Schulranzen für Mädchen sind ab dem ersten Schultag unerlässlich für Deine Tochter. Die Auswahl an Designs ist riesig, sodass auch das richtige Muster für Deine Tochter dabei ist.
Worauf Du beim Kauf eines Schulranzens für Mädchen – neben Design und Passform – noch zu achten hast, erfährst Du in unserer Checkliste. Eine tolle Auswahl verschiedener Schulranzen haben wir in unseren Produktempfehlungen für Dich zusammengefasst.
Inhalt
Die Bestseller der Schulranzen für Mädchen
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten Schulranzen für Mädchen für Dich zusammengestellt.
Checkliste für Schulranzen für Mädchen
- Schulranzen für Mädchen sollten leicht zu tragen sein.
- Vor dem Kauf sollte darauf geachtet, dass das Gewicht eines befüllten Ranzens nicht mehr als 10 – 12 % des Gewichts des Kindes beträgt.
- Das Gewicht zusätzlicher Materialien wie Brotdose, Federmappe, Bücher und Co. darf nicht unterschätzt werden und sollte beim Kauf mit in Betracht gezogen werden.
- Eine ergonomische Passform gewährleistet die Gesundheit des Rückens auch bei höherer Belastung.
- An beiden Seiten des Rucksacks empfehlen sich Reflektoren, um in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar zu sein.
- Reflektor-Streifen sorgen für zusätzliche Sicherheit, da das Licht der Autoscheinwerfer reflektiert wird und so auch früh morgens für gute Sichtbarkeit sorgt.
- Einige Anbieter integrieren Blinklichter an den Schulranzen, die eine noch höhere Sichtbarkeit gewährleisten.
- Neben dem Schulranzen werden häufig auch Turnbeutel sowie Federmappe angeboten und als Set verkauft. So liegt ein einheitliches Design vor und Dein Kind ist perfekt für die Schule ausgestattet.
- Schulranzen für Mädchen gibt es in vielen verschiedenen Designs. Neben schlicht unifarbenen Ranzen werden auch Ranzen mit Prinzessinnen, Einhörnern oder anderen Motiven angeboten.
Empfehlenswerte Schulranzen für Mädchen
Wir haben die besten und interessantesten Schulranzen für Mädchen zusammengestellt. Die Liste mit unseren Produktempfehlungen findest Du hier.
- Ergonomie: Mit Hüftgurt und größenverstellbarem Rückenteil wird das Gewicht der Schultasche optimal auf die stabilere Hüfte verlagert.
- Individualität: Mit dem Klettie-Set lässt sich der Schulrucksack ganz individuell gestalten und verschönern.
- Sichtbarkeit: ergobag Schultaschen sind rundherum großzügig mit Reflektoren ausgestattet und erstrahlen auch bei Dunkelheit.
- Nachhaltigkeit: Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb verarbeiten wir Textilien, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden.
- 6-teiliges Set: Das Set beinhaltet den Schulrucksack, einen Sportrucksack, 5 Computerspiele-Welt Kletties, DIN A4 Heftebox, Federmäppchen und ein Schlampermäppchen.
- Das Lässig School Set bietet das komplette Sortiment für die Schule
- Das Set beinhaltet Schulranzen, Turnbeutel, Schlampermäppchen, Brustbeutel und bestücktes Etui mit Markenprodukten von Staedtler
- Die Rückenseite des Schulranzens ist gut gepolstert und höhenverstellbar / die stabilen Tragegurte sind individuell einstellbar und über den zusätzlichen Brustgurt fixierbar
- Wasserfestes Außenmaterial / Reflektoren vorne und an den Seiten / Sichtfenster für das Namensschild / an der Seite befindet sich der integrierte Regenschutz
- Pimp your bag - Der besondere Designclou sind drei mitgelieferte Textilsticker, mit denen der Ranzen selbst gestaltet werden kann / regt Kreativität und Gestaltungsfreude an
- ab 6 Jahre
- Schultaschen-Set 9-teilig!! Der ca. 1.000 Gramm leichte Mädchen-Schulranzen von Undercover in den Farben Lila / Violett und Rosa / Pink mit Glitzer hat eine stabile Rahmenkonstruktion und einen stoßfesten Kunststoffboden. Motiv: Magic Unicorn (Pferd / Einhorn). Maße: 37x38x23 cm. Durch sein geringes Eigen-Gewicht und nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen entwickelten ergonomischen Eigenschaften ist der Scooli Campus Fit bestens geeignet ab der erste-n Klasse der Grundschule.
- Der Ranzen hat ein Fassungsvermögen von ca. 18 Liter, ist ausgestattet mit einem kindgerecht zu bedienendes Fidlock Magnetschloss und verfügt über eine Unterteilung für schwere Bücher, sowie ein Reißverschlussfach für Kleinteile. Der abnehmbare Brust-Gurt und die S-förmigen Gurte sorgen für Entlastung der Schultern. Zudem ermöglichen Verstellriemen die optimale Gewichtsverteilung und Position des Ranzens am Rücken des Kindes.
- Die Vordertasche hat die ideale Größe zum Verstauen der enthaltenen Federmappe. Das Schüleretui ist gefüllt mit Eberhard Faber Produkten. Außerdem im Set enthalten ist ein Turnbeutel, ein Schlamperetui und einem Geldbeutel / Brustbeutel.
- plus passendes Zubehör: Brotzeit-Dose und Trinkflasche aus Kunststoff (400 ml), Sporttasche aus Polyester mit zwei Tragegriffen und einem Schultergurt mit Karabiner (längenverstellbar). Das große Hauptfach (ca. 8 Liter Volumen) und das kleine Fach an der Vorderseite werden mit Reißverschluss geschlossen.
- Regenschutz / Sicherheitshülle für Schulranzen von Familando in auffällig gelber Warnfarbe für mehr Sicherheit / Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Komplett-Set für die Einschulung.
Tipp: Viele tolle Kindersitze bis 36 kg findest Du in unserem Ratgeber zu Kindersitzen.
Aktuelle Angebote an Schulranzen für Mädchen
Die besten aktuellen Angebote an Schulranzen für Mädchen findest Du in dieser Liste.
Tipp: Tolle Elsa-Kostüme für Karneval findest Du in unserem Ratgeber zu Elsa-Kostümen.
FAQ zu Schulranzen für Mädchen
Ein Schulranzen sollte spätestens zur Einschulung gekauft werden. Ab dem ersten Schultag werden Federmappe, Bücher etc. benötigt – die per Schulranzen transportiert werden.
In den Schulranzen gehören Schulmaterialien wie Bücher, Hefte, Mappen sowie, je nach Alter und Schulfach, Materialien wie Zirkel, Geodreieck etc. Zusätzlich gehören Brotdose und eine Trinkflasche in den Schulrucksack.
Schulranzen sollten eine ergonomische Passform für den Rücken Deines Kindes besitzen. Außerdem sollten sie nicht zu schwer sein und vom äußerlichen Erscheinungsbild den Vorstellungen des Kindes entsprechen.
Das Gewicht von Schulranzen ist abhängig von dem Inhalt. Der Ranzen an sich wiegt zwischen 800 und 1500 g. Mit Inhalt sollte das Gesamtgewicht nicht mehr als 10 % des Gewichts des Kindes betragen.
Am einfachsten ist es, verschiedene Schulranzen aufzusetzen und danach zu entscheiden, welcher die beste Passform hat. Alternativ können Rezensionen und Bewertungen als Anhaltspunkt genommen werden.
Schulranzen können von innen per feuchtem Tuch gereinigt werden. Die Außenseite des Rucksacks kann abgebürstet werden, falls sich dort Schmutz angesammelt hat.
Schulranzen
- Die 8 besten Schulranzen für Mädchen – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen für Jungen – Ratgeber
- Die 6 besten Schulranzen von Step by Step – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen von Scout – Ratgeber
- Die 8 besten Schulranzen von Herlitz – Ratgeber
- Die 7 besten Schulranzen von Ergobag – Ratgeber
- Die 10 besten Schulrucksäcke für Mädchen – Ratgeber
- Die 10 besten Schulrucksäcke für Jungen – Ratgeber
- Die 14 besten Schulrucksäcke für die 5. Klasse – Ratgeber
- Die 7 besten Schulrucksäcke von Satch – Ratgeber
- Die 7 besten Coocazoo-Schulrucksäcke – Ratgeber
Kinderbücher
- Die 40 besten Kinderbücher – Ratgeber
- Die 12 besten „Wieso Weshalb Warum“-Kinderbücher – Ratgeber
- Die 15 besten personalisierten Kinderbücher – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 7 Jahre – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 6 Jahre – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 5 Jahre – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 4 Jahre – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 3 Jahre – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 2 Jahre – Ratgeber
- Die 15 besten Kinderbücher ab 1 Jahr – Ratgeber
Musikinstrumente für Kinder
- Die besten Musikinstrumente für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Percussion-Instrumente für Kinder- Ratgeber
- Die 8 besten Schlagzeuge für Kinder – Ratgeber
- Die 7 besten E-Gitarren für Kinder – Ratgeber
- Die 7 besten 1/4 Kindergitarren – Ratgeber
- Die 7 besten 3/4 Kindergitarren – Ratgeber
- Die 7 besten 1/2 Kindergitarren – Ratgeber
- Die 10 besten ORFF-Instrumente für Kinder- Ratgeber
- Die 6 besten Akkordeons für Kinder – Ratgeber
- Die 6 besten Spielzeug-Keyboards – Ratgeber