Welche Campingplätze sind am beliebtesten? Und welche Stellplätze für Zelt und Wohnwagen sind unbekannt? Unsere Checkliste gibt dir einen ersten Überblick, damit Du gleich entscheiden kannst, was Du brauchst. Hier findest Du die besten Campingführer für Italien, so dass dem Urlaub nichts mehr im Weg steht.
Auch haben wir Dir Empfehlungen für die besten Campingführer für den Familienurlaub in Italien verfasst. Hinzu kommen weitere wertvolle Produktempfehlungen, die Dir und Deiner Familie das Leben erleichtern sollen.
- Es gibt spezielle Reiseführer, die sich nur auf Italien konzentrieren
- Reiseführer, die neben Italien auch andere Reiseziele umfassen, sind ebenfalls erhältlich
- Zunächst erscheint ein Reiseführer wahrscheinlich weniger wichtig. Doch man kann darin ganz enspannt blättern, wenn man gerade eine schlechte oder gar keine Internetverbindung hat
- Man kann ohne viel Suchaufwand dank des Inhaltsverzeichnisses die entsprechende Seite finden
- Man findet ggf. Inspirationen, die man im Internet nicht gefunden hätte
- Je nach Reiseführer gibt es unterschiedliche Schwerpunkte.
- Es gibt Reiseführer, die bestimmte Freizeitaktivitäten thematisieren, z.B. Wandern
- Neben einer Auflistung von empfehlenswerten Campingorten gibt es auch spezielle Varianten, die z.B. komplette Reiserouten vorschlagen
- Je nach Inhalten und Extras (z.B. ausklappbare Karten) variiert der Umfang
- Thematisch eng gefasste Versionen fallen natürlich kleiner aus (z.B. städtespezifische Reiseführer)
- Denkbar sind z.B. 200 Seiten, aber je nach Umfang und Detailliertheit auch mehr als 1000 Seiten
- Rundreisen innerhalb Italiens
- Reiserouten, die über oder nach Italien führen
- Freizeitparks (z.B. Gardaland)
- Touristenattraktionen (z.B. das Kolosseum in Rom oder der Balkon von Romeo und Julia in Verona)
- Bestimmte Städte (z.B. Venedig)
- Bestimmte Orte (z.B. Mittelmeer, Gardasee)
- Pilgerstätten (z.B. Lucca)
Inhalt
Empfohlene Campingführer für den Familienurlaub in Italien
Hier findest Du die Top 10 unter den Campingführer für den Familienurlaub in Italien.
- Gölz, Gaby (Autor)
- ADAC Medien und Reise GmbH (Autor)
Tipp: Camping Must-Haves findest Du in unserem Ratgeber für die beste Camping-Ausrüstung
Die Bestseller der Campingführer für den Familienurlaub in Italien
Die beliebtesten Campingführer für den Familienurlaub in Italien haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Wer ohne Wohnmobil reist, braucht für erholsame Nächte das richtige Zelt: Ratgeber für Zelte
Aktuelle Angebote für Campingführer für den Familienurlaub in Italien
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Campingführer für den Familienurlaub in Italien gibt.
FAQ für Campingführer für Italien
Italien gehört Camping betreffend zu den teuersten Ländern. Die genauen Kosten richten sich nach der genauen Art der Reise (Zelt, Wohnmobil und Zielort).
Wer eine Strafe von bis zu 500 Euro vermeiden möchte, sollte in Italien keinesfalls wildcampen. Gerade beliebte Regionen (z.B. Nahe der Küste oder Sehenswürdigkeiten) werden stark kontrolliert.
Für einen Campingurlaub in Italien brauchst Du nicht wirklich anderes Gepäck als bei Reisen innerhalb Deutschlands. Informiere Dich vorher über die Verkehrsregeln und den Campingplatz. So kannst Du in Ruhe planen, was Du alles mitnehmen musst.
Weitere Tipps:
Zwar ist es in Italien in der Regel etwas wärmer als in Deutschland, aber wenn du außerhalb der Hauptsaison reist, benötigst Du dennoch warme Kleidung.
Natürlich gibt es in Italien Ärzte und Apotheken, es kann jedoch nicht schaden, einige Notfallmedikamente (z.B. gegen Durchfall, Erbrechen, Schmerzen und Fieber) einzupacken.
Solltest Du an warmen Tagen einen Strand besuchen, denke unbedingt an Handtücher, Badekleidung und Sonnenmilch.
Auch Reise- und Sprachführer können Deine Reise erleichtern.
Für Wanderungen benötigst du passende Wanderschuhe und ggf. ein Spray oder eine Creme gegen Insekten.
Im Jahr 2019 wurden 60,36 Millionen Einwohner in Italien erfasst.
In Italien gibt es einen Brauch, der dazu führt, dass Weihnachtsbäume bereits anfang Dezember aufgestellt werden. Dies geschieht an einem besonderen Feiertag, dem 8. Dezember. Oftmals hat der Weihnachtsbaum Wurzeln und wurde somit nicht gefällt bzw. geschlagen. An diesem besonderen Tag wird meist auch das Haus, die Wohnung und ggf. das Grundstück festlich dekoriert.
Adventszeit und Nikolaustag fallen in Italien in der Regel weg.
Italien umfasst 301.338 Quadratkilometer.
Campingführer für andere tolle Länder
- Die 10 besten Campingführer für den Familienurlaub in Österreich
- Die 10 besten Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien
- Die 10 besten Campingführer für den Familienurlaub in Deutschland
- Die 12 besten Reiseführer für den Familienurlaub in Spanien
- Die 10 besten Campingführer für den Familienurlaub in Frankreich
Empfehlenswerte Zelte
- Die 10 besten Vorzelte fürs Campen
- Die 8 besten Tunnelzelte zum Campen
- Die 8 besten Steilwandzelte zum Campen
- Die 10 besten Kuppelzelte
- Die 8 besten 6-Mann-Zelte fürs Campen
- Die 15 besten Campingzelte
- Die 8 besten 4-Mann-Zelte fürs Campen
- Die 8 besten 3-Mann-Zelte fürs Campen
- Die 8 besten 2-Mann-Zelte fürs Campen
- Die 10 besten Wurfzelte fürs Campen – Ratgeber
Weiteres Campingzubehör
- Die 10 besten Camping-Ausrüstungen für den Familienurlaub
- Die 7 besten Campingtische für Familien
- Die 8 besten Campingstühle für Kinder
- Die 10 besten Campingkocher für den Familienurlaub
- Die 10 besten Camping-Pavillons
- Die 8 besten Camping Griller
- Die 10 besten Taschenlampen
- Die 20 besten faltbaren Bollerwagen
- Die 10 besten Kinderkoffer
- Die 10 besten Sandspielzeuge