Nordische Namen: Finde den passenden Namen für Deine Tochter oder Deinen Sohn
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDu bist schwanger, die Geburt Deiner Tochter oder Deines Sohnes steht kurz bevor und Du bist auf der Suche nach dem richtigen Namen? Da nordische Namen immer beliebter werden, haben wir für Dich eine Auswahl an nordischen Mädchen- und Jungennamen zusammengestellt. Vielleicht ist ja der passende für Dein Baby dabei!
Nordische Namen erinnern an starke Kämpferinnen und Kämpfer aus Sagen und Geschichten. Gleichzeitig bringen wir elfen- und feenhafte Gestalten und Götter aus der nordischen Mythologie mit Ihnen in Verbindung.
Es gibt keine feste Definition was genau zum „Norden“ zählt und „nordisch“ lässt sich als Sammelbegriff sehen. Unter anderem stammen nordische Vornamen aus Skandinavien und haben ihren Ursprung in alten nordischen Sprachen und in der nordischen Mythologie.
Die nordischen Sprachen stammen von den germanischen Sprachen ab. Sie sind daher entfernt mit dem Deutschen verwandt. Schwedisch, Norwegisch, Färöisch, Dänisch und Isländisch gehören zu den nordgermanischen Sprachen. Deutsch zählt zu den westgermanischen Sprachen.
Das Gebiet für den Ursprung nordischer Sprachen lässt sich auch auf Norddeutschland und Nordholland ausweiten. Dann zählen niederdeutsche und friesische Namen ebenfalls zu nordischen Jungen- und Märchennamen.
Möglicherweise klingen aus dem Grund der sprachlichen Verwandtschaft für uns viele der nordischen Vornamen vertraut und gleichzeitig sind sie wiederum etwas Besonderes. Es ist gut möglich, dass genau diese Mischung die Namen hierzulande so beliebt macht.
Nordische Namen für Mädchen
Buchstaben | Namen mit Bedeutung |
A | Agneta: skandinavische Form von Agnes Alva: weibliche Form des schwedischen Namens Alvar, „Die Elfe“, „die Fee“ Annika: nordische Koseform von Anna, „die Begnadete“ |
B | Berit: nordische Variante von Birgit, „Helferin“ Bloma: skandinavischer Mädchenname, „Blume“ |
C | Caja: schwedische Form von Kaja, „die Reine“ |
D | Dagny: skandinavischer Mädchenname, „neuer Tag“ Ditte: dänische Koseform von Dorothea |
E | Elida: isländischer Mädchenname, Variante von Ellidhi Elina: skandinavische Kurzform von Helena, „die Strahlende“, „die Schöne“ |
F | Fia: skandinavische Kurzform von Sophie, „die Weise“ Finja: nordischer Mädchenname, „rein, schön“ Freya: in der nordischen Mythologie die Göttin der Liebe und der Schönheit |
G | Gerda: altnordischer und althochdeutscher Mädchenname, „die Beschützerin“ Gunhilda: alter skandinavischer zweigliedriger Name |
H | Helvi: finnischer Mädchenname, „die Kämpferin“ |
I | Iida: finnischer Mädchenname, „mühsam“ Ingeborg: skandinavischer Mädchenname „von Gott beschützt“ Inka: friesische Koseform von Ingeborg, „von Gott beschützt“ |
J | Jaana: finnische Variante von Johanna, „die Gottbegnadete“ Joona: finnische Variante von Jona, „die Friedliebende“ |
K | Katariina: finnische Form von Katharina, „die Reine“ Kirsi: finnische Form von Christine, „die Kirsche“ |
L | Lilja: schwedischer, isländischer und finnischer Mädchenname, „die Lilie“ Lille: skandinavischer Mädchenname, „die Kleine“ Luina: finnischer Mädchenname, „die Königin des Mondes“ |
M | Maila: finnische Koseform von Maria, „die Geliebte“ Mildri: nordischer Mädchenname, „mild“, „lieblich“ |
N | Noora: finnischer Mädchenname „ein Lager“ Norna: Name der Göttin des Schicksals |
O | Oda: altdeutscher Name, weibliche Form von Otto |
P | Pauliina: skandinavischer Mädchenname, „die Kleine“ Pihla: skandinavischer Mädchenname, „Vogelbeerbaum“ |
R | Ragnfrid: nordischer Mädchenname, „liebliche Göttin“ Raija: nordischer Mädchenname, „die aufgehende Sonne“ |
S | Satu: finnischer Mädchenname, „Märchen“ Senja: skandinavischer Mädchenname, „die Starke“ |
T | Thala: Variante der friesischen Form von Adelheid Tindra: skandinavischer Mädchenname, „Glitzern“, „Funkeln“ Tuulia: finnischer Mädchenname, „der Wind“ |
U | Ulrika: skandinavische Form von Ulrike |
V | Valpu: nordischer Mädchenname, „die Herrscherin“ Veera: nordischer Mädchenname, „die Glaubwürdige“ |
W | Wilma: Abkürzung von Wilhelmine, „die entschlossene Beschützerin“ |
Y | Yva: schwedische Version von Eva |
Nordische Namen für Jungen
Buchstaben | Namen mit Bedeutung |
A | Aegir: skandinavischer Jungenname, „Mann aus dem Meer“, „Riese der See“ Alvar: alter nordischer zweigliedriger Name Anders: schwedische Form von Andreas „der Männliche“, „der Tapfere“ |
B | Bent: dänischer Jungenname Björn: schwedischer Jungenname, „der Bär“ Bosse: schwedischer Jungenname „der fest Entschlossene“, „der Sesshafte“ |
C | Casper: skandinavischer, holländischer Jungenname, „Schatzmeister“ Carlson: schwedischer Jungenname, „Sohn von Carl“ |
D | Deik: friesischer Jungenname, „der aus dem Volk“ |
E | Erik: schwedischer Jungenname, „der alleinige Herrscher“ Eskil: nordischer Jungenname Espen: norwegische und dänische Variante des altnordischen Namens Asbjorn |
F | Findus: schwedischer Jungenname, „der Treue“ Finn: skandinavischer Jungenname, „der Blonde“, „der Finne“ |
G | Gilby: nordischer Jungenname, „ein Versprechen“ Gunnar: skandinavische Form von Günther, „der Kämpfer“ |
H | Halsten: schwedischer Jungenname, „ein Fels“ Helge: aus der nordischen Mythologie, „der Heilende“ |
I | Ilari: finnischer Jungenname „der Heitere“ Ivar: nordische Variante von Ingvar, „der Heeresführer“ |
J | Jannik: dänische Koseform für Jan, „Gott ist gütig“ Jarle: norwegischer, isländischer Jungenname, „freier, edler, vornehmer Mann“, „kleiner König“ Jasper: niederdeutsche und friesische Form von Kaspar, „der Schatzmeister“ |
K | Kaarlo: finnischer Jungenname, „Stark“ Kimi: finnischer Jungenname, „Kriegsführer“, „Gott richtet auf“ Knut: norddeutscher und skandinavischer Jungenname, „der Kühne“ |
L | Lars: schwedische Kurzform des deutschen Namen Lorenz, „der Lorbeerbekränzte“ Lasse: Koseform von Lars Lillebror: schwedischer Kosename, „kleiner Bruder“ Love: skandinavische Variante von Ludwig bzw. Louis, „der berühmte Kämpfer“ |
M | Mads: skandinavische Kurzform von Matthias, „das Geschenk Gottes“ Miika: finnischer Jungenname hebräischer Herkunft, „Wer ist wie Gott?“ |
N | Nielson: dänische Kurzform von Nikolaus, „Sohn von Niels“ Nordin: Gott aus der nordischen Mythologie |
O | Odin: In der nordischen Mythologie der höchste aller Götter Olaf: alter skandinavischer Jungenname, „Nachkomme des Urahns“ Ole: skandinavischer Jungenname, „der Nachkomme des Urahns“ |
P | Peder/ Peter: nordische Form von Petrus, bekannt als der Name des heiligen Apostels Petrus |
R | Ragnar: skandinavische Form von Rainer, „der (göttliche) Rat der Heerscharen“ Rasmus: skandinavische Kurzform des ursprünglich griechischen Namens Erasmus, „der Heißgeliebte“ |
S | Samu: Kurzform von Samuel, „der von Gott Erhöhte“ Sigurd: alter nordischer zweigliedriger Jungenname, „Sieger“, „Beschützer“ Sindri: Zwerg der nordischen Mythologie, „Glitzernd“ |
T | Terje: norwegische Form von Thorger, „Speer“ Thorben: schwedische Variante des norwegischen Namens Thorbjörn Thorbjörn: alter nordischer Jungenname, „Donnergott“, „Bär“ |
V | Vegard: altnordischer Jungenname, „Schutz“ |
Den passenden Namen für das eigene Baby zu findet, ist nicht einfach. Die Auswahl an Namen ist schließlich riesig. Das macht die Entscheidung für einen ganz bestimmten Namen nicht einfach. Außerdem ist es eine wichtige und langfristige Entscheidung für Dein Baby, es trägt den Namen schließlich sein ganzes Leben.
Wir hoffen unsere Auflistung nordischer Namen konnte Dich bei der Namenssuche inspirieren. Wenn Du weitere Anregungen brauchst, schau doch auch bei unseren weiteren Namenlisten vorbei: Vielleicht findest Du den passenden Namen bei lateinischen Namen, biblischen Namen, türkischen Mädchennamen, oder türkischen oder deutschen Jungennamen. Vielleicht können Dir auch unsere Regelungen dazu weiterhelfen, was erlaubte und verbotene Namen ausmacht. Oder du bist auf der Suche nach einem ganz besonders seltenem Jungen- oder Mädchennamen.
Quellen
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Das waren die beliebtesten Vornamen 2020
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 kamen in Deutschland 580.342 Kinder zur Welt, erklärte das Statistische Bundesamt unter destatis.de per...
Nordische Namen: Finde den passenden Namen für Deine Tochter oder Deinen Sohn
Du bist schwanger, die Geburt Deiner Tochter oder Deines Sohnes steht kurz bevor und Du bist auf der Suche nach...
Nordische Namen: Finde den passenden Namen für Deine Tochter oder Deinen Sohn Artikel lesen
Deutsche Jungennamen: Wie soll dein Sohn heißen?
Als werdende Mama machst du dir Gedanken, wie dein Junge heißen könnte. Oft ist die Namensfindung nicht so einfach. Was...
Deutsche Jungennamen: Wie soll dein Sohn heißen? Artikel lesen
Biblische Namen: Welcher Vorname aus der Bibel könnte zu deinem Sohn oder deiner Tochter passen?
Du entbindest in kürze uns bist noch auf der Suche nach einem Namen? Biblische Namen können ebenfalls sehr schön sein...
Türkische Mädchennamen von A-Z: Welcher Name passt zu deiner Tochter?
Die Geburt steht kurz bevor und du machst dir als werdende Mutter Gedanken, wie deine Tochter heißen könnte. Die Namensfindung...
Türkische Mädchennamen von A-Z: Welcher Name passt zu deiner Tochter? Artikel lesen
Türkische Jungennamen: Finde den passenden Name für deinen Jungen
Du bist schwanger und stehst kurz vor der Geburt. Du machst dir Gedanken, wie dein Sohn heißen könnte. Oft ist...
Türkische Jungennamen: Finde den passenden Name für deinen Jungen Artikel lesen
Lateinische Namen: Beliebte und seltene Namen für Dein Baby
Vornamen hatten schon immer eine besondere Bedeutung. Sie individualisieren ihre Träger/-innen und vermitteln die Wünsche oder Erwartungen, die Eltern ihrem...
Lateinische Namen: Beliebte und seltene Namen für Dein Baby Artikel lesen
Schöne Jungennamen – von klassisch zeitlos bis individuell
Bei der Suche nach dem passenden Namen stehen Eltern oft vor einer Vielzahl an Möglichkeiten und es ist schwer, sich...
Schöne Jungennamen – von klassisch zeitlos bis individuell Artikel lesen
Klangvoll und besonders: Schöne Mädchennamen für Dein Kind
Sich für einen Mädchennamen zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Soll es ein beliebter Vorname für Mädchen sein oder...
Klangvoll und besonders: Schöne Mädchennamen für Dein Kind Artikel lesen
Außergewöhnlich und interessant: Seltene Mädchennamen
Emma, Mia und Hanna sind seit Jahren Dauerbrenner in den Top Ten der beliebtesten Mädchennamen und auch 2018 belegen diese...
Außergewöhnlich und interessant: Seltene Mädchennamen Artikel lesen