Nicht alle Kinder gehen gerne zur Schule
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenBei vielen Kindern klingelt morgens in der Regel so gegen halb sieben der Wecker. Dann bleibt nicht mehr viel Zeit und es geht in die Schule.
Viele haben sogar Angst vor der Schule
Doch nicht alle Kinder macht das glücklich. Nicht weil sie so früh aufstehen müssen, sondern weil sie in die Schule müssen. Klar, viele freuen sich natürlich auf ihre Freunde oder auf die Pausen, wo man mit ihnen gemeinsam viel Spaß haben kann.
Doch sehr viele Kinder würden morgens am liebsten nicht aufstehen und nicht in die Schule gehen. Es gibt sogar welche, die bekommen Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder leiden unter Übelkeit. Diese Kinder haben regelrecht Angst davor, in die Schule zu gehen.
Angst kann viele Ursachen haben
Diese Angst bei den Kindern kann verschiedene Ursachen haben. Es kann beispielsweise sein, dass die Kinder mit der Schulstoff total überfordert sind. Andere Schüler haben damit keine Probleme, weil sie eigentlich schon gute Schüler sind. Aber von denen gibt es wieder welche, die selbst immer besser werden wollen, immer noch bessere Noten bekommen wollen. Irgendwann haben dann auch die keine Lust mehr auf die Schule weil sie Angst haben zu versagen. Aber nicht nur Probleme im Unterricht können Angst vor der Schule machen. Auch andere Mitschüler können dafür sorgen, dass man nicht gerne in die Schule geht. Vor allem dann, wenn man ständig geärgert wird, wenn man vielleicht sogar Schläge in der Schule bekommt. Das nennt man dann Mobbing (Klick auf diesen LINK und du erfährst mehr über Mobbing). Wenn das der Fall ist, dann muss man sich ganz schnell Hilfe holen.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Kindernachrichten im Überblick
Du möchtest wissen, was in der Welt passiert? Hier findest Du Kindernachrichten zu vielen unterschiedlichen Themen. Viel spaß beim Lesen!...
Alle Artikel über Kindernachrichten im Überblick Artikel lesen
Was ist eigentlich Leihmutterschaft?
Der Begriff „Leihmutterschaft“ bedeutet, dass sich eine fremde Frau bereiterklärt, sich von den Samen eines Mannes befruchten zu lassen, ein...
Das Zusammenspiel unserer Sinne
Wahrnehmung ist eine Erfahrung, die uns unsere Sinne vermitteln. Mittels Hören, Riechen, Tasten, Fühlen und Sehen orientieren wir uns in...
Familie: Liebe, Treue, Verantwortung
Um die Familie tobt ein Streit der Feuilletonisten. Die Erkenntnisse sind erstaunlich banal. Am Ende gilt: Ein Leben ohne Kinder...
Wirtschaftstheorie: Vierter Faktor die Kinder
In der klassischen Wirtschaftstheorie gibt es drei Produktionsfaktoren: Arbeit, Kapital und Boden. Im Zuge der neuen Zeit ist ein vierter...
So teuer ist das Schulleben in Deutschland
So teuer ist ein Schulleben in Deutschland Eigentlich hat in Deutschland jedes Kind das Recht auf Bildung, unabhängig vom Vermögen...
Nicht alle Kinder gehen gerne zur Schule
Bei vielen Kindern klingelt morgens in der Regel so gegen halb sieben der Wecker. Dann bleibt nicht mehr viel Zeit...
Smartphones verursachen Stress bei Kindern
Fast jedes Kind im Alter von etwa 8 Jahren aufwärts hat in der heutigen Zeit schon ein Smartphone. Doch immer...
Je länger die Pausen, desto besser sind die Noten
Fast überall in Deutschland sind die Sommerferien schon wieder zu Ende. Deshalb rücken nun Thema aus der Schule wieder in...
Je länger die Pausen, desto besser sind die Noten Artikel lesen
Die Menschen in Europa leben ungesund
Die Weltgesundheitsorganisation hat bekanntgegeben, dass die Menschen in Europa sehr ungesund leben. Aus einer Studie vom Juli 2016 geht hervor,...