Klettern ist für Kinder eine wunderbare Herausforderung, die sie lieben. Einmal so groß wie die Eltern sein und die Welt von oben sehen. Das fasziniert die meisten Kinder. Natürlich ist nicht nur der Ausblick spannend, sondern auch der Weg nach oben. Es ist toll für Kinder zu sehen, was sie schon alles können. Dabei werden außerdem die Motorik und der Gleichgewichtssinn trainiert. Zusätzlich stärkt das Klettern die Muskeln Deines Kindes.
Klettergerüste und Kletterwände sind bei Kindern ein beliebter Spaß. Aber nicht nur auf dem Spielplatz oder im Garten kann bei gutem Wetter draußen gespielt werden. An Regentagen oder in der kalten Jahreszeit ist ein Indoor Klettergerüst eine tolle Möglichkeit, den Kletterspaß nach drinnen zu holen.
Allerdings ist die Auswahl an Indoor Klettergerüsten ziemlich groß. Eine Entscheidung für das passende Indoor Klettergerüst fällt da nicht leicht. Wir helfen Dir bei der Wahl des richtigen Indoor Klettergerüsts. In unserer Checkliste haben wir wichtige Kaufkriterien zusammengestellt, die es beim Kauf eines Indoor Klettergerüsts für Kinder zu beachten gilt. In unseren Produktempfehlungen kannst Du dann nach dem passenden Klettergerüst stöbern.
Auch empfehlenswert
Inhalt
Unsere Empfehlungen
- Die Höhe sollte auf die Größe des Kindes abgestimmt sein.
- Für Kinder unter 3 Jahren sollte die höchste Plattform nicht höher als 100 cm sein.
- Für größere Kinder bieten sich auch Höhen zwischen 120 und 200 cm an.
- Das Klettergerüst sollte immer an die motorische Entwicklung des Kindes angepasst sein.
- Der Kletterspaß soll Deinen Schatz herausfordern aber keine Überforderung darstellen.
- Für den Innenraum gibt es Kunststoff- oder Holz-Klettergerüste für Kinder mit Sprossenleitern, Rutschen, Kletternetzen und Schaukeln.
- Außerdem gibt es Turnwände, die an der Zimmerwand montiert werden können.
- Kletterdreiecke sind kleine Klettermöglichkeiten, die an verschiedenen Orten in der Wohnung platziert werden können.
- Kletterwände lassen sich ebenfalls als Indoor Klettergerüst an Wänden anbringen.
- Die Sicherheit Deines Kindes steht natürlich an oberster Stelle
- GS-Siegel stellen sicher, dass das Klettergerüst auf Belastbarkeit, Stabilität und Verarbeitung nach strengen Richtlinien geprüft wurde.
- Sorge für die Sicherheit Deines Kindes beim Spielen.
- Achte auf eine gute Position des Indoor Klettergerüsts im Raum. Es sollte genügend Abstand von anderen Gegenständen haben, damit Dein Kind sich nicht verletzen kann.
- Stelle bei Indoor Klettergerüsten, die an eine Wand montiert werden, sicher, dass die Montage wirklich stabil und fest ist.
- Je nachdem wie hoch das Indoor Klettergerüst ist, sind zusätzliche Balken, Seile oder sogar Fallschutzmatten sinnvolle zusätzliche Absicherungen.
Tipp: Viele weitere tolle Klettergerüste findest Du in unserem Ratgeber zu Klettergerüsten für Kinder.
Die Bestseller der Indoor Klettergerüste für Kinder
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten Indoor Klettergerüste für Kinder für Dich zusammengestellt.
Aktuelle Angebote an Indoor Klettergerüsten für Kinder
Die besten aktuellen Angebote an Indoor Klettergerüsten für Kinder findest Du in dieser Liste.
FAQ zu Indoor Klettergerüsten
Im Prinzip fangen schon kleinste Kinder an zu klettern. Bereits Kleinkinder mit ungefähr 15 Monaten können sich an kleinen Klettergerüsten hochziehen und anfangen zu klettern.
Da bereits Kleinkinder mit 15 Monaten nicht nur krabbeln und laufen, sondern auch klettern und rutschen, kann auch dann schon über ein Indoor Klettergerüst nachgedacht werden. Ein kleines Kinder-Klettergerüst für drinnen ist da besonders gut geeignet. So ist die verletzungsgefahr gering.
Viele Fähigkeiten werden beim Klettern auf Indoor Klettergerüsten gefördert: Die Motorik, der Gleichgewichtssinn, die Körperbeherrschung, die Koordination und das Reaktionsvermögen. All diese Fähigkeiten werden spielerisch gefördert und dabei hat Dein Kind viel Spaß bei einem spannenden Kletterabenteuer.
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder
Aktivitäten für Draußen
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder