Weiße Strände, idyllische Altstädte und blaues Meer – Kroatien hat viel zu bieten. Dazu kommen das mediterrane Klima und die vielseitige kroatische Kultur. Um Dir beim nächsten Campingurlaub die Planung zu vereinfachen, lohnt es sich einen Campingführer für Kroatien anzuschaffen.
Wir haben Dir eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien für Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien verfasst und viele Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt.
- falls du nicht selbst Kroatisch sprichst, ist es immer sinnvoll, die wichtigsten Wörter und Sätze im Campingführer zu haben
- eine Liste von typischen Speisen und deren Zubereitung ist gerade für Allergiker nützlich
- Der Campingführer sollte umfangreiche Informationen über Unterkünfte aufzeigen
- Details über Campingplätze, Preise und Angebote vor Ort
- Beschreibungen und Tipps sollten Deinen Bedürfnissen entsprechen z.B. Familienfreundlich, naturverbunden, kulturell interessiert usw.
- Die Routen sollten genaue Wegbeschreibungen enthalten, sobald man von Hauptstraßen abkommt.
- Auf Möglichkeiten für eine kleine Rast, sowie Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sollte hingewiesen werden.
- Über eventuelle Mautgebühren und Parkkosten sollte informiert werden.
- einige Campingführer lassen sich über eine App mit dem Handy verbinden. Dadurch hast du Zugriff auf aktuelle Karten und Informationen.
Inhalt
Empfohlene Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien
Hier findest Du die Top 10 unter den Campingführer für Kroatien.
- Stadler, Eva (Autor)
- Simm, Peter (Autor)
Tipp: Viele tolle Zeltefindest Du in unserem Ratgeber für Wurfzelte
Die Bestseller der Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien
Die beliebtesten Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Kinderbücher findest Du in unserem Ratgeber für Märchenbücher für Kinder
Aktuelle Angebote für Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Campingführer für den Familienurlaub in Kroatien gibt.
FAQ für Campingführer für Kroatien
In Kroatien darf keinesfalls wild gecampt werden. Daher sollte man die Nächte an ausgewiesenen Plätzen verbringen oder eine Genehmigung haben. Wer die Regeln missachtet, riskiert eine Strafe.
Kroatien kann im Bereich Camping sehr günstig, aber auch eher hochpreisig sein. Neben Jahreszeit und Ort spielt natürlich auch die Art des Campingplatzes eine Rolle. Je Übernachtung sollte man daher mindestens 20 Euro einplanen, beliebte Regionen, besondere Campingplätze und selbstverständlich auch der warme und sonnenreiche Sommer treiben die Preise hoch. Kosten bis ca. 60 Euro sind möglich.
Campingausrüstung
- Die 10 besten Camping-Ausrüstungen für den Familienurlaub – Ratgeber
- Die 15 besten Campingzelte – Ratgeber
- Die 7 besten Campingtische für Familien – Ratgeber
- Die 8 besten Campingstühle für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Campingkocher für den Familienurlaub – Ratgeber
- Die 8 besten Camping Griller – Ratgeber
- Die 10 besten Luftmatratzen – Ratgeber
- Die 10 besten Taschenlampen – Ratgeber
- Die 8 besten Steilwandzelte zum Campen – Ratgeber
- Die 10 besten Familienzelte fürs Campen – Ratgeber
- Die 8 besten 4-Mann-Zelte fürs Campen – Ratgeber
- Die 8 besten 6-Mann-Zelte fürs Campen – Ratgeber
Spielzeuge für Draußen
- Empfehlenswerte Holzschlitten mit Lehne für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Die 17 besten Klettergerüste für Kinder – Ratgeber
- Die 9 besten Sandmuscheln für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Spielsand-Pakete für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Kletterseile – Ratgeber
- Die 10 besten Kletterschuhe – Ratgeber