Inhalt
Der Stemmhammer ist ein praktisches und effizientes Werkzeug für Abbrucharbeiten jeder Art. Dabei punktet der Stemmhammer mit einer hervorragenden Handhabung, was den Arbeitsalltag um einiges vereinfacht. Bei Deiner Auswahl ist es unter anderem wichtig, ob Du Dich für einen hydraulischen oder pneumatischen Antrieb entscheidest.
Noch mehr zum Thema gibt es in unserer Checkliste, hier gehen wir auf alle wichtigen Kaufkriterien des Stemmhammers im Detail ein. In den Produktempfehlungen gibt es anschließend die besten Stemmhämmer auf dem Markt für Dich.
- Der Stemmhammer ähnelt in seinem Aufbau dem schwereren Abbruchhammer und eignet sich für Renovations– und Abbrucharbeiten
- Der aufgesteckter Meißel wird in Schwingungen versetzt, um verschiedene Materialien wie Beton, Fliesen oder Stein mit einem geringeren Kraftaufwand abzutragen. Einige Modelle kombinieren Bohr– und Steckhammer, um Löcher auch in harte Materialien bohren zu können.
- Der Antrieb eines Stemmhammers erfolgt fast immer elektrisch. Pneumatisch oder hydraulisch betriebene Modelle finden sich meist im professionellen Bereich.
- Um eine hohe Abtragsleistung gewährleisten zu können, sind Stemmhammer auf eine beständige Energieversorgung durch ein Netzkabel angewiesen. Daher solltest Du auf eine Kabellänge von mehreren Metern achten.
- Auch das Gewicht ist entscheidend für eine angenehme Handhabung über längere Zeiträume. Je nach Modell kann das Gewicht eines Stemmhammers zwischen 5 und 50 kg liegen.
- Der Griff des Stemmhammers sollte nicht nur rutschfest, sondern auch schwingungsgedämpft sein. Eine gute Vibrationsdämpfung vermindert Ermüdungserscheinungen bei längeren Einsätzen des Geräts.
- Die Arbeit mit einem Stemmhammer sollte nur mit einer Schutzbrille, Handschuhen und einem Gehörschutz ausgeführt werden. Dennoch empfiehlt es sich auf die Betriebslautstärke des Geräts zu achten. Sie sollte nicht über 110 Dezibel liegen.
- Die Leistung der meisten Geräte liegt zwischen etwa 1.100 und 2.000 Watt. Eine höhere Leistung geht dabei auch mit einem erhöhten Stromverbrauch einher.
- Die Schlagstärke kann zwischen weniger als 10 Joule und über 40 Joule liegen. Ein schwerer Stemmhammer hat in der Regel eine höhere Schlagstärke als kleine Modelle.
- Auch die Schlagfrequenz ist ein wichtiges Kriterium für die Abtragsleistung des Stemmhammers. Sie liegt meist zwischen 900 und 3.000 Schlägen pro Minuten.
- Ein Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoffformen zur sicheren Aufbewahrung aller Werkzeugteile gehört zum Standardzubehör vieler Stemmhammer.
- Zur vielseitigen Nutzung benötigt das Gerät verschiedene Aufsätze. Während sich Spitzmeißel für Betonarbeiten eignen, empfiehlt sich zum Abtragen von Fliesen ein Flachmeißel. Auch Multifunktionsköpfe sind für Stemmhammer erhältlich.
Empfohlene Stemmhämmer
Hier findest Du die Top 8 unter den beliebtesten Stemmhämmern.
- Vibration Control und ein geringes Gewicht ermöglichen müheloses Arbeiten bei andauernden und zeitintensiven Anwendungen
- Langlebig durch robuste Metallkomponenten und optimiertes Schmiersystem
- Der leistungsstarke Motor liefert 8,3 Joule Schlagenergie für eine hohe Abtragsleistung
- Der Bosch SDS max-Schlaghammer für eine komfortable Handhabung bei zeitintensiven Anwendungen
- Lieferumfang: GSH 5 CE, Koffer
- Der Bohrhammer GBH 2-28 F - höchste Bohrleistung dank 880-Watt-Motor und 3,2 J Schlagenergie
- Ideale Kontrolle über den Bohrer: Kickback Control erkennt plötzliches Blockieren und stoppt den Motor
- Müheloses Arbeiten bei zeitintensiven und lang anhaltenden Anwendungen durch Vibration Control
- Das SDS Plus Wechselfutter ermöglicht Hammerbohren bis max. 28 mm in Beton und mit einer Hohlbohrkrone bis zu 68 mm
- Lieferumfang: GBH 2-28 F, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag 210 mm, Maschinentuch, Schnellspannbohrfutter 13 mm, Wechselfutter SDS-plus, L-BOXX
- Mit 1050 Watt und einer Schlagstärke von 12 Joule rückt der kraftvolle und zugleich leichte Abbruchhammer widerspenstigem Material wie Stein, Ziegel und Beton mit einer Schlagzahl von 4100 Schlägen pro Minute zu Leibe
- Auch bei hartem Widerstand gelingt der Einsatz - ohne Reue! Dem Muskelkater wirkt der schwingungsgedämpfte Handgriff für ein vibrationsarmes Arbeiten entgegen
- Der flexibel einstellbare Zusatzhandgriff sorgt mit einem festen, sicheren Halt für ein angenehmes Arbeitsgefühl in jeder Einsatzlage - ob der Meißel direkt an der Wand angesetzt wird oder auf dem Boden
- Ein vier Meter langes, robustes Gummikabel sorgt für die größtmögliche Flexibilität bei Abbrucharbeiten
- Die robuste SDS-max-Werkzeugaufnahme ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Werkzeugwechsel
- Der Abbruchhammer ist sofort einsatzbereit durch den mitgelieferten Spitz- und Flachmeißel
- Die Lieferung erfolgt im praktischen Transport- und Aufbewahrungskoffer E-Box mit Kunststoffformen für einen sicheren Halt der Geräte
- Stemm- und Abbruchhammer 1700 Watt mit verstellbarem Zusatzhandgriff
- Schlagzahl: 1.900 min.-1
- Schlagenergie: 50 Joule
- Dauerlauffunktion
- Aufnahme: SDS-Hex 35 x 400 Sechskant 30 mm
- Für den Transport und das fachgerechte Verstauen des Abbruchhammers nach getaner Arbeit ist ein Kunststoffkoffer mit Rollen im Lieferumfang enthalten.
- 60 Joule Schlagkraft und ausgestattet mit dem 390 mm Spitzmeißel oder dem 390 mm Flachmeißel, die beide Teil des Lieferumfangs sind.
- Ermüdungsfreies Arbeiten durch Schaltarretierung im Dauerbetrieb.
- Den 1900 Watt Motorleistung, der Einzelschlagstärke von 60 Joule und einer Schlagzahl von 2000 Schlägen pro Minute hat selbst härtester Beton nichts entgegenzusetzen.
- Mit den beiden Handgriffen mit Soft-Grip hat man den Abbruchhammer auch bei längerem Arbeiten stets gut im Griff. Der vordere Handgriff lässt sich mit einer Feststellschraube an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
Tipp: Viele tolle Kinderfahrzeuge findest Du in unserem Ratgeber für die besten Rutschautos.
Die Bestseller der Stemmhämmer
Die beliebtesten Stemmhammer haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: In unserem Ratgeber für die besten Stelzen für Kinder gibt es mehr Bewegungs- und Koordinationsspiele für Dein Kind.
Aktuelle Angebote für Stemmhämmer
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Stemmhämmer gibt.
FAQ zu Stemmhämmern
Ein Stemmhammer ist ein vollautomatisiertes Werkzeug welches für Abbrucharbeiten genutzt wird.
Der an einem Stemmhammer befindliche Meißel wird über ein Schlagwerk angetrieben. Durch ruckartige Bewegungen der Spitze können Abbrucharbeiten vorgenommen werden – ohne große Anstrengung.
Welcher Stemmhammer für Deine Arbeit der passende ist, kann nicht pauschal beantwortet. Eine tolle Auswahl verschiedener Stemmhammer findest Du in unseren Produktempfehlungen, in denen auch der richtige Stemmhammer für Deine Zwecke zu finden ist.
Hämmer
- Die 7 besten Vorschlaghämmer – Ratgeber
- Die 8 besten Sappies – Ratgeber
- Die 8 besten Spalthammer – Ratgeber
- Die 7 besten Maurerhämmer – Ratgeber
- Die 7 besten Latthämmer – Ratgeber
- Die 8 besten Gummihämmer – Ratgeber
- Die 6 besten Bohrhämmer – Ratgeber
- Die 7 besten Abbruchhämmer – Ratgeber
Arbeitskleidung
- Die 7 besten Arbeitshosen für Herren – Ratgeber
- Die 7 besten Thermo-Arbeitshandschuhe – Ratgeber
- Die 10 besten Arbeitsschuhe – Ratgeber
- Die 12 besten Arbeitskleidungen – Ratgeber
- Die 12 besten Arbeitshandschuhe – Ratgeber
Werkzeug
- Die 10 beliebtesten Kinderwerkzeugkoffer
- Die 8 besten Kuhfuß-Werkzeuge – Ratgeber
- Die 10 besten Werkzeugwägen – Ratgeber
- Die 10 besten Werkzeugkoffer – Ratgeber
- Die 6 besten Uhrmacherwerkzeuge – Ratgeber
- Die 8 besten Messwerkzeuge – Ratgeber
- Die 10 besten Werkzeug-Adventskalender 2021 – Ratgeber
- Die 10 besten Kinderwerkzeug-Sets – Ratgeber