Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenWie sieht es mit deinem beliebten Dip bei Pommes oder Co. aus? Auf welche Lebensmittel du in deiner Schwangerschaft achten solltest und ob du Mayonnaise in deiner Schwangerschaft essen darfst, erfährst du hier.
Woraus besteht Mayonnaise?
Eine selbst gemachte Mayonnaise besteht aus frischem Eigelb, mittelscharfem Senf, Öl und zum Abschmecken Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker. Wichtig ist, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Da die Mayonnaise sonst nicht zu einer homogenen Masse verbunden wird und gerinnt.
Eine selbstgemachte Mayonnaise sollte wegen den rohen Eiern am besten noch am selben Tag verbraucht werden. Maximal einen Tag kannst du sie auch gut verschlossen im Kühlschrank lagern, so haben Salmonellen keine Chance.
Mayonnaise Schwangerschaft: Was hat es mit rohen Eiern auf sich?
Selbstgemachte Mayonnaise
Rohe Eier als Zutat können in einigen selbstgemachten Lebensmitteln, wie Mayonnaise, Sauce Hollandaise oder Tiramisu stecken.
Diese Lebensmittel sind aus diesem Grund während deiner Schwangerschaft nicht ratsam, da eine Salmonelleninfektion hervorgerufen werden kann.
Mayonnaise aus dem Supermarkt
Bei Fertigprodukten hingegen sind die Eier meist pasteurisiert und die Salmonellen wurden somit abgetötet. Sie können auch mit Volleipulver hergestellt werden und enthalten viele Konservierungsstoffe.
Die industriell hergestellte Mayonnaise aus der Tube oder dem Glas sollte somit keine Probleme darstellen. Es sei denn, sie ist über mehrere Tage geöffnet oder starker Wärme ausgesetzt.
Ist der Verzehr von Mayonnaise in der Schwangerschaft bedenklich?
Da ungekochte Eier Bakterien wie Salmonellen enthalten, kann es in einigen Fällen zu einer Salmonellenvergiftung kommen. Hierbei leiden die Betroffenen unter starkem Erbrechen, Durchfall und meist hohem Fieber.
Eine Salmonelleninfektion ist für dein Baby im Mutterbauch zwar nicht direkt gefährlich, jedoch kannst du als Schwangere Person durch die auftretenden Symptome viel Flüssigkeit verlieren. Dies könnte deinem Baby wiederum schaden.
Die Salmonelleninfektion kann zwar harmlos verlaufen, aber dein Immunsystem als Schwangere stark schwächen.
Tipps zum Verzehr von Eiern in der Schwangerschaft
Wenn du gerne Eier isst, solltest du sie am besten mindestens 7 Minuten lang kochen. Spiegeleier solltest du von beiden Seiten braten, sodass sowohl Eigelb als auch Eiweiß richtig fest sind.
Das Naschen von rohem Kuchenteig solltest du zudem vermeiden, wenn du rohe Eier verwendet hast.
Schütze dich und dein Baby
Die Ernährung während deiner Schwangerschaft ist besonders wichtig. Da sich diese direkt auf dein Baby auswirkt.
Drogen, Alkohol und Nikotin sind ein absolutes Tabu während deiner Schwangerschaft und Stillzeit.
Zudem gibt es leider auch Lebensmittel, auf die du während deiner Schwangerschaft verzichten solltest. Sie können Risiken für dich und dein Kind hervorrufen.
Lebensmittel Schwangerschaft: Darauf solltest du verzichten
Du solltest in deiner Schwangerschaft keine rohen tierischen Produkte verzehren.
- Fleisch
- Fisch
- Eier
- Rohmilchprodukte (bestimmte Käsesorten wie z.B. Camembert, Feta & Co.)
Das Obst und Gemüse solltest du sorgfältig abwaschen.
Bei Restaurantbesuchen solltest du darauf achten, dass sie Speisen frisch zubereitet sind. Gerichte wie Salate solltest du aus offenen Auslagen oder Gefäßen, wie der Frischtheke lieber nicht essen.
Oft kann es dir auch helfen, die Inhaltsstoffe der Lebensmittel durchzulesen.
Mayonnaise Schwangerschaft: Kritisches Lebensmittel
Mayonnaise in der Schwangerschaft ist nicht verboten, jedoch wird es nicht unbedingt empfohlen. Wenn du Schwanger bist, solltest du lieber die Finger von frischer und hausgemachter Mayonnaise lassen. Denn rohe Lebensmittel, wie frisches Eigelb sind in der Schwangerschaft eine Gefahr von Salmonellen.
Mayonnaise Schwangerschaft: Worauf solltest du achten?
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, das selbstgemachte Mayonnaise tabu ist. Dies gilt auch für derartige Lebensmittel, wie selbstgemachte Cremes oder Soßen, die aus rohen Eiern bestehen. Beispielsweise betrifft es Tiramisu, Mousse au Chocolat, Remoulade oder Sauce Hollandaise.
Achte darauf, dass du dich während deiner Schwangerschaft gesund ernährst. Zudem solltest du darauf achten, wie etwas zubereitet wurde.
Quellen
https://www.desired.de/mami/schwangerschaft/duerfen-schwangere-mayonnaise-essen/
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Ernährung in der Schwangerschaft im Überblick
In der Schwangerschaft bist Du bezüglich Deiner Essgewohnheiten nicht nur für Dich selbst verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung Deines...
Alle Artikel über Ernährung in der Schwangerschaft im Überblick Artikel lesen
Parmesan in der Schwangerschaft: Welcher Käse ist erlaubt?
Natürlich kannst Du während der Schwangerschaft Käse essen, dabei solltest Du aber einiges beachten und manche Käsesorten sind tabu. Ob...
Parmesan in der Schwangerschaft: Welcher Käse ist erlaubt? Artikel lesen
Ist eine Low Carb Ernährung in der Schwangerschaft tabu?
Gerade in der Schwangerschaft gibt es viele Änderungen und man ist sich als werdende Mutter oft nicht sicher, was gut...
Ist eine Low Carb Ernährung in der Schwangerschaft tabu? Artikel lesen
Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert?
Wie sieht es mit deinem beliebten Dip bei Pommes oder Co. aus? Auf welche Lebensmittel du in deiner Schwangerschaft achten...
Mayonnaise Schwangerschaft: Ist Mayonnaise für Schwangere empfehlenswert? Artikel lesen
Sushi in der Schwangerschaft – darf ich das?
In der Schwangerschaft solltest Du besonders auf Deine Ernährung achten. Viele Lebensmittel sind gut für Dich und Dein Baby –...
Cola in der Schwangerschaft: Wie viel ist erlaubt?
Dass Cola in der Schwangerschaft bei Übelkeit helfen soll, weißt Du bestimmt schon. Aber ist Dir auch bewusst, dass dieses...
Cola in der Schwangerschaft: Wie viel ist erlaubt? Artikel lesen
Grüner Tee in der Schwangerschaft: Der Geheimtipp für werdende Mütter
Grüner Tee in der Schwangerschaft ist für viele werdende Mamis ein wahrer Hochgenuss. Auch vor dem Hintergrund, dass grüner Tee...
Grüner Tee in der Schwangerschaft: Der Geheimtipp für werdende Mütter Artikel lesen
Abnehmen in der Schwangerschaft: Kein Problem oder ein No-Go?
Abnehmen in der Schwangerschaft ist ein großes Thema, sowohl bei übergewichtigen Müttern in spe als auch bei Frauen, die rasch...
Abnehmen in der Schwangerschaft: Kein Problem oder ein No-Go? Artikel lesen
Thunfisch in der Schwangerschaft: Muss ich darauf verzichten?
Thunfisch in der Schwangerschaft ist immer ein Risiko. Wie belastet der Fisch ist, kannst Du nicht wissen. Ob Thunfisch in...
Thunfisch in der Schwangerschaft: Muss ich darauf verzichten? Artikel lesen
Schwangerschaftsvitamine: Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich?
Wenn Du schwanger bist, arbeitet Dein Körper auf Hochtouren. Über Dich, Dein Blut und Deine Ernährung wird das Ungeborene ab...
Schwangerschaftsvitamine: Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich? Artikel lesen