Neben ihrer Arbeit für den Elternkompass, wird die 34-Jährige von ihrem sechsjährigen Sohn Emil auf Trab gehalten. Die beiden freuen sich schon darauf, im Herbst Drachen steigen zu lassen. Die Autorin und Mutter liebt es zu zeichnen oder durch ihre Heimatstadt Leipzig zu spazieren.
Janine wohnt mit ihrem Mann, ihrem zweijährigen Sohn Max und bald auch mit Kind Nr. 2 in Lübeck. Wenn sie neben der Arbeit als Autorin für den Elternkompass die Zeit findet, dann geht Luise ins Fitnessstudio oder zeichnet. Die Zeit ist aber knapp, denn der kleine Max liebt es, mit seiner Mama zum Kinderturnen zu gehen und Oma und Opa zu besuchen.
Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.
Elternkompass wurde 2012 gegründet und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken, wenn es darum geht, Menschen dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Wir haben uns diesen Ruf seit vielen Jahren aufgebaut, indem wir unseren Lesern helfen bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiterzuhelfen. Vielen Millionen Lesern haben wir so bereits auf der Suche nach Antworten weitergeholfen.
Unsere Journalisten und Redakteure konzentrieren sich auf die Punkte, die unseren Lesern und Verbrauchern am wichtigsten sind – die besten Tipps, Ratschläge und Vergleiche und mehr – damit Du Dich sicher fühlen kannst.
Elternkompass folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass wir Deine Interessen an erste Stelle setzen. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unabhängige Inhalte, um Dir dabei zu helfen, Dich zu informieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Prinzipien
Wir schätzen Dein Vertrauen. Deshalb bleiben wir unabhängig. Unsere Mission ist es, den Lesern genaue und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung zu stellen. Daher haben wir redaktionelle Standards eingeführt, um sicherzustellen, dass dies geschieht. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter überprüfen redaktionelle Inhalte auf Fakten, um sicherzustellen, dass die Informationen, die Du liest, unabhängig sind. Wir unterhalten eine Grenze zwischen unseren Werbetreibenden und unserem Redaktionsteam. Unser Redaktionsteam erhält daher keine direkte Vergütung von unseren Inserenten.
Redaktionelle Unabhängigkeit
Die Redaktion von Elternkompass schreibt für DICH – den Leser. Unser Ziel ist es, Dir den besten Rat zu geben, damit Du kluge und eigenständige persönliche Entscheidungen treffen kannst. Wir befolgen strenge Richtlinien, um sicherzustellen, dass unsere redaktionellen Inhalte nicht von Werbetreibenden beeinflusst werden. Unser Redaktionsteam erhält keine direkte Vergütung von Werbetreibenden. Egal, ob Du einen Artikel oder eine Rezension liest - Du kannst Dich darauf verlassen, dass dies unabhängig verfasst wurde von uns.
Du fragst Dich wie wir Geld verdienen und unabhängig bleiben. Wir haben die Antworten. Unsere Experten, Journalisten und Redakteure helfen seit über vielen Jahren unseren Lesern bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiter. Wir sind ständig bestrebt, unseren Lesern und Verbrauchern die fachkundige Beratung und die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um auf ihren gesamten Lebensweg erfolgreich zu bestreiten.
Elternkompass folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass unsere Inhalte ehrlich und unabhängig sind. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unahhängige und genaue Inhalte, um Dir zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die von unserer Redaktion erstellten Inhalte sind daher objektiv, sachlich und nicht von unseren Werbetreibenden beeinflusst.
Wir machen transparent, wie wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte, wettbewerbsfähige Preise und nützliche Tools anbieten können, indem wir bei jedem Vergleich erklären, wie dieser zustande kam. Damit kannst Du bestmöglich einschätzen, anhand welcher Kriterien die Vergleiche zusammengestellt wurden und worauf Du beim Lesen achten kannst. Dabei sind unsere Vergleiche unabhängig von bezahlter Werbung erstellt wurden.
Elternkompass ist ein unabhängiger, werbefinanzierter Publisher und Vergleichsdienst. Wir vergleichen verschiedene Produkte miteinander auf der Basis verschiedener, unabhängiger Kriterien.
Wenn Du auf eines dieser Produkte klickst und anschließend z.B. etwas kaufst, erhalten wir eventuell vom jeweiligen Anbieter eine Provision dafür. Für Dich wird das Produkt aber dadurch nicht teurer. Auch erhalten wir keine persönlichen Daten von Dir, da wir Dich überhaupt nicht über Cookies tracken. Durch die Provision können wir unsere Plattform weiterhin kostenlos anbieten ohne unsere Unabhängigkeit gefährden zu müssen.
Ob wir Geld bekommen oder nicht hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Produkte in unseren Vergleichen, denn wir wollen Dir die bestmöglichen Inhalte anbieten. Unabhängig und stets aktuell. Obwohl wir bestrebt sind, eine breite Palette von Angeboten bereitzustellen, enthalten unsere Produkte manchmal nicht alle Informationen zu allen Produkten oder Dienstleistungen, die am Markt verfügbar sind. Wir geben uns aber größte Mühe unsere Inhalte täglich für Dich zu verbessern.
Neben ihrer Arbeit für den Elternkompass, wird die 34-Jährige von ihrem sechsjährigen Sohn Emil auf Trab gehalten. Die beiden freuen sich schon darauf, im Herbst Drachen steigen zu lassen. Die Autorin und Mutter liebt es zu zeichnen oder durch ihre Heimatstadt Leipzig zu spazieren.
Janine wohnt mit ihrem Mann, ihrem zweijährigen Sohn Max und bald auch mit Kind Nr. 2 in Lübeck. Wenn sie neben der Arbeit als Autorin für den Elternkompass die Zeit findet, dann geht Luise ins Fitnessstudio oder zeichnet. Die Zeit ist aber knapp, denn der kleine Max liebt es, mit seiner Mama zum Kinderturnen zu gehen und Oma und Opa zu besuchen.
29. Juni 2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Darum kannst Du uns vertrauen
Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.
Elternkompass wurde 2012 gegründet und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken, wenn es darum geht, Menschen dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Wir haben uns diesen Ruf seit vielen Jahren aufgebaut, indem wir unseren Lesern helfen bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiterzuhelfen. Vielen Millionen Lesern haben wir so bereits auf der Suche nach Antworten weitergeholfen.
Unsere Journalisten und Redakteure konzentrieren sich auf die Punkte, die unseren Lesern und Verbrauchern am wichtigsten sind – die besten Tipps, Ratschläge und Vergleiche und mehr – damit Du Dich sicher fühlen kannst.
Elternkompass folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass wir Deine Interessen an erste Stelle setzen. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unabhängige Inhalte, um Dir dabei zu helfen, Dich zu informieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Prinzipien
Wir schätzen Dein Vertrauen. Deshalb bleiben wir unabhängig. Unsere Mission ist es, den Lesern genaue und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung zu stellen. Daher haben wir redaktionelle Standards eingeführt, um sicherzustellen, dass dies geschieht. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter überprüfen redaktionelle Inhalte auf Fakten, um sicherzustellen, dass die Informationen, die Du liest, unabhängig sind. Wir unterhalten eine Grenze zwischen unseren Werbetreibenden und unserem Redaktionsteam. Unser Redaktionsteam erhält daher keine direkte Vergütung von unseren Inserenten.
Redaktionelle Unabhängigkeit
Die Redaktion von Elternkompass schreibt für DICH – den Leser. Unser Ziel ist es, Dir den besten Rat zu geben, damit Du kluge und eigenständige persönliche Entscheidungen treffen kannst. Wir befolgen strenge Richtlinien, um sicherzustellen, dass unsere redaktionellen Inhalte nicht von Werbetreibenden beeinflusst werden. Unser Redaktionsteam erhält keine direkte Vergütung von Werbetreibenden. Egal, ob Du einen Artikel oder eine Rezension liest - Du kannst Dich darauf verlassen, dass dies unabhängig verfasst wurde von uns.
Du fragst Dich wie wir Geld verdienen und unabhängig bleiben. Wir haben die Antworten. Unsere Experten, Journalisten und Redakteure helfen seit über vielen Jahren unseren Lesern bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiter. Wir sind ständig bestrebt, unseren Lesern und Verbrauchern die fachkundige Beratung und die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um auf ihren gesamten Lebensweg erfolgreich zu bestreiten.
Elternkompass folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass unsere Inhalte ehrlich und unabhängig sind. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unahhängige und genaue Inhalte, um Dir zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die von unserer Redaktion erstellten Inhalte sind daher objektiv, sachlich und nicht von unseren Werbetreibenden beeinflusst.
Wir machen transparent, wie wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte, wettbewerbsfähige Preise und nützliche Tools anbieten können, indem wir bei jedem Vergleich erklären, wie dieser zustande kam. Damit kannst Du bestmöglich einschätzen, anhand welcher Kriterien die Vergleiche zusammengestellt wurden und worauf Du beim Lesen achten kannst. Dabei sind unsere Vergleiche unabhängig von bezahlter Werbung erstellt wurden.
Elternkompass ist ein unabhängiger, werbefinanzierter Publisher und Vergleichsdienst. Wir vergleichen verschiedene Produkte miteinander auf der Basis verschiedener, unabhängiger Kriterien.
Wenn Du auf eines dieser Produkte klickst und anschließend z.B. etwas kaufst, erhalten wir eventuell vom jeweiligen Anbieter eine Provision dafür. Für Dich wird das Produkt aber dadurch nicht teurer. Auch erhalten wir keine persönlichen Daten von Dir, da wir Dich überhaupt nicht über Cookies tracken. Durch die Provision können wir unsere Plattform weiterhin kostenlos anbieten ohne unsere Unabhängigkeit gefährden zu müssen.
Ob wir Geld bekommen oder nicht hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Produkte in unseren Vergleichen, denn wir wollen Dir die bestmöglichen Inhalte anbieten. Unabhängig und stets aktuell. Obwohl wir bestrebt sind, eine breite Palette von Angeboten bereitzustellen, enthalten unsere Produkte manchmal nicht alle Informationen zu allen Produkten oder Dienstleistungen, die am Markt verfügbar sind. Wir geben uns aber größte Mühe unsere Inhalte täglich für Dich zu verbessern.
Fixing Sprays sorgen dafür, dass Dein Make up genau da bleibt, wo Du es haben willst – ohne zu verrutschen. Ob lange Party Nacht oder ein ganz normaler langer Arbeitstag – Du musst Dir keine Sorgen über Dein Make up machen, wenn Du das richtige Fixing Spray benutzt. Wir helfen Dir beim finden.
Die besten Fixing Sprays findest Du in unseren Produktempfehlungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Fixing Spray kannst Du zum Grundieren, Auffrischen oder Fixieren Deines Make Ups benutzen.
Die meisten Fixing Sprays sind vegan und durchsichtig. Sie eignen sich für jeden Hautyp.
Achte darauf, dass sie ohne Parabene und Silikone sind.
Sie fixieren Dein Make Up – ob Puder oder Foundation – und geben ihm langen Halt und verstärken die Farbe. Außerdem füllt es Deine Haut mit Feuchtigkeit auf.
Auch bei Schweiß entsteht kein ungewünschter Glanz, es entsteht ein langanhaltendes, makelloses Finish. So übersteht Dein Make Up eine lange Party-Nacht oder einen Tag am Strand.
Dein Fixing Spray sollte sanft, leicht und angenehm auf Deiner Haut liegen und nicht kleben und fetten.
Es gibt auch Fixing Sprays mit Glow. Diese hinterlassen einen Schimmer auf Deiner Haut, der Dich zum Strahlen bringt.
Anwendung
Sprühe ungefähr aus 15-30 cm Entfernung auf Dein Gesicht auf, drücke dafür den Pump- Sprühkopf.
Sprühe dafür drei bis fünf Mal und zwar gleichmäßig, so dass eine dünne Schicht entsteht – ein unsichtbarer, schwerelosen Schutzfilm über Puder- und flüssigem Make Up.
Du kannst es zum Auffrischen zwischendurch benutzen oder direkt nach dem Make Up auftragen zum Fixieren.
So bekommt Dein Make Up den perfekten Halt, selbst, wenn Du mit kaltem Wasser in Kontakt kommst.
Tipp: Ganz einfach perfekt gebogene Wimpern? Hier findest Du die besten Wimpernzangen.
Die Bestseller der Fixing Sprays
Die beliebtesten Fixing Sprays haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Fixing Sprays geben Deinem Make Up langanhaltenden Halt. Sprüh es dafür einfach auf Dein frisch aufgetragenes Make up. Schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei. Dort erhält Du alle wichtigen Informationen und findest die besten Produkte.
Welches ist das beste Setting Spray?
Welches das beste Fixing Spray für Dich ist, kommt auf Deine Wünsche an. Schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei. Dort erhälst Du alle wichtigen Informationen und findest die besten Produkte.
Neben ihrer Arbeit für den Elternkompass, wird die 34-Jährige von ihrem sechsjährigen Sohn Emil auf Trab gehalten. Die beiden freuen sich schon darauf, im Herbst Drachen steigen zu lassen. Die Autorin und Mutter liebt es zu zeichnen oder durch ihre Heimatstadt Leipzig zu spazieren.
Bearbeitet von Janine Mauer Mitgleid unserer Fachredaktion