Niedriger Blutdruck in der Schwangerschaft: Was hilft?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenIm Regelfall ist ein niedriger Blutdruck, bei Frauen unter 110/60 mmHg, kein Grund zur Sorge. Doch in der Schwangerschaft kann ein niedriger Blutdruck gefährlich werden. Aufgrund des niedrigen Blutdrucks in der Schwangerschaft kann die werdende Mutter kollabieren. Es kann auch durch die mangelhafte Durchblutung der Gebärmutter dazu kommen, dass das Ungeborene zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe bekommt und seine Entwicklung dadurch gestört wird. Ein niedriger Blutdruck äußert sich vor allem dadurch, dass die Schwangere ein Flimmern vor den Augen hat oder ihr auch öfters schwindelig ist. Dabei können die Füße und Hände sehr oft kalt sein, man fühlt sich müde, ist blass und muss sehr oft gähnen. Bekommt der Körper nicht ausreichend Sauerstoff, reagiert er damit, dass das Herz versucht, Gegenmaßnahmen zu treffen um schneller zu schlagen. Allerdings kann ein schneller Herzschlag auf eine Anämie hinweisen.
Was tun bei niedrigen Blutdruck in der Schwangerschaft?
Hatte eine Frau bereits vor der Schwangerschaft einen zu niedrigen Blutdruck, kann dieser aufgrund der vermehrten Schwangerschaftshormone sogar noch weiter sinken. Ist Ihnen nicht nur ab und zu schwindelig, sondern ist Ihnen schwarz vor Augen wenn Sie aufstehen und verlieren Sie sogar das Bewusstsein, sollten Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen. Bei einem Sturz können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Baby verletzten. Ein niedriger Blutdruck wird in der Schwangerschaft nicht mit Medikamenten bearbeitet. Denn durch die Einnahme der Wirkstoffe, die eine Verengung der Blutgefäße zum Ziel haben, würde es dazu führen, dass auch die Blutgefäße enger werden, die das Baby versorgen. Ihr Arzt kann Ihnen aber zu pflanzlichen Mitteln raten. So haben sich zum Beispiel Kampfer und Weißdorn gut bewährt. Doch bevor Sie nun eine Selbstdiagnose betreiben, ist es wichtig, dass Sie zuerst mit Ihrem Arzt über die Einnahme sprechen. Auch pflanzliche Mittel können bei einer zu hohen Dosis schadhaft sein.
Hausmittel bei einem niedrigen Blutdruck in der Schwangerschaft
Um den niedrigen Blutdruck in der Schwangerschaft zu stabilisieren, ist es wichtig, dass Sie viel trinken. Leiden Sie unter Kreislaufbeschwerden kann das in den meisten Fällen auf einen Mangel an Flüssigkeit zurückgeführt werden. Ein Glas Orangensaft, welcher mit Wasser verdünnt wurde, hilft Eisen besser aufzunehmen und beugt so Anämie vor. Greifen Sie ruhig auch mal statt auf Tee auf eine Brühe zurück. Durch die salzige Brühe haben Sie mehr Durst und trinken auch danach mehr. Ein Salzbrezel zum Frühstück hat den gleichen Effekt. Achten Sie auch in der Schwangerschaft darauf, in Bewegung zu bleiben. Regelmäßige Bewegung hält Sie nicht nur fit, sondern bringt auch Ihren Kreislauf in Schwung. Zudem lindert schon ein zügiger Spaziergang einige Beschwerden, die während der Schwangerschaft auftreten können. Schwangere Frauen, die viel im Sitzen arbeiten, sollten ab und zu ihre Zehen zu sich heranziehen. Durch die Anwendung der Muskelpumpe wird die Durchblutung in den Beinen verbessert und vermeidet, dass sich das Blut staut. Legen Sie auch ruhig immer wieder mal Ihre Beine hoch und unterstützten Sie Ihren Kreislauf. Machen Sie täglich eine Trockenbürstenmassage. Achten Sie dabei immer darauf, zum Herzen hin zu arbeiten. Damit fördern Sie Ihre Durchblutung und stärken Ihren Kreislauf. Im Anschluss eine kurze kalte Dusche, bei dem Sie den Wasserstrahl immer zum Herzen hin bewegen, verstärkt die Wirkung zusätzlich.
- EXFOLIEREN & VERJÜNGEN SIE IHRE HAUT - mit der Ineffable Care Trockenbürste Körperbürste mit 100% natürlichen Eberborsten.
- 100% NATÜRLICHE EBERBORSTEN ZUM TROCKENBÜRSTEN IHRER HAUT - hergestellt mit Borsten mittlerer Festigkeit und perfekt gekrümmten Schnitt, die sich nicht leicht lösen - für ein sanftes Gefühl auf der Haut und dennoch genug Festigkeit für die beste Hautpflege.
- ABNEHMBARER LANGER GRIFF – Der 42cm lange und perfekt geschwungene Holzgriff, macht es Ihnen leicht, jeden Teil Ihres Körpers zu erreichen! Sowohl die Eberhaarbürste als auch die Massageköpfe können mit oder ohne Griff für den besten Komfort verwendet werden. Großartig auch als Rückenbürste.
- GELD ZURÜCK GARANTIE - Kaufen Sie mit dem ruhigen Gewissen, dass Sie Ihr Geld vollständig zurückerstattet bekommen, falls Sie aus irgendeinem Grund nicht vollkommen zufrieden sein sollten!
- Körperbürste, Trockenbürste, trockene Haut Bürste, Massagebürste, trocken-bürsten Körperbürste, Trockene Hautbürste, Naturborsten Rückenbürste, Rückenschrubber, Duschbürste & Badbürste.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Schwangerschaftsbeschwerden im Überblick
Werdende Mamis sind während ihrer Schwangerschaft voller Vorfreude – wären da nicht diese lästigen Schwangerschaftsbeschwerden. Welche Schwangerschaftsbeschwerden Dir während der...
Alle Artikel über Schwangerschaftsbeschwerden im Überblick Artikel lesen
CBD während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft stellt eine ganz besondere Zeit für werdende Mütter dar. Dennoch geht diese einzigartige Lebensphase hin und wieder auch...
Symphyse – Daher kommen die Schmerzen im Becken während der Schwangerschaft
Jede Schwangerschaft ist mit gewissen Beschwerden verbunden, die aufgrund der großen körperlichen Veränderungen durch die Schwangerschaft nicht ausbleiben. Zwar bist...
Symphyse – Daher kommen die Schmerzen im Becken während der Schwangerschaft Artikel lesen
Diagnose Hinterwandplazenta: Was bedeutet das für Dein Baby?
Die Plazenta ist in der Schwangerschaft dafür verantwortlich, dass Dein Baby mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Allerdings kann sie unterschiedliche...
Diagnose Hinterwandplazenta: Was bedeutet das für Dein Baby? Artikel lesen
Kann ich mit Knoblauch meinen Blutdruck beeinflussen?
Ein hoher Blutdruck in der Schwangerschaft ist nicht ungewöhnlich. Wann ist der Blutdruck so hoch, dass Du etwas dagegen unternehmen...
Kann ich mit Knoblauch meinen Blutdruck beeinflussen? Artikel lesen
Blasenentzündung in der Schwangerschaft: Das kannst Du dagegen tun
In der Schwangerschaft ist das Risiko, an einer Blasentzündung zu erkranken, zusätzlich erhöht. Das hat mit hormonellen Umstellungen im Körper...
Blasenentzündung in der Schwangerschaft: Das kannst Du dagegen tun Artikel lesen
Magen-Darm-Infekt in der Schwangerschaft: Das ist jetzt zu tun
Eine Infektion kann Beschwerden für einige Stunden aber auch mehrere Tage nach sich ziehen. Sind Schwangere von Magen-Darm betroffen, fragen...
Magen-Darm-Infekt in der Schwangerschaft: Das ist jetzt zu tun Artikel lesen
Halsschmerzen in der Schwangerschaft: Alles über Ursachen und Behandlung
Halsschmerzen in der Schwangerschaft sind nicht nur lästig, sondern kündigen sehr oft eine ausgewachsene Erkältung an. Jetzt ist viel Ruhe...
Halsschmerzen in der Schwangerschaft: Alles über Ursachen und Behandlung Artikel lesen
Schlafpositionen in der Schwangerschaft: Gut schlafen mit Baby im Bauch
Mit Baby im Bauch suchen Frauen in der Regel schon bald nach bequemen Schlafpositionen in der Schwangerschaft. Aber nicht nur...
Schlafpositionen in der Schwangerschaft: Gut schlafen mit Baby im Bauch Artikel lesen
Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Kreislauf in Schwung bringen
Den Kreislauf in Schwung bringen – das ist in der Schwangerschaft ausgesprochen wichtig. Denn wenn der Kreislauf "verrückt spielt", ist...
Mit diesen Tipps kannst Du Deinen Kreislauf in Schwung bringen Artikel lesen