Dein kleiner Schatz kommt in den Kindergarten und Du suchst noch den passenden Kindergartenrucksack für diesen neuen Lebensabschnitt?
Dann bist Du hier genau richtig! Mit dem Wissen aus unserer Checkliste wird Dir die Wahl leicht fallen und auch Dein Kind wird einen Kindergartenrucksack mit toller Ausstattung und süßem Design lieben.
Unsere Produktempfehlungen weiter unten sollen Dir nochmals die Entscheidung erleichtern, denn die Auswahl an Online-Angeboten ist riesig.
Inhalt
Empfehlenswerte Kindergartenrucksäcke
Wir haben die besten und interessantesten Kindergartenrucksäcke zusammengestellt. Die Liste mit unseren Produktempfehlungen findest Du hier.
- Funktionell - Wenn der Affenzahn seine freche Ziehzunge herausstreckt, kommt ein Namensschild zum Vorschein, das auf Wunsch beschriftet werden kann, um nie mehr verloren zu gehen.
- Funktionell – Wenn der Affenzahn seine freche Ziehzunge herausstreckt, kommt ein Namensschild zum Vorschein, das auf Wunsch beschriftet werden kann, um nie mehr verloren zu gehen.
- Dunkel? Ich sehe Dich trotzdem – Dein Affenzahn ist mit Reflektoren ausgestattet, damit dich deine Freunde auch im Dunkeln oder in der Nacht wiederfinden.
- Kleine Details ganz groß - Ergonomisch weiche Schulterpolster und verstellbarer Brustgurt, um Rückenbeschwerden bei Kindern in jungen Jahren vorzubeugen
- Kleine Details ganz groß – Ergonomisch weiche Schulterpolster und verstellbarer Brustgurt, um den Rücken von Kindern bereits in jungen Jahren zu schützen.
- Kleines Gepäck – Der Kinder Rucksack wurde speziell für kleine Abenteurer entwickelt und ist ideal für den Kindergarten, die Schule und die ersten Wanderungen
- Praktische Fächer – Mit dem Hauptfach, der Vortasche und den zwei Netzseitentaschen bietet der Kindergartenrucksack vier Fächer für Pausenbrot, Regenjacke und Spielzeug
- Schonender Backpack – Das Snuggle Up Tragesystem schont mit breiten Gurten jeden Kinderrücken und verteilt das Gewicht gleichmäßig über Rücken und Schultern
- Kinderleichte Bedienung – Alle Schnallen können auch die Kleinsten leicht selbst einstellen, sodass der Outdoor Rucksack ideal für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist
- Praktischer Lieferumfang – Jack Wolfskin Little Joe, kleiner Daypack für Kinder aus feinem, langlebigem und belastbarem Gewebe, PFC-frei, Farbe: Night Blue, Größe: One Size, Artikelnummer: 26221
- Süße Tier-Motive im 3D-Look mit Ohren und Schwanz
- Ideal für Kuscheltier, Schmusetuch und Schnuller
- Hauptfach, höhenverstellbarer Schultergurt, Trinkflaschenhalter innen, Namensschild, Brustgurt
- Für Kinder ab 2 Jahren geeignet
- Eine Lunchbox (maximale Größe 17,5x13x7,5 cm) und eine Flasche (maximale Größe 18 cm hoch und 8 cm breit) passen rein
- ab 2 Jahre
- Mit dem bunten Kinderrucksack von LÄSSIG macht die Brotzeit im Kindergarten oder der Ausflug in den Zoo gleich doppelt so viel Spaß
- Im großen Hauptfach ist Platz für das Pausenbrot und Snacks / eine separate Netztasche an der Außenseite bietet Platz für eine Trinkflasche
- Ein weiteres kleineres Fach im vorderen Bereich kann z. B. für das Verstauen eines Schlüssels genutzt werden
- Ein separates Fach an der Unterseite bietet Platz für einen Kühlakku, der durch Gummihalterungen befestigt werden kann. So bleibt die Verpflegung auch für längere Ausflüge kühl und frisch
- Die gepolsterten Schultergurte sind verstellbar und können individuell auf die Größe des Kindes angepasst werden / der Brustgurt sorgt für Extrastabilität
- ab 3 Jahre
- Funktionell - Wenn der Affenzahn seine freche Ziehzunge herausstreckt, kommt ein Namensschild zum Vorschein, das auf Wunsch beschriftet werden kann, um nie mehr verloren zu gehen.
- Dunkel? Ich sehe Dich trotzdem – Dein Affenzahn ist mit Reflektoren ausgestattet, damit dich deine Freunde auch im Dunkeln oder in der Nacht wiederfinden.
- Kleine Details ganz groß - Ergonomisch weiche Schulterpolster und verstellbarer Brustgurt, um Rückenbeschwerden bei Kindern in jungen Jahren vorzubeugen
- Von der Flasche zur Tasche – Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir Stoffe, die zu 50% aus recycelten PET-Flaschen bestehen.
- Spielerisch die Welt entdecken - Von „A“ wie Außentasche bis „Z“ wie Ziehzunge gibt es am Affenzahn-Rucksack viele liebevolle Details zu entdecken, die neben ihrem funktionellen Charakter auch noch Spaß machen.
- Empfohlenes Alter: 3-6 / Maße: 33 x 23 x 13 cm / Gewicht: 230-340 g
- Material: Wasserdichter Polyester / Volumen: 12 L
- Rucksack als Begleiter für den Kindergarten oder auf Reisen
- gepolstertes Rückenpanel und verstellbare Schultergurte mit Brustgurt und Namensschild
- Entworfen und hergestellt in Europa
- Praktischer Funktionsrucksack für Kinder mit süßem Motiv, Ideal für den Kindergarten oder Ausflüge ins Grüne
- Zahlreiche Details: Große und kleine Fächer mit Reißverschluss, Seitliche Netztaschen für Getränke, Bessere Sichtbarkeit dank reflektierendem Material
- Angenehmer Tragekomfort: Gepolsterte und verstellbare Schultergurte, Verstellbarer Bauchgurt, Komfortabler Trageriemen
- Einfache Reinigung: Abwaschbar mit einem feuchten Tuch
- Lieferumfang: 1 Sterntaler Funktionsrucksack, Größe: 30 x 24 cm, Modell: Emmi Girl, Material: 100% Polyester, Farbe: Pink
- Kinderrucksack S+ : 26 x 15 x 35 cm - 11 L - 0,30 kg
- Taschen mit aufgestickter Minnie Schleife
- Alle Modelle mit Namensschild
- AUSSERGEWÖHNLICHES DESIGN - Stylischer Kindergartenrucksack in Tierform für Jungen und Mädchen im Alter von 2 bis 5 Jahren. Perfekt für die Kita. Größe: 30 x 20 x 10 cm (HxBxT) Gewicht: 315 Gramm Volumen: 5 Liter
- PREMIUM MATERIAL - Der Kinderrucksack besteht aus hochwertigen, ungiftigen (BPA-frei, Phthalatfrei, PVC-frei) und umweltfreundlichen Neopren-Material. Neopren ist wasser- und schmutzabweisend und federleicht.
- VERSTELLBARE GURTE - Die gepolsterten Schulterriemen sind flexibel und verstellbar. So liegen sie gut an und können individuell auf die passende Größe eingestellt werden. Damit der Rucksack beim Rennen und Toben in Position bleibt, fixiert der Brustgurt zusätzlich und entlastet den Rücken. Die Elemente sind kinderleicht zu bedienen damit auch Kinder sie selber einstellen können.
- KINDERLEICHTE REISSVERSCHLÜSSE - Die Reißverschlüsse gleiten ganz leicht auf und zu. Die Enden der Zipper haben eine ideale Größe und sind speziell für kleine Hände leicht zu greifen.
- GROSSES HAUPTFACH - Der kompakte Minirucksack bietet im Hauptfach ausreichend Platz für Brotdose, Trinkflasche und kleine Spielsachen. Schnuller und anderen Schätze finden in den vorderen Schatztaschen Platz.
- Happy Sammies Rucksack S 26 x 15 x 33 cm - 11 L - 0,20 kg
- Alle Modelle mit Namensschild
- Design im Lifestyle-Trend mit einzigartige 3D-Details
- 【Größe】22 × 9 × 24 cm / 8.5 x 3.5 x 9.5 inches; Die länge des bandes ist 135 cm / 53 inches;
- 【3D Cartoon Design】Schönes cooles 3D cartoon tier, mit niedlichen augen und füßen entworfen;
- 【Leichter Rucksack】Hergestellt aus 100% Baumwoll, erleichtert den druck auf die schultern und beeinträchtigt nicht das wachstum der wirbelsäule ihrer kinder;
- 【Kindergartentasche】Genug platz für kinderartikel für die vorschule, wie snacks, windeln, obst, kleine spielsachen, bleistift und andere schreibwaren;
- 【Lange abnehmbare Leine】Lassen sie ihre kleinen kinder frei herumlaufen, während sie immer noch die kontrolle über ihre richtung haben;
Tipp: Mit den tollen Schulranzen von Herlitz steht dem Schulanfang nicht im Weg.
- Der Kindergartenrucksack Deines Kindes sollte einen gewissen Stauraum haben:
- Eine Brotdose und eine Trinkflasche müssen in der Regel Platz im Kindergartenrucksack finden.
- Einige Modelle bieten durchaus auch noch Platz für das ein oder andere Spielzeug.
- Insgesamt sollte der Rucksack an die Körpergröße Deines Kindes angepasst werden. So gibt es Varianten für verschiedene Altersgruppen. In der Regel wird in die Gruppen bis zu 4 Jahre und in 4 bis 7 Jahre eingeteilt.
- Kindergartenrucksäcke gibt es in allen möglichen Farben und Formen.
- Neben schlichten, einfarbigen Modellen gibt es viele mit Muster.
- Manche sind sogar speziell geformt und stellen ein Tier oder andere Figuren dar.
- Mit dem passenden Kindergartenrucksack geht Dein Kind noch lieber in den Kindergarten.
- Damit Dein Kind seinen Kindergartenrucksack bequem tragen kann, sollte der Rucksack breite und gepolsterte Riemen für die Schultern haben.
- Eine Polsterung im Rückenbereich macht das Tragen des Rucksacks noch bequemer.
- Empfehlenswert sind außerdem Reflextoren am Rucksack, um im Dunkeln gesehen zu werden.
Kindergartenrucksäcke – Das Wichtigste im Überblick
Wenn Du auf der Suche nach einem Kinderrucksack bist, gibt es einige wichtige Faktoren, die Du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass Dein Kind einen Rucksack hat, der bequem zu tragen ist und seinen Anforderungen entspricht.
Erstens ist die Größe des Rucksacks von entscheidender Bedeutung. Der Rucksack sollte nicht zu groß oder zu klein sein, damit er bequem getragen werden kann und genug Platz für Schulsachen bietet. Ein guter Anhaltspunkt ist, dass der Rucksack etwa die gleiche Größe wie das Rückenmaß des Kindes hat. So kann sichergestellt werden, dass der Rucksack nicht zu weit oder zu eng sitzt.
Zweitens sollte der Rucksack gute Polsterung und Schultergurte haben, um die Last des Rucksacks auf die Schultern des Kindes zu verteilen und Rückenschmerzen zu vermeiden. Eine gute Polsterung an den Schultergurten und am Rücken sorgt dafür, dass der Rucksack bequem auf dem Rücken des Kindes liegt und ihm nicht in die Schultern drückt. Eine gute Anpassung der Schultergurte an die Größe des Kindes ist wichtig, damit der Rucksack sicher und bequem sitzt.
Drittens sollte der Rucksack wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sein, um die Inhalte vor Regen zu schützen. Kinder sind oft unvorsichtig und können ihren Rucksack versehentlich in Regen oder Pfützen stellen. Ein wasserdichter oder zumindest wasserabweisender Rucksack sorgt dafür, dass die Inhalte des Rucksacks trocken bleiben.
Viertens sollte der Rucksack Reflektierende Elemente haben, damit das Kind bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar ist. Reflektierende Elemente an Rucksäcken sorgen dafür, dass das Kind bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. beim Gehen oder Radfahren in der Dämmerung oder in der Nacht, von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden kann.
Fünftens ist es wichtig, dass der Rucksack einfach zu öffnen und zu schließen ist, damit das Kind ihn selbstständig benutzen kann. Kinder haben oft Schwierigkeiten, Rucksäcke mit komplizierten Verschlüssen
zu öffnen und zu schließen. Ein Rucksack mit einfachen und intuitiven Verschlüssen erleichtert es dem Kind, den Rucksack selbstständig zu benutzen und seine Schulsachen ein- und auszuräumen.
Sechstens solltest Du auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, damit der Rucksack nicht zu teuer ist. Es gibt viele verschiedene Modelle und Marken von Kinderrucksäcken, die in unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet, dass der Rucksack alle wichtigen Funktionen hat, die Dein Kind benötigt, und dass er von guter Qualität ist, ohne dass Du dafür übermäßig viel Geld ausgeben musst.
Siebtens kannst Du Dich auch für ein Modell entscheiden, das Deinem Kind gefällt. So wird es ihm mehr Freude machen, den Rucksack zu tragen und dieser wird auch länger halten. Kinder haben oft ihre eigenen Vorlieben, was Farben und Designs betrifft, also ist es wichtig, dass der Rucksack dem Geschmack des Kindes entspricht und es ihm gefällt, ihn zu tragen.
Zusammenfassend ist es wichtig zu berücksichtigen, dass der Rucksack die richtige Größe hat, gute Polsterung und Schultergurte hat, wasserdicht oder wasserabweisend ist, reflektierende Elemente hat, einfach zu öffnen und zu schließen ist, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und dem Geschmack des Kindes entspricht. Wenn Du diese Faktoren berücksichtigst, wirst Du mit Sicherheit den perfekten Kinderrucksack für Dein Kind finden.
Die Bestseller der Kindergartenrucksäcke
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten Kindergartenrucksäcke für Dich zusammengestellt.
Tipp: Bei geringem Altersunterschied lohnt sich ein Geschwisterwagen.
Aktuelle Angebote an Kindergartenrucksäcken
Die besten aktuellen Angebote an Kindergartenrucksäcken findest Du in dieser Liste.
FAQ zu Kindergartenrucksack
Die richtige Größe eines Kindergartenrucksacks hängt vom Alter des Kindes und den notwendigen Dingen ab, die im Rucksack Platz finden sollen. Für Kinder zwischen 1 bis 3 Jahren sind Rucksäcke von 2 bis 4 Litern geeignet. Zwischen 3 und 5 Jahren kann ein Rucksack für Kinder 5 bis 10 Liter Volumen haben.
Das hängt davon ab, was im Kindergarten bleibt und was täglich hin und her gebracht wird. Grundsätzlich können eine Brotdose, eine Trinkflasche, Windeln, Wechselsachen und Gummistiefel in die Kindergartentasche gehören.
Kindergarten
- Die 8 besten Brotdosen für Kindergarten und Schule – Ratgeber
- Die 12 besten Turnbeutel für Kinder – Ratgeber
- Die 11 besten Kinderkostüme – Ratgeber
- Die 8 besten Matschhosen für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Gummistiefel für Kinder – Ratgeber
- Die 6 besten Hausschuhe für Kinder – Ratgeber
Schule
- Die besten Schulranzen für Erstklässler – Ratgeber
- Die 6 besten Experimentierkästen für Vorschulkinder
- Die 17 besten Schultüten für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Schulrucksäcke für Mädchen – Ratgeber
- Die 10 besten Schulrucksäcke für Jungen – Ratgeber
- Die 14 besten Schulrucksäcke für die 5. Klasse – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen für Mädchen – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen für Jungen – Ratgeber
- Die 6 besten Schulranzen von Step by Step – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen von Scout – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen von Herlitz – Ratgeber
- Die 7 besten Schulranzen von Ergobag – Ratgeber
- Die 7 besten Coocazoo-Schulrucksäcke – Ratgeber
- Die 10 besten Federmäppchen für Kinder – Ratgeber