Immer häufiger sieht man junge Kinder im gleichen Outfit wie ihre Eltern. Partnerlooks für Mama oder Papa und Kind werden immer beliebter und sind in vielen Variationen verfügbar.
Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten es gibt und warum ein Partnerlook Deinem Kind zusätzliches Selbstvertrauen geben kann.
Inhaltsverzeichnis
Anlässe für Partnerlooks
Partnerlooks in der Freizeit
Aus unserem Produktratgeber
[ratgeberlinks1]Egal wo, ob auf Spaziergängen, für Besuche bei Freunden oder beim Spielen auf dem Spielplatz, für jeden Anlass kann ein Partnerlook in vielen verschiedenen Formen gestaltet werden. Das gleiche Paar Stiefeletten, die gleiche Cap oder identische Socken sind nur einige Möglichkeiten, um allen zu zeigen, dass Du und Dein Kind zusammengehören. Mittlerweile haben sich einige Online-Shops sogar darauf spezialisiert, den gleichen Look für Groß und Klein anzubieten.
Auch für Foto-Shootings bietet sich der gleiche, oder zumindest ein ähnlicher Look an, damit die Farbgestaltung der Fotos gut harmoniert.
Gemütlich auf dem Sofa
Hoodies, Jogginghosen und Co. sind wohl die einfachsten Möglichkeiten für einen Partnerlook. So haben viele bekannte Sportmarken die Kleidungsstücke in Erwachsenen-und in Kindergrößen im Sortiment. Ob dann beim gemütlichen Filmabend oder beim lustigen Spieleabend, wo und wann Du den Partnerlook auspackst, bleibt dir überlassen. Genießt die Zeit und verbringt so viel Zeit mit Kindern wie möglich.
Aus unserem Produktratgeber
[ratgeberlinks2]Neben gleichfarbigen Hoodies oder Jogginghosen im gleichen Muster gibt es aber zum Beispiel auch viele tolle Jumpsuits, die es sowohl für Mamas, aber auch für Kinder gibt.
Es muss nicht immer exakt das gleiche Kleidungsstück, die gleiche Hose oder das gleiche Oberteil sein. Häufig gibt es auch Shirts mit Motiven, die die Beziehung zu Mutter und Kind verdeutlichen. Zum Beispiel kann auf dem T-Shirt der Mutter eine schöne blühende Rose sein, während auf dem T-Shirt des Kindes erst eine kleine Pflanze sprießt. Die Möglichkeiten sind hier fast unbegrenzt und können endlos kreativ ausgelebt werden. Solltest Du das passende Motiv nicht finden, warum nicht einfach mal selbst kreativ werden und die T-Shirts mit Stoffmalfarben gestalten.
Feierliche Partnerlooks
Zu Hochzeiten, runden Geburtstagen oder anderen Anlässen, zu denen schicke Kleidung gewünscht ist, kannst Du natürlich auch einen Partnerlook kreieren.
Ihr seid dann bestimmt der Hingucker neben Brautpaar oder Geburtstagskind. Und der Vorteil ist, dass Du Dir nur einmal Gedanken darüber machen machst was Du Dir und Deinem Kind anziehst.
Vielleicht denkst Du, dass der Partnerlook hier nur bei Mama und Tochter beziehungsweise Papa und Sohn funktioniert. Aber auch wenn Du und Dein Sohn natürlich nicht das gleiche Outfit tragen könnt, so kann die Fliege oder Einstecktuch zum Beispiel die gleiche Farbe und Stoff von Mamas Kleid haben.
Warum ein Partnerlook?
Ein Partnerlook von Dir und Deinem Kind sieht nicht nur gut aus, sondern zeigt auch, dass Ihr zusammengehört. Auf den ersten Blick kann jeder Außenstehende erkennen, dass Ihr eine Familie seid.
Für Kinder ist es eine tolle Erfahrung, den Eltern nachzueifern. Nicht nur durch Nachahmen von Verhaltensweisen, sondern auch durch den gleichen Look kommt das Kind näher an sein Vorbild heran.
Gerade an Orten, an denen viele Kinder spielen und großes Durcheinander herrscht, kann es hilfreich sein, zu erkennen, wer zusammengehört. Solltest Du Dein Kind zum Beispiel das erste Mal zu einer größeren Familienfeier mitnehmen, wo es viele neue Menschen, Familienangehörige oder Fremde gibt, kann der gleiche Look die Zuordnung erleichtern. Nicht nur für die anderen, auch für Dein Kind ist die Wiedererkennung ein Vorteil.
Partnerlooks können auch das Selbstbewusstsein deines Kindes stärken. Gerade in unbekannten Situationen ist es für jüngere Kinder häufig schwer einzuschätzen, was sie erwartet, und die neue Situation kann daher beängstigend sein. In diesen Fällen ist jede Form der Unterstützung hilfreich, auch wenn es nur in Form des gleichen Outfits ist. Eltern sind für Kinder Vorbilder und falls die Vorbilder das gleiche Outfit tragen, wie das Kind selbst, schaffen auch sie jede Herausforderung.
Ein Partnerlook für die ganze Familie
Partnerlooks gibt es nicht nur im Mami-Kind-Style, sondern auch für Papas und die ganze Familie.
Einen besonderen Anlass braucht es dafür nicht. Kleidet Euch nach Lust und Laune und fühlt euch Wohl in Eurem Outfit.
Nutzt vor allem die Zeit, in denen Eure Kinder noch jünger sind. Mit zunehmendem Alter schwindet die Lust, genau das Gleiche wie Mama zu tragen und der individuelle Kleiderwunsch Deines Kindes tritt in den Vordergrund. Diesen gilt es natürlich ebenfalls zu unterstützen. Und wer weiß, vielleicht kommt wieder einmal eine passende Zeit für einen Partnerlook.