügen.
Das Bastelfieber bricht aus
Wie bändigt man eine Horde Kleinkinder? Mit Beschäftigung.
Das Personal im Kindergarten nutzt dazu jede Menge Basteleien.
Eltern, die sich bis dato erfolgreich gegen Bastelstunden zuhause gewehrt haben, werden jetzt dem Tatendrang ihrer Kinder hilflos ausgeliefert.
Kramen Sie also schonmal alte Kataloge hervor, aus denen man bunte Bilder ausschneiden kann.
Es wird lauter
Falls es bei Ihnen bisher halbwegs gediegen zuging, werden Sie nun eine Veränderung feststellen. Der allgemeine Lärmpegel im Kindergarten wird nicht vor Ihrer Wohnungstür Halt machen.
Dazu gibt es zwar noch keine wissenschaftliche Studie, aber man vermutet, dass der Kindergarten eine ähnliche Wirkung hat, wie ein Diskobesuch.
Deshalb reden und spielen die Kinder lauter, ohne es zu merken.
Teilen lernen
Plötzlich gibt es da eine neue Bezugsperson für Ihr Kind: Die Kindergärtnerin.
Was sie sagt, hat einen riesigen Einfluss.
Eltern sollten nicht mit Eifersucht reagieren – auch, wenn Sie den Namen der Kindergärtnerin häufig hören. Dies ist der erste Schritt des Loslassens.
Seien Sie stolz darauf, dass Ihr Kind eine neue Perspektive der Welt mutig betrachtet und versucht, sich darin zurecht zu finden.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper
Stand Up Paddling – auch abgekürzt als SUP oder auf Deutsch als Stehpaddeln bekannt – ist eine seit Jahren beliebte...
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper Artikel lesen
Die besten Apps für kleine Kinder und Schüler
Kinder werden immer früher an das Smartphone herangeführt und entdecken zahlreiche Apps und Lernspiele für sich. Insbesondere in Zeiten von Homeschooling...
Kinder mit Gelenkschmerzen: Wie äußert sich Rheuma bei Kindern?
Manche Kinder wachen nachts auf und klagen über schmerzende Gelenke. Diese Schmerzen sollten ernst genommen werden. Andere, vor allem kleine...
Kinder mit Gelenkschmerzen: Wie äußert sich Rheuma bei Kindern? Artikel lesen
Zungenbrecher: Lustige Wortspiele für Kinder
Kinder lieben Zungenbrecher, denn sie versprechen viel Spaß für alle Beteiligten. Wir haben viele lustige Zungenbrecher für Dich zusammengestellt, mit...
Homeschooling: Englisch lernen zuhause leicht gemacht
Phasen der Schulschließung sind für alle Beteiligten schwer. Besonders in Fächern wie Englisch, wo die Sprachpraxis so essenziell ist, ist...
Homeschooling: Englisch lernen zuhause leicht gemacht Artikel lesen
Alle Artikel über die Schule im Überblick
Die Schulzeit ist aufregend und spannend, sie kann Spaß machen, aber auch ziemlich hart sein. Wir haben für Dich alle...
Alle Artikel über die Erziehung im Überblick
Die Erziehung der eigenen Kinder ist ein vielseitiges Feld mit vielen verschiedenen Ansätzen. Um Dir eine Orientierung auf der Suche...
Alle Artikel über Freizeit im Überblick
Kleine Entdecker, kreative Künstler oder ambitionierte Sportler. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung von Kindern kennen quasi keine Grenzen. Trotzdem braucht man...
Alle Artikel über die Gesundheit bei Kindern im Überblick
Du möchtest, dass es Deinem Kind immer möglichst gut geht. Trotzdem wird auch Dein Schatz nicht von der ein oder...
Alle Artikel über die Gesundheit bei Kindern im Überblick Artikel lesen
Alle Artikel über Kindernachrichten im Überblick
Du möchtest wissen, was in der Welt passiert? Hier findest Du Kindernachrichten zu vielen unterschiedlichen Themen. Viel spaß beim Lesen!...
Alle Artikel über Kindernachrichten im Überblick Artikel lesen