Inhalt
Familienspiele sind sehr beliebt und ein tolles Geschenk. Die Auswahl ist daher auch groß. Um Dir die Entscheidung zu erleichtern und Dir einen besseren Überblick über die verschiedenen Familienspiele zu geben, haben wir uns genauer mit Familienspielen beschäftigt und einzelne Produkte verglichen. In unseren Produktempfehlungen haben wir alle Familienspiele mit der Auszeichnung „Kinderspiel des Jahres“ seit 2001 für Dich zusammengestellt. Das „Kinderspiel des Jahres“ wird seit 2001 jährlich vom Verein „Spiel des Jahres e.V.“ ausgezeichnet: Die Bewertung ist unabhängig, kompetent und in der Branche absolut unumstritten. So findest Du mit Sicherheit ein passendes Spiel, das euch viel Freude bereiten wird.
- Damit die ganze Familie Spaß hat, sollte man Spiele je nach Altersempfehlung auswählen.
- Viele Spiele berücksichtigen die teils großen altersspezifischen Unterschiede.
- Für jüngere Kinder (ab 4 Jahren) empfiehlt es sich witzige Spiele, die einfach zu verstehen sind, zu nehmen. Ältere Kinder (ab 6 Jahren) können schon strategische und komplizierte Spiele spielen.
- Eine Auswahl an Spielen ermöglicht Kompromisse. So ist jeder zufrieden und alle Interessen werden abgedeckt.
- Kleinere Kinder sollten noch nicht unbedingt ums Gewinnen oder Verlieren spielen (besser: gemeinsames Ziel). Hier sollte der Spaß im Fokus stehen.
- Wie viel Zeit hast Du zur Verfügung und wie lange dauert das Spiel? Die Spieldauer ist immer abhängig von der jeweiligen Teilnehmeranzahl. Einige Spiele kann man innerhalb einer halben Stunde spielen. Es gibt aber auch Spiele (Monopoly), die mehrere Stunden in Anspruch nehmen können.
- Wichtig bezüglich der Spieldauer ist auch das Alter der Kinder zu beachten. Kleinere Kinder können sich noch nicht so lange konzentrieren wie ältere. Dauert ein Spiel zu lange, verlieren sie möglicherweise den Spaß. mit zunehmenden Alter können sich die Kinder länger konzentrieren.
- Wie viele Spieler möchten mitspielen (ggf. Teambildung)? Es gibt Spiele die man mit mehreren Spieler oder auch in Gruppen spielen kann. Für ein Spiel benötigt man mindestens 2 Spieler. Wie viele Spieler mitspielen können, ist vom jeweiligen Spiel abhängig. Meistens können bis zu 6 Personen mitspielen.
- Ist das Spiel vom Alter her den Mitspielern entsprechend? Für Kinder eignen sich z.B. Spiele, die sich um witzige Themen drehen, so kann man gemeinsam lachen. Ein Beispiel dafür wären die Schmidt Spiele. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren eignen sich auch längere bzw. komplexere Spiele wie Monopoly.
- Familienspiele stärken nicht nur die Beziehung zu Deiner Familie, sondern fördern und fordern deine Kinder. Das kann sich aus positiv auf ihre Konzentration und ihre Teamfähigkeit verbessern.
- Kinder lernen außerdem den Umgang mit anderen und strategische Spiele können den Denkprozess beschleunigen.
Empfehlenswerte Familienspiele für Kinder
- Spielbar als (1) Kompetitiv, also ein Wettrennen gegeneinander, bei dem der schnellste gewinnt oder (2) Kooperativ, wobei ihr alle gemeinsam gegen den schlauen Fuchs gewinnen wollt.
- Ein spannendes Igel-Roll-Rennen
- Rollt den fusseligen Igel über den Waldboden und sammelt geschickt Äpfel, Blätter und Pilze ein, sodass ihr am Weg nach Hause möglichst weit vorankommt.
- Familienspiel für Kinder.
- Herkunftsland:- Deutschland
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 6.8 zm x 21.8 zm x 31.0 zm
- Verpackungsgewicht: 1,16 Kg
- Die Drachenkinder haben einen funkelnden Schatz entdeckt, der sich in einer Eissäule verbirgt. Gemeinsam mit Papa-Drache wollen sie nun die Eissäule schmelzen lassen, um Stück für Stück an den Schatz zu gelangen
- Die kleinen Drachen müssen dabei gut aufpassen, denn es können nur ganz bestimmte Funkelsteine gesammelt werden
- Wer am Ende die meisten Funkelsteine besitzt, hat gewonnen
- Ein liebevoll gestaltetes Brettspiel für schnellen Spielspaß und erstes Regelverständnis
- Ausgezeichnet als „Kinderspiel des Jahres 2018“
- KINDERSPIEL DES JAHRES 2017
- Cool-rasantes Schnippspiel
- Einfache Spielregeln
- Mit Pinguinfiguren
- Ausgezeichnet mit dem UK Games Expo Awards 2016 Kinderspiel
- Grosszuegiger 3D-Spielaufbau fuer das besondere Spielerlebnis
- Gomez, Brian (Autor)
- KinderVersion von Stone Age, Inkl. Geschichte zum Vorlesen und Entdecken, Mit großen Figuren aus Holz
- Spieldauer: 15 Minuten
- Spieleranzahl: 2 bis 4
- Kinderspiel: Spinderella ist eine dreidimensionale Waldneuheit mit einzigartigen Seil und Spielzügen für unterschiedliche Altersklassen
- Spielablauf: Bei jedem Spielzug entscheiden drei Würfel und der aktive Spieler darüber, ob Spinnen oder Ameisen und vielleicht auch das Rindenstück bewegt werden
- Besonderheit: Wer mit Spinderellas Hilfe eine fremde Ameise schnappt, schickt diese zurück an den Start und darf selbst zusätzlich nochmals eine eigene Ameise vorwärts bewegen
- Ziel des Spieles: Sieger ist, wer als Erster seine 3 Ameisen ins Ziel gebracht hat ohne durch verschiedene Hindernisse unterbrochen zu werden
- Zoch Verlag: Kreative und originelle Spielideen auf höchstem Niveau; Kinder und Familien schätzen das Sortiment eingängiger Karten, Würfel und Mitbringspiele ebenso wie tolle Brettspiele
- Kinderspiel des Jahres 2014
- Finden Sie mit strategisch günstigen Spielzügen einen exotischen Schatz
- Entkommen Sie rechtzeitig dem Spuk der Geister
- Und ganz gleich, ob Sieg oder Niederlage, auf den Teamgeist kommt es an
- Für 2 - 4 Spieler; Ab 8 Jahren
- Kinderspiel des Jahres 2013
- Mit unsichtbarem Sprung-Mechanismus, Magnetische Spielfiguren
- Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
- Spielspaß für 2 bis 4 Spieler
- Spieldauer ca. 15 bis 30 Minuten
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Inhalt: Magnetische Spielfiguren, Metallschlüssel
- Nur wenn das richtige Schloss gefunden wird, hüpft die Prinzessin fröhlich aus dem Turm
- Ein lustiges Brettspiel für Klein und Groß: Dieses Spiel ab 5 Jahren ist ein großer Spaß für alle - Einfache Spielregeln, kurze Spielrunden sowie garantierte Abwechslung durch intelligente Elektronik machen Schnappt Hubi zum Brettspielklassiker
- Der magischen Atmosphäre in Hubis Spukhaus kann sich niemand entziehen: Gewonnen ist das Spiel, sobald zwei Figuren Hubi in seinem Raum überraschen - so müssen die Spieler gut zusammenspielen, um das Gespenst Hubi zu schnappen
- Das ideale Gemeinschaftsspiel für einen lustigen Spieleabend: Dank der anhaltenden Spannung und einer Spieldauer von 15-30 Minuten ist es das ideale Kinderspielzeug für die ganze Familie
- Ein gutes Geschenk ab 4 Jahren: Das spannende Kinderspiel Schnappt Hubi ist ein beliebtes Brettspiel und begeistert alle. Ein ideales Geschenk für Jungen und Mädchen zum Geburtstag, als Weihnachtsgeschenk oder Ostergeschenk
- Ausgezeichnet als Kinderspiel des Jahres 2015 aufgrund der Förderung von taktischen Überlegungen, sinnnvollen Absprachen und des gemeinsamen Spielerlebnisses
- Bogen, Steffen (Autor)
- Witziges Wurmspiel - Bei der Buddelrallye durch Nachbars Garten lässt jeder Spieler einen Wurm im Erdboden des dreilagigen Spielplans verschwinden
- Spielablauf - Mit dem Farbwürfel ermitteln die Spieler bei jedem Spielzug, wie lang sich der eigene Wurm beim Graben machen darf
- Beobachten - Wer auch die Würmer der Mitspieler aufmerksam beobachtet, kann schon vorab richtig abschätzen, welcher Wühler unterwegs zuerst am Guckloch des Blumen- und Erdbeerbeets auftaucht
- Ziel des Spieles - Zur Belohnung darf dann der eigene Wurm noch schneller graben, um möglichst als Erster am Ziel sein siegreiches Köpfchen aus dem Erdreich recken
- Zoch Verlag - Kreative und originelle Spielideen auf höchstem Niveau, Kinder und Familien schätzen das Sortiment eingängiger Karten-, Würfel- und Mitbringspiele ebenso wie tolle Brettspiele
- Diego Drachenzahn von HABA ist ein feuriges Bluff- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren
- Mit 4 niedlichen Drachenfiguren aus Holz und drei Murmeln (Feuerkugeln) für einen spannenden Feuerspucker-Wettbewerb
- Für jeden Spieler gilt es das Ziel zu treffen, das nur er kennt und das seine Gegner erraten müssen
- Das drachenstarke Kinderspiel mit einfachen Spielregeln fördert die Feinmotorik und genaues Schauen
- Großer Spielspaß für die ganze Familie auf einem mittelalterlichen Turnierplatz mit lustigen Drachen, Spieldauer 15 min
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Inhalt: 24 Mauerteile, 24 Chips mit magischen Symbolen, 1 Stoffbeutel, 1 Würfel, 4 magnetische Magier, 4 Metallkugeln, Spielanleitung
- Jeder versucht, mit seiner Figur DAS MAGISCHE LABYRINTH zu bezwingen und als Erster 5 Symbole einzusammeln
- Ein lustiges Brettspiel für Klein und Groß: Dieses Spiel ab 6 Jahren ist ein großer Spaß für alle - Einfache Spielregeln, kurze Spielrunden sowie garantierte Abwechslung durch intelligente Elektronik machen Wer war's zum Spieleklassiker
- Große Aufregung herrscht im Schloss: Der magische Ring des Königs wurde gestohlen - Die Tiere des Schlosses haben den Dieb beobachtet und können Hinweise zu seinem Aussehen geben
- Das Gemeinschaftsspiel für einen lustigen Spieleabend: Dank der anhaltenden Spannung und einer Spieldauer von 30-45 Minuten ist es das ideale Kinderspielzeug für die ganze Familie
- Ein hervorragendes Geschenk ab 6 Jahren: Wer war's ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel und begeistert alle - Ein ideales Geschenk für Jungen, Mädchen und Erwachsene zum Geburtstag, als Weihnachtsgeschenk oder Ostergeschenk
- Ausgezeichnet als Kinderspiel des Jahres aufgrund der Förderung von logischem Denken, engen Absprachen der Spieler und des gemeinsamen Spielerlebnisses
- Knizia, Reiner (Autor)
- Auszeichnungen Spiele: Nominierungsliste "Spiel des Jahres", Kinderspiel des Jahres
- Autor Spiele: Schackert, Peter, Zoch, Klaus
- Spieldauer: kurz bis 15 Min
- Sprache Spielanleitung: ES, DE, FR
- Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
- Auszeichnungen Spiele: Kinderspiel des Jahres
- Autor Spiele: Hoffmann, Guido
- Spiel Gut Auszeichnung: Ja
- Spieldauer: ca. 20 Min
- Sprache Spielanleitung: DE
- Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
- Magnetisches Memo-Spiel
- 15-20 Minuten
- 2-4 Spieler
- Burg Eulenstein als 3-D-Aufbau
- ab 5 Jahre
- Kinderspiel des Jahres 2004
- Ein magisch-magnetisches Verwechslungsspiel
- Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: ca. 30 Minuten
- Bringt Kindern bei, Risiken abzuwägen
- Trainiert Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik
- Erstes Zählen und Rechnen
- Auszeichnungen Spiele: Kinderspiel des Jahres
- Spieldauer: ca. 20 Min
- Sprache Spielanleitung: DE
- TÜV geprüft: Ja
- Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen
Tipp: Die besten Feuerwehr-Spielzeuge für Kinder findest Du in unserem Ratgeber für die 20 besten Feuerwehr-Spielzeuge.
Die Bestseller der Familienspiele für Kinder
In dieser Bestsellerliste haben wir die beliebtesten Familienspiele für Dich zusammengestellt.
Tipp: Die besten Holzspielzeuge von Fagus für Kinder findest Du in unserem Ratgeber für besten Holzspielzeuge von Fagus.
Aktuelle Angebote an Familienspielen für Kinder
Hier findest Du eine Sammlung der aktuellen Angebote an Familienspielen für Kinder.
FAQ für Familienspiele
Ein Familienspiel kann meist von relativ vielen Mitspielern gespielt werden, sodass Eltern und Kinder gemeinsam aktiv werden können. Es gibt unterschiedliche Varianten, so ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Familienspiele berücksichtigen in der Regel die großen Altersunterschiede zwischen den Mitspielern.
Welches Familienspiel das beste ist, ist schwer zu sagen, denn jede Familie hat individuelle Interessen. In unseren Produktempfehlungen haben wir die besten Familienspiele aufgelistet, dort wirst Du sicherlich fündig.
Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Autorennbahnen für Kinder
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder