Inhalt
Unsere Hände sind unser wertvollstes Gut. Jeden Tag setzen wir sie ein, um unsere Arbeit zu erledigen. Um unsere Hände vor Verletzungen und Schmutz zu schützen, tragen wir Arbeitshandschuhe.
Arbeitshandschuhe gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von dünnen Handschuhen aus Stoff bis hin zu dicken Handschuhen aus Leder. Die richtigen Handschuhe für die jeweilige Aufgabe zu wählen, ist sehr wichtig. Deshalb findest Du hier im Beitrag die drei besten Modelle im Vergleich. Somit kannst Du Die passenden Arbeitshandschuhe wählen.
Atmungsaktive Arbeitshandschuhe
- 5 Paar Maxiflex nahtlos gestrickte Montage-Handschuhe
Mit dieser Arbeitshandschuhe bleibt kein Wunsch offen. Das Produkt ist dünn und langlebig. Hier stimmen Qualität und Funktionalität voll und ganz.
Vorteile
- nahtlos
- atmungsaktiv
- dünn
- dermatologisches Siegel
Nachteile
- wenige Größen verfügbar
- nicht für ölig Arbeiten geeignet
Einfache Arbeitshandschuhe
Für den Garten empfehlen wird diese Arbeitshandschuhe. Die unterschiedlichen Funktionen machen das Modell zum tollen Alleskönner. Auch die Optik überzeugt.
Vorteile
- verschiedene Größen verfügbar
- dünn
- Beschichtung
- umweltfreundlich
Nachteile
- nur für leichte Arbeiten geeignet
- Gummi am Handgelenk sitzt fest
Arbeitshandschuhe mit viel Bewegungsfreiheit
- Schutzhandschuhe aus Polyester, beschichtet mit Polyurethan
- sichern Fingerfertigkeit und ein hervorragendes Gefühl für das zu haltende Objekt
- Doppelclip zum Befestigen von Handschuhen z.B. an Hosen, Maske, Helm, Werkzeugtasche. Ermöglicht es erschiedene Gegenstände mit sich zu tragen. Eine perfekte Kombination mit Hosen ohne Taschen
- die Klammern sind zur Befestigung an der Gürtelschlaufe und an anderen Stellen geeignet. Befestigen Sie einfach das kleine Ende um die Gürtelschlaufe oder direkt an der Kleidung und befestigen Sie das große Ende an den Handschuhen
Besonders robust und strapazierfähig ist diese tolle Arbeitshandschuhe in ansprechender Optik. Überzeug Dich selbst!
Vorteile
- Clip zur Befestigung
- große Packung
- beschichtet
- elastisch
Nachteile
- müssen vor Gebrauch gewaschen werden
- nur ein Clip enthalten
Alles was Du zu Arbeitshandschuhe wissen musst
Wenn Du Dir ein paar Arbeitshandschuhe zulegen willst, gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Zum einen solltest Du Dir überlegen, für welche Art von Arbeit Du die Handschuhe hauptsächlich verwenden möchtest. Willst Du sie zum Schutz Deiner Hände bei der Gartenarbeit oder dem Heimwerken tragen? Oder hast Du vor, sie beim Sport zu tragen?
Es gibt Arbeitshandschuhe in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Die meisten Handschuhe sind aus Leder oder Kunststoff. Lederhandschuhe sind langlebiger und robust, aber auch teurer als Kunststoffhandschuhe. Kunststoffhandschuhe sind günstiger und leichter, aber weniger langlebig und robust.
Arbeitshandschuhe sollten gut passen. Wenn sie zu eng sind, können sie Deine Hände schwitzen lassen und behindern Deine Bewegungsfreiheit. Wenn sie zu locker sind, können sie herunterrutschen und Dir beim Arbeiten nicht den richtigen Halt geben. Zudem sollten die Handschuhe nicht zu dünn sein, da sonst die Gefahr besteht, dass Du Dich an den spitzen Kanten der Gegenstände verletzt mit denen Du arbeitest.
Arbeitshandschuhe müssen nicht teuer sein. Du kannst gute Handschuhe schon für ein paar Euro bekommen. Allerdings solltest Du bedenken, dass billige Handschuhe oft aus günstigen Materialien hergestellt werden und daher nicht so lange halten wie teurere Modelle.