Holz ist ein natürlicher und robuster Rohstoff, der sich daher wunderbar für die Herstellung von Spielsachen eignet. Lernspielsachen bringen Deinem Kind nicht nur Freude, sondern fördern zusätzlich spielerisch seine Koordination, Geschicklichkeit und vieles mehr.
Damit Du das richtige Lernspielzeug für Dein Kind auswählst, haben wir eine Checkliste mit wichtigen Kaufkriterien zusammengestellt. In unseren Produktempfehlungen findest Du verschiedenste Produktideen.
- Lernspielsachen bringen Spielspaß und fördern die Geschicklichkeit, die Koordination, die Merkfähigkeit oder das räumliche Vorstellungsvermögen.
- Beachte die Altersangabe und den Entwicklungsstand Deines Kindes, um eine Unter- oder Überforderung zu vermeiden.
- Lernspielsachen aus Holz gibt es bereit für Babys.
- Für Babys ab 3 Monaten sind Greiflinge und Rasseln aus Holz sehr gut geeignet.
- Babys ab 6 Monaten freuen sich über Bausteine, die sich beliebig aufstapeln lassen.
- Kinder ab 12 Monaten spielen gerne mit Stapelspielen, Holzpuzzles und anderen Steckspielen.
- Kindergarten- und Vorschulkindern sollte das Holzspielzeug ermöglichen, Farben und Formen kennenzulernen und zu sortieren sowie das Zählen zu erlernen.
- Der Lerneffekt stellt sich nur ein, wenn sich Dein Kind für das Spielzeug interessiert und häufig damit spielt.
- Die Spielsachen müssen eine Aktivität einfordern und die Fantasie anregen.
- Die Teile müssen gut greifbar für kleine Kinderhände sein.
- Holz ist ein umweltfreundlicher Werkstoff.
- Lernspielsachen aus Holz sind langlebig und robust.
- Eine gute Verarbeitung ist wichtig.
- Holz ist auch nicht schädlich, wenn Dein Kind das Spielzeug mal in den Mund nehmen sollte.
- Die Holzspielsachen sollte keine scharfen Ecken, Kanten oder aufgerauten Stellen haben. Es darf keine Verletzungsgefahr davon ausgehen.
- Achte darauf, dass die verwendeten Hölzer unbehandelt und die Farben gesundheitlich unbedenklich sind.
- Das Spielzeug sollte auf Schadstoffe geprüft sein und ein entsprechendes Gütesiegel besitzen.
Inhalt
Empfohlene Lernspielsachen aus Holz
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Lernspielsachen aus Holz.
- Spielcenter: Mit dem fünfseitigen Spielwürfel ist Sortieren und Entdecken ein Kinderspiel; Es ist eine wahre Freude, die Kleinen beim Spielen mit der Motorikschleife, am Formensortierer, beim Herumschieben der bunten Tierköpfe, an der Drehscheibe und beim Klopfen auf die Holzkugeln zu beobachten
- Förderung der Feinmotorik: Das Lernspielzeug für Kleinkinder bietet vielfältigen Spielspaß und unterstützt die motorische Entwicklung, logisches Denken und Durchhaltevermögen
- Langlebig: Aus robustem Holz gefertigt, kindgerechte Materialien und Farben auf Wasserbasis
Tipp: Viele tolle Kinderwagen findest Du in unserem Ratgeber für Hartan-Kinderwagen.
Die Bestseller der Lernspielsachen aus Holz
Die beliebtesten Lernspielsachen aus Holz haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Nützliche Geräte für ein sauberes Zuhause findest Du in unserem Ratgeber für Handstaubsauger.
Aktuelle Angebote für Lernspielsachen aus Holz
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Lernspielsachen aus Holz gibt.
weitere Spielzeug aus Holz
- Die Top 9 3D Holzpuzzles von Robotime – Ratgeber
- Die 7 besten Ritterburgen aus Holz für Kinder
- Die 10 besten Holzschaukeln – Ratgeber
- Die 5 besten Holzspielzeuge von Fagus – Ratgeber
- Die 8 besten Kugelbahnen aus Holz – Ratgeber
- Die 9 besten Kaufmannsläden aus Holz – Ratgeber
- Die 9 besten Spielzeugautos aus Holz – Ratgeber
- Die 12 besten Holzspielzeuge für Kinder – Ratgeber
- Die 7 besten Spielküchen aus Holz – Ratgeber
- Die 7 besten Schaukelpferde aus Holz – Ratgeber
- Die 11 besten Bauklötze aus Holz – Ratgeber
- Die 10 besten Konstruktionsspielzeuge aus Holz – Ratgeber
- Die 7 besten Kinderbrettspiele aus Holz – Ratgeber
- Die 8 besten Puppenhäuser aus Holz – Ratgeber
- Die 7 besten Puppenwägen aus Holz – Ratgeber
- Die 7 besten Spielzeugeisenbahnen aus Holz – Ratgeber