Inhalt
Wir haben viele unterschiedliche Kompressoren verglichen. Erfahre hier, worauf Du beim Kauf von Kompressoren achten musst und an welchen Kriterien Du gute Kompressoren erkennst.
Wir haben nicht nur eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien für Kompressoren verfasst, sondern auch viele Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt. Wir helfen Dir bei der Wahl von den richtigen Kompressoren.
- Je nach Einsatzort und Anwendung, solltest Du auf die Eigenschaften des Kompressors achten. Wer bei seinen Druckluft-Anwendungen z. B. lieber flexibel bleiben will und viel unterwegs ist, entscheidet sich für einen mobilen Kompressor mit langem Griff und robusten Rädern.
- Wer dagegen einen Kompressor für hohe Anforderungen in beispielsweise großen Produktionshallen benötigt, sollte zu einem stationären Schraubenkompressor greifen.
- Bei einigen Anwendungen, wie beispielsweise Lackierarbeiten, Arbeiten in Laboren oder in der Medizintechnik ist eine ölfreie Druckluft unerlässlich. Auch im Hobbybereich kommen ölfreie Kompressoren aufgrund Ihres minimalen Wartungsaufwands immer häufiger zum Einsatz.
- Wer einen Kompressor für industrielle Anwendungen sucht, wird eher zu einer größeren Anlage samt Rohrleitungssystem greifen. Im Gegensatz dazu sind kompakte und mobile Handwerker-Kompressoren auf der Baustelle und in der Heimwerker-Garage sehr gefragt.
Empfohlene Kompressoren
Hier findest Du die Top 7 unter den beliebtesten Kompressoren.
- 2 Leistungsstarke Ölfreie Motoren je 750W (wartungsarm)/ 50 Liter Kessel
- 2 Manometer für Behälter- und Arbeitsdruck / 2 Euro-Anschlüsse / Inkl. Druckminderer
- Leiser als handelsübliche Kompressoren / 69dB
- Automatische Abschaltung bei 8 bar und Zuschaltung bei 6 bar
- Inkl. Wasserabscheider
- Robuster und leistungsstarker Kompressor für Haus, Garage oder Werkstatt.
- Integrierter Manometer und Druckminderer ermöglichen einfache Regulierung vom Arbeitsdruck. An einem zusätzlichen Manometer kann der Kesseldruck abgelesen werden.
- Öl-/Wasserabscheider filtert Feuchtigkeit und Verschmutzungen aus der Druckluft heraus und schützt so die nachgeschalteten Werkzeuge oder Geräte.
- Leicht manövrierbar durch große gummierte Räder und praktischen Handgriff.
- Eine hochwertige Lackierung schützt den Druckkessel vor Korrosion.
- UNSCHLAGBAR: Mit einer Ansaugleistung von 165 l/min hat der Scheppach HC25o in Kombination mit dem Druckluft-Set inkl. Sprialschlauch ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis.
- MOBIL: Aufgrund des geringen Gewichts von 20 KG und der 8 bar Arbeitsdruck deckt der Druckluft Kompressor viele Anforderungen rund um Haus und Werkstatt ab.
- WARTUNGSARM: Der Luftkompressor ist ölfrei und dadurch ebenfalls wartungsarm, und der eingebaute Druckminderer ermöglicht eine optimale Regulierung des Arbeitsdruckes für angepasstes Arbeiten.
- 13-teiliges Druckluft-Set: 1x Reifenfüllmessgerät – mit gummiertem Manometer, Skala in bar/psi Luft-Ablass-Ventil, 1x Blaspistole – für die Reinigung und Trocknung von Oberflächen + 11 verschiedene Zubehörteile (Schlauch, Düsen, etc.)
- Lieferumfang: Scheppach HC25o, 13-teiliges Druckluft-Werkzeug Set, 5m Spiralschlauch
- Sehr niedriger Geräuschpegel (59 dB)
- Die robuste Kunststoffabdeckung schützt alle mechanischen Teile vollständig
- Bedienfeld mit leicht ablesbarem Manometer
- Ein-/Ausschalter
- Ungeschmierter Kompressor
- Ideal für den Hausgebrauch.
- 6 Liter Tank
- Leistung 1 Hp
- 1.500 Watt für leistungsstarke und universelle Druckluftaufgaben
- Druckminderer mit Schnellkupplung für geregelten Kesseldruck bis 10 bar
- Stehende Bauweise, platzsparend
- Komfortable Entnahme des anfallenden Kondenswassers
- Vibrationsgedämpfter Gummistandfuß für geringe Geräuschentwicklung und leichtlaufende Kunststoffräder
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Mit Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Einschalten
- Automatischer Stopp bei erreichen des eingestellten Drucks
- Adapter für Autos, Fahrräder, Bälle und Luftmatratzen
- Ergonomisches Griffdesign für erhöhten Bedienungskomfort
- Der 50 Liter Druckluft-Kompressor von Scheppach eignet sich für viele Druckluftarbeiten, wie Ausblasarbeiten, Reifen füllen oder Nagelarbeiten. Die vertikale und dadurch schmale und hohe Bauweise ist ideal bei Einsätzen in kleinen und beengten Räumen. Auch die Lagerung ist platzsparend möglich.
- Die 2 Schnellanschlusskupplungen bieten einen schnellen Werkzeugwechsel.
- Der Luftkompressor ist ölfrei und dadurch ebenfalls wartungsarm, und der eingebaute Druckminderer ermöglicht eine optimale Regulierung des Arbeitsdruckes für angepasstes Arbeiten.
- 13-teiliges Druckluft-Set: 1x Reifenfüllmessgerät – mit gummiertem Manometer, Skala in bar/psi Luft-Ablass-Ventil, 1x Blaspistole – für die Reinigung und Trocknung von Oberflächen + 11 verschiedene Zubehörteile (Schlauch, Düsen, etc.)
- Lieferumfang: Scheppach HC51V, 13-teiliges Druckluft-Werkzeug Set, 15m Gewebeschlauch
Tipp: Viele tolle Kinderlaufräder ab 1 Jahr findest Du in unserem Ratgeber für Laufräder ab 1 Jahr
Die Bestseller der Kompressoren
Die beliebtesten Kompressoren haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Kinderlaufräder ab 1 Jahr findest Du in unserem Ratgeber für Laufräder ab 1 Jahr
Aktuelle Angebote für Kompressoren
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Kompressoren gibt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Es gibt viele verschiedene Einsatzgebiete und auch alltägliche Arbeiten, in denen Drucklufttechnik verwendet wird, beispielsweise: zum Befüllen der Autoreifen mit Luft. Beim Lackieren von Autos werden ölfreie Kompressoren benötigt. Sie reinigen die Luft mittels spezieller Filter, um sie somit vom Öl zu reinigen
In der Regel empfiehlt der Hersteller, einmal jährlich einen Ölwechsel am Kompressor durchzuführen. Ob dieses Intervall ausreichend ist, hängt in erster Linie davon ab, wie häufig man den Kompressor nutzt.
Experten greifen zu einem Kompressor mit mindestens 10 bar, meist sogar 11 bis 16. Für Hobbyhandwerker reicht in der Regel ein kleinerer Kompressor mit 6 – 8 bar aus.
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder
Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Bauernhof-Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Autorennbahnen für Kinder