Inhalt
Wimmelbücher sind bestens dafür geignet, auch kleine Kinder für Bücher zu begeistern. Der Unterschied zu einfachen Bilderbüchern: Wimmelbücher „erzählen“ ganz ohne Text kleine detailreiche Geschichten, die über die Seiten hinweg verfolgt und entdeckt werden können.
Mit detailreichen Wimmelbildern können sich Kinder stundenlang beschäftigen. Aber welche Wimmelbücher für Kinder sind besonders empfehlenswert – und welche am beliebtesten?
Wir haben Wimmelbücher verglichen und die besten für Dich ausgewählt. Außerdem stellen wir Dir die Bestseller unter den Wimmelbüchern vor. So findest Du auf jeden Fall ein tolles Wimmelbuch für Dein Kind.
- Wimmelbücher haben idealerweise ein Format von mindestens DINA4. Es gilt aber: je größer das Format, desto mehr Platz gibt es für aufwändige Illustrationen, Suchspiele und den unzähligen „wimmelnden“ Details, denen Wimmelbüchern ihren Namen zu verdanken haben.
- Für die Altersgruppe ab 18 Monaten empfehlen sich Wimmelbücher aus fester Pappe mit abgerundeten Ecken.
- Wimmelbücher sind für Kinder ab 18 Monaten geeignet. In diesem Alter können Kinder erste Dinge im Buch erkennen, auf sie zeigen und diese benennen. Damit keine Überforderung entsteht, sind die Illustrationen nicht so detailliert und zahlreich, wie es bei anderen Wimmelbüchern der Fall ist.
- Kinder im Alter von 2 – 3 Jahren beginnen damit, einzelne Alltagsszenen und Geschichten zu erkennen und von diesen zu erzählen. Die Illustrationen in den Wimmelbüchern sind voller und die Suchaufträge meist schwieriger gestaltet.
- Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt: Bücher wie die britische Kult-Klassiker-Serie „Wo ist Walter?“ von Martin Handford sind ab 4 Jahren empfohlen, sorgen aber auch bei Erwachsenen für langen Suchspaß.
- Wimmelbüchern stellen vielfältige Alltagszenen dar. Egal, ob Großstadt, Kindergarten, Feuerwache oder Bauernhof: Kinder lernen durch Wimmelbücher spielerisch über ihre Umwelt und die Menschen und Gegenstände, die Teil dieser Themenwelten sind. Suche deshalb ein Wimmelbuch mit einem Thema aus, das Dein Kind gerade besonders interessiert oder für es relevant ist.
Empfehlenswerte Wimmelbücher für Kinder
- Stefan Lohr (Autor)
- 16 Seiten - 22.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Wimmelbuchverlag (Herausgeber)
- Max Walther (Autor)
- 16 Seiten - 22.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Wimmelbuchverlag (Herausgeber)
- Suess, Anne (Autor)
- 30 Seiten - 04.11.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Schwager & Steinlein (Herausgeber)
- Rotraut Susanne Berner (Autor)
- 16 Seiten - 30.01.2012 (Veröffentlichungsdatum) - Gerstenberg Verlag, Hildesheim (Herausgeber)
- Abmessungen: 34 x 26 x 1,5 CM (L x B x H)Gewicht: 520,000 G
- Rotraut Susanne Berner (Autor)
- 16 Seiten - 20.07.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Gerstenberg Verlag (Herausgeber)
- Abmessungen: 17,5 x 20,5 x 2 CM (L x B x H)Gewicht: 295,000 G
- Gernhäuser, Susanne (Autor)
- 24 Seiten - 01.01.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Ravensburger Verlag GmbH (Herausgeber)
- Monika Parciak (Autor)
- 14 Seiten - 28.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Wimmelbuchverlag (Herausgeber)
- Alexandra Helm (Autor)
- 14 Seiten - 05.05.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Wimmelbuchverlag (Herausgeber)
- 16 Seiten - 17.06.2016 (Veröffentlichungsdatum) - F.X. Schmid (Herausgeber)
Die Bestseller der Wimmelbücher für Kinder
In dieser Bestsellerliste haben wir die beliebtesten Wimmelbücher für Dich zusammengestellt.
Aktuelle Angebote an Wimmelbüchern für Kinder
Hier findest Du eine Sammlung der aktuellen Angebote an Wimmelbüchern.
Keine Produkte gefunden.
FAQ Wimmelbuch
Wimmelbücher, auch Wimmelbilderbücher genannt, sind spezielle Bilderbücher, die meist in Formaten ab DINA4 auf starken Karton gedruckt werden. Auf den großflächigen Illustrationen im Buch, die sich oftmals über Doppelseiten erstrecken, befinden sich sehr viele versteckte Details, die es nach zu nach zu entdecken gilt. Kleine Alltagsszenen sind oftmals miteinander verbunden und bilden ein stimmiges und detailliertes Gesamtbild. Manche Wimmelbücher haben doppelte Bildausschnitte, die als Suchaufgabe fungieren. Heutzutage haben Wimmelbücher meistens keinen Text. Als das erste Wimmelbuch gilt „Rundherum in meiner Stadt“ von Ali Mitgutsch, das 1968 veröffentlicht wurde.
Da es in Wimmelbüchern vor Menschen, Details, Tieren und Dingen nur so „wimmelt“, hat sich für diese Art von Bilderbuch der Name „Wimmelbuch“ eingebürgert.
Wimmelbücher sind für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Die illustrierten Alltagsszenen regen den Austausch zwischen Eltern und Kind an und aufgrund der Detaildichte der Zeichnungen gibt es beim wiederholten Lesen immer wieder Neues für das Kind zu entdecken.
Wimmelbücher gelten als pädagogisch wertvoll, da ein Kind durch sie ohne klassischen „roten Leitfaden“ Strategien entdecken kann, mit deren Hilfe es die Welt verstehen und Geschichten entwickeln kann.
Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Autorennbahnen für Kinder
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder