Jeder Haushalt kennt es: Das Wasser fließt nicht mehr richtig ab. Dafür gibt es Rohrreiniger, die Rückstände im Rohr in kürzester Zeit auflösen und somit Verstopfungen und üble Gerüche zerstören. Um Dir die Entscheidung zu erleichtern und Dir einen besseren Überblick über die verschiedenen Rohrreiniger zu geben, haben wir uns genauer mit Rohrreinigern beschäftigt und einzelne Produkte verglichen.
In unseren Produktempfehlungen haben wir die besten Rohrreiniger für Dich zusammengestellt. So findest Du mit Sicherheit einen passenden Rohrreiniger für Deine Zwecke, mit dem Du Deine Arbeit schnell und professionell verrichten kannst.
Inhalt
Unsere Empfehlungen
- Rohrreiniger und Wasser bilden eine ätzende Lauge, die organische Verbindungen im Rohr zerstört und entfernt.
- Verwendung in der Küche (Gegen Verstopfung durch Lebensmittel)
- Verwendung im Bad (Gegen Verstopfung, z.B. durch Haare im Waschbecken)
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Die meisten Reiniger haben auch einen Sicherheitsverschluss.
- Zudem den Rohrreiniger niemals in die Toilette oder Dusche schütten: Die ätzende Lauge kann nicht oder nur schlecht abfließen und somit durch Augen und Haut schädigen. Auch kann sie verhärten und für irreversible Schäden sorgen.
- Sehr vorsichtig sein und/oder Handschuhe verwenden
- Keine Rückstände im Spülbecken hinterlassen: Achte beim Nutzen darauf, dass das Mittel nur in das Rohr kommt
- Meist übler Geruch: Am besten Tür schließen, Fenster öffnen und außerhalb des Raumes bleiben
- Rohrreiniger beinhaltet Kalium- oder Natriumhydroxid (ätzend)
- Zudem sind Chlor und Oxidantien möglich
- Nachhaltigkeit: Viele Rohrreiniger sind sehr aggressiv und schaden der Umwelt. Deshalb gibt es auch nachhaltige Reiniger, wie den von bio-chem aus unseren Produktempfehlungen.
Tipp: Viele tolle Reinigungstipps findest Du in unserem Reinigungsgeräte für zuhause – Ratgeber.
Die Bestseller der Rohrreiniger für Heimhandwerker
In dieser Bestsellerliste haben wir die beliebtesten Rohrreiniger für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Hochdruckreiniger findest Du in unserem Hochdruckreiniger – Ratgeber.
Aktuelle Angebote an Rohrreinigern für Heimhandwerker
Hier findest Du eine Sammlung der aktuellen Angebote an Rohrreinigern.
FAQ zu Rohrreinigern
Rohrreiniger darf auf keinen Fall in die Toilette, da sich ätzende Laugen bilden. Diese können nicht abfließen, sodass Augen und Haut veräzt werden. Für die Toilettenreinigung gibt es spezielle Reiniger.
Ziel des Rohrreinigers ist es organische Verbindungen zu vernichten. Er wirkt stark ätzend gemeinsam mit Wasser und außerhalb der Rohre zerstört er alles Lebende.
Ja. Aufgrund der hohen Umweltbelastung durch manche Hersteller wurden auch nachhaltige Produkte entwickelt. Sie reinigen ebenso gut und belasten die Umwelt deutlich weniger als ihre Konkurrenten.
Auf dem Markt sind manuelle und chemische Rohrreiniger zu finden. Manuelle Reiniger sind zum Beispiel der Industrial RoPump und der Industrial Pressluft Rohrreiniger (beide von Rothenberger). Sie werden i.d.R. jedoch nur bei Rohrverstopfungen verwendet, weshalb die chemische Variante im Alltag auch mehr Gebrauch findet.
Benutzt man zu viel vom Reiniger, wird er im Rohr zu heiß und kristallisiert. Dadurch verstopft das Rohr. Dann muss man einiges an heißem Wasser nachlaufen lassen und hoffen, dass dadurch die Verstopfung aufbricht. Deshalb gilt: Immer genau die Herstellangaben prüfen!
Reinigung im Haushalt
- Die besten Reinigungsgeräte für zuhause – Ratgeber
- Die 7 besten Rohrreinigungsspiralen – Ratgeber
- Die 9 besten Rohrreinigungsgeräte – Ratgeber
- Die 7 besten Hochdruckreiniger – Ratgeber
- Die 12 besten Fensterputzer – Ratgeber
- Die 8 besten Desinfektionsmittel – Ratgeber
- Die 9 besten Windeleimer – Ratgeber
- Die 9 besten Staubsaugerroboter für zuhause – Ratgeber
- Die 9 besten Staubsauger für zuhause – Ratgeber
- Die 10 besten Staubsauger mit Wischfunktion – Ratgeber
- Die 7 besten Wischroboter – Ratgeber
Sauberkeit im Pool
- Die 7 besten Chlortabletten für den Pool – Ratgeber
- Die 8 besten Flockungsmittel für den Pool – Ratgeber
- Die 10 besten Poolsauger – Ratgeber
- Die 7 besten Poolroboter – Ratgeber
- Die 7 besten Sandfilteranlagen für den Pool – Ratgeber
- Die 8 besten Poolabdeckungen – Ratgeber
Kindersicherungen im Haushalt
- Die 9 besten Ecken- und Kantenschutz Produkte – Ratgeber
- Die 15 besten Kindersicherungen im Haushalt – Ratgeber
- Die 15 besten Kindersicherungen für Steckdosen – Ratgeber
- Die 10 besten Kindersicherungen für Schränke – Ratgeber
- Die 10 besten Treppenschutzgitter – Ratgeber
- Die 10 besten Türschutzgitter – Ratgeber
- Die 8 besten Rausfallschutzgitter fürs Kinderbett – Ratgeber