Inhalt
Wir haben viele Kinderfahrradsitze verglichen. Erfahre hier, worauf Du beim Kauf von einem Kinderfahrradsitz achten musst und an welchen Kriterien Du einen guten Kinderfahrradsitz erkennst.
Wir haben nicht nur eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien für Kinderfahrradsitze verfasst, sondern auch viele Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt.
- Kinderfahrradsitze müssen sicher montiert werden
- Eine gute und stabile Verarbeitung ist essentiell
- Man sollte auf unabhängig geprüfte Fahrradsitze zurückgreifen (z.B. durch Stiftung Warentest)
- Die Gurte sollten sicher und fest verschließbar sein
- Wenn möglich solltest Du nur ein Kind mitnehmen, zwei Kinder sind vom Gewicht her meist sehr ungewohnt und die Gefahr zu stürzen steigt
- Setze nur Kinder in den Fahrradsitz, die in der Lage sind, sicher und selbstständig aufrecht zu sitzen
- Wenn der Sitz die Fahrräder wechsel soll (z.B. von Mamas Rad zu Papas Rad), sollte die Montage nicht zu kompliziert sein
- Das Anschnallen muss sicher sein, sollte aber nicht allzu lange dauern
- Verstellbare Fahrradsitze wachsen mit und sind für die Geschwister anpassbar
- Maximalbelastung und Sicherheitshinweise beachten (Herstellerangaben)
Empfohlene Kinderfahrradsitze
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Kinderfahrradsitzen.
- MITWACHSENDER FAHRRADSITZ: lässt sich kinderleicht an die Größe ihres Kindes anpassen
- KOMPATIBLER KINDERSITZ: passt an alle Räder mit vorhandenem Gepäckträger, auch am E-Bike
- SICHERHEIT: TÜV geprüfte Sicherheit + 3 Punkt Gurt (Schnalle nicht vom Kind zu öffnen)
- PRAKTISCH: Der Fahrradkindersitz ist schnell und einfach montiert + Diebstahlsicherung
- COMFORT: ergonomisches Design, einstellbare Sitzneigung und integrierte Federung
- MITWACHSENDER FAHRRADSITZ: lässt sich kinderleicht an die Größe ihres Kindes anpassen
- KOMPATIBLER KINDERSITZ: passend mit und ohne Gepäckträger, auch am E-bike oder Mountainbike
- SICHERHEIT: Testsieger Stiftung Warentest 2018, Tüv geprüft, 3 Punkt Gurt m. Kindersicherung
- PRAKTISCH: Der Fahrradkindersitz ist mit einem Handgriff an- und abgebaut + Diebstahlsicherung
- COMFORT: ergonomisches Design, einstellbare Sitzneigung und integrierte Federung
- MITWACHSENDER FAHRRADSITZ: lässt sich kinderleicht an die Größe ihres Kindes anpassen
- KOMPATIBLER KINDERSITZ: passt an alle Räder mit vorhandenem Gepäckträger, auch am E-Bike
- SICHERHEIT: TÜV geprüfte Sicherheit + 3 Punkt Gurt (Schnalle nicht vom Kind zu öffnen)
- PRAKTISCH: Der Fahrradkindersitz ist schnell und einfach montiert + Diebstahlsicherung
- COMFORT: ergonomisches Design, einstellbare Sitzneigung und integrierte Federung
- Die DualBeam Federung nimmt Vibrationen von der Stra ße auf und gew ährleistet eine ruhige, angenehme Fahrt f ür das Kind.
- Einhand-Kippfunktion in f ünf Stufen einstellbar bis zu 20 Grad
- Die universelle Schnellwechselhalterung erm öglicht das Anbringen/Abnehmen des Fahrradsitzes innerhalb von Sekunden und ist mit den meisten Fahrradrahmen kompatibel
- Fahrrad-Kindersitz Bilby RS
- mit verstellbarer Rückenlehne, für Kinder von 9-22 kg
- mit Rahmenhalter für hinten, TÜV/GS, Farbe: schwarz
- ✅ Der Kinderfahrradsitz wird komplett montiert geliefert und kann daher direkt aus der Verpackung verwendet werden.
- ✅ Außerdem kann er hin und her bewegt werden, um entsprechend nach jeder Träger- und Kindgröße justiert zu werden.
- ✅ Der Kindersitz kann mit dem in die Sitzschale integrierten Tragegriff (unterhalb der Helmmulde) bequem getragen werden.
- ✅ Besonders gut geeignet für die Nutzung am E-Bike.
- ✅ Fahrrad Kindersitz mit Gepäckträgermontage (10 bis 16 mm)
- ✅ Der Kinderfahrradsitz wird komplett montiert geliefert und kann daher direkt aus der Verpackung verwendet werden.
- ✅ Außerdem kann er hin und her bewegt werden, um entsprechend nach jeder Träger- und Kindgröße justiert zu werden.
- ✅ Der Kindersitz kann mit dem in die Sitzschale integrierten Tragegriff (unterhalb der Helmmulde) bequem getragen werden.
- ✅ Besonders gut geeignet für die Nutzung am E-Bike.
- ✅ Fahrrad Kindersitz mit Gepäckträgermontage (10 bis 16 mm)
- ✅ Der Kinderfahrradsitz wird komplett montiert geliefert und kann daher direkt aus der Verpackung verwendet werden.
- ✅ Außerdem kann er hin und her bewegt werden, um entsprechend nach jeder Träger- und Kindgröße justiert zu werden.
- ✅ Der Kindersitz kann mit dem in die Sitzschale integrierten Tragegriff (unterhalb der Helmmulde) bequem getragen werden.
- ✅ Besonders gut geeignet für die Nutzung am E-Bike.
- ✅ Fahrrad Kindersitz mit Gepäckträgermontage (10 bis 16 mm)
- Für Kinder bis 22 kg Körpergewicht
- 5-Punkt-Sicherheitsgurt mit Polsterung und Schnellverschluss
- Höhenverstellbar in 2 Positionen
- Made in Europe
- Rahmenschnellbefestigung für sekundenschnelle Sitzmontage/-demontage
- Ergonomische Form der Sitzschale, auch zur Nutzung eines Kinder-Fahrradhelmes
- Fußrasten mit Fußschnallen, in 12 Positionen per Schnellverschluss verstellbar
- Kindersitz passend für 26- und 28 Zoll Fahrräder
- Komfortable und waschbare Polsterung, inkl. Reflektoren (1 Rückseite; 2 seitlich)
- Stiftung Warentest: GUT
- Sicherheits-Kindersitz für hinten mit Rahmenbefestigung verstellbare Fußrasten mit Sicherheitsschnallen 3-Punkt-Hosenträgergurt mit Schnellverschluß bequemes Sitzpolster. Wenn eine Batterie als Seitenklick installiert ist, befinden sich die Batterie und der Kindersitz leider an derselben Stelle, die dann nicht passt
Tipp: Viele tolle Kinderlaufräder ab 1 Jahr findest Du in unserem Ratgeber für Laufräder ab 1 Jahr
Die Bestseller der Kinderfahrradsitze
Die beliebtesten Kinderfahrradsitze haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Kinderlaufräder ab 1 Jahr findest Du in unserem Ratgeber für Laufräder ab 1 Jahr
Aktuelle Angebote für Kinderfahrradsitze
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Kinderfahrradsitze gibt.
FAQ zu Kinderfahrradsitzen
Kinder, die in der Lage sind, allein aufrecht zu sitzen, können prinzipiell in einem Fahrradsitz mitgenommen werden. Meist ist das ab ca. 9 Monaten der Fall. Das Alter ist dabei aber kein Fixwert, manche Kinder brauchen länger für diese Entwicklung und sollten dementsprechend noch nicht auf dem Fahrrad mitgenommen werden.
Wo ein Fahrradsitz für Kinder montiert wird, hängt vom Hersteller und Modell ab. Die Herstellerangaben sowie die Sicherheitshinweise sollten immer beachtet werden. Es gibt Sitze, die vorne montiert werden und andere, die hintem auf dem Rad angebracht werden. Vorne angebrachte Sitze erlauben zwar den Blick auf das Kind, aber Fahrradsitze, die hinten angebracht werden, haben meist bessere Rückenlehnen/Kopfstützen. Außerdem behindern sie nicht die Sicht. Wichtig ist, dass nur Kinder bis zu einem bestimmten Gewicht vorne mitfahren dürfen (bis 15kg). Hinten dürfen Kinder bis 25kg Platz nehmen. Es ist wichtig, diese Vorschriften vor jeder Fahrt und je nach Hersteller zu prüfen, damit kein Unglück passiert.
Welcher Fahrradsitz für Kinder am besten geeignet ist, hängt vom Alter des Kindes und den Bedürfnissen ab. Das Wichtigste ist die Sicherheit. Diese sollte immer gewährleistet sein. Beim Fahrkomfort gibt es einige Unterschiede, gut sind Sitze, die individuell verstellbar sind (Rückenlehne und Kopfstütze). Auch angenehm sind Modelle mit besonders weichem Polster sind empfehlenswert.
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder
Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Bauernhof-Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Autorennbahnen für Kinder