RC-Buggys sind wie gemacht zum Rennen fahren oder einfach um draußen rumtollen. Das hält Dein Kind bei Laune und verbessert die Hand-Augen-Koordination. RC-Buggys verschiedener Hersteller weißen allerdings unterschiedliche Eigenschaften auf, über die Du vor dem Kauf gut informiert sein solltest.
Unsere Checkliste und Produktempfehlung bringen Dich schnell und einfach auf den neuesten Stand und bieten Dir die besten RC-Buggys im Überblick.
- Bei Buggys besteht der Reiz nicht nur darin, dass Du (oder Dein Nachwuchs) damit auf vielseitigem Terrain umherkurven kannst, sondern auch, dass er einige Karambolagen anstandslos verzeiht. Insofern sind insbesondere Buggys ein ideales Einsteigergeschenk für Kinder in den Bereich RC-Fahrzeuge. Einige großbereifte Modelle wie das Chicco RC-Auto für knapp 40 Euro können bereits ab 2 Jahren problemlos gesteuert werden und fördern sowohl das räumliche Vorstellungsvermögen wie auch die Hand-Augen-Kombination.
- Gesteuert wird je nach Produkt mit einer Fernbedienung oder auch mit einer zugehörigen App.
- Im Grundschulalter ab etwa 6 Jahren legen die Kids mehr Wert auf Details und Agilität. Carrera hat ab 40 Euro einige Modelle im Angebot, die sowohl auf dem Asphalt wie auch auf der Buckelpiste eine gute Figur machen. Für die Wohnung sind die kleinen PS-Teufel jedoch bereits deutlich übermotorisiert. So wie auch Deine Kinder mobiler und abenteuerlustiger werden, so steigen auch die Ansprüche an den Buggy ab etwa 9 Jahren. Diverse Crashs dürften selbst bei sonst besonnenen Rennpiloten nicht umgänglich sein, sodass Du beim Kauf bereits auf die Ersatzteilversorgung achten solltest. Für ein taugliches Gefährt wie den Modster Rookie solltest du jedoch schon etwa 80 Euro ausgeben.
- Bei der Bereifung kannst Du getrost nach Deinem Bauchgefühl gehen, je nachdem, wo Du Deinen Sprössling fahren lassen möchtest. Da es sich um Kinderspielzeug handelt, wirst Du wahrscheinlich auf einen Elektromotor setzen, der zwar weniger Sound, dafür weniger Verletzungsgefahr und Lärm bedeutet, obwohl er die 500-800 Gramm schweren RC-Buggys spritzig beschleunigt. Günstige Modelle arbeiten mit handelsüblichen Batterien, ab der Mittelklasse sind Akkus verbaut (die du teilweise auswechseln kannst). Die Fahrzeit variiert je nach Modell und Beanspruchung bis zu 20 Minuten, wobei die Aufladung abhängig von der Qualität des Gerätes mehrere Stunden dauern kann. Features wir eine Extrabeleuchtung oder Signalhörner gehörten natürlich auch dazu.
Inhalt
Empfehlenswerte RC-Buggys für Kinder
Wir haben die besten und interessantesten RC-Buggys für Kinder zusammengestellt.
Tipp: In unserem Ratgeber zu den besten LEGO duplo Bauernhöfen findest Du noch mehr Spielsachen.
Die Bestseller der RC-Buggys für Kinder
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten RC-Buggys für Kinder für Dich zusammengestellt.
Aktuelle Angebote an RC-Buggys für Kinder
Die besten aktuellen Angebote an RC-Buggys für Kinder findest Du in dieser Liste.
Tipp: Spannende Tipps zum Thema Grillen gibt es in unserem Ratgeber zu den besten Smoker-Grills für Dich.
FAQ zu RC-Buggys
Es gibt verschiedene RC-Autos für verschiedene Altersklassen angefangen bei bereits 2 Jahren. Achte am besten auf die Altesempfehlung des Herstellers.
Für unerfahrene Kinder empfiehlt es sich eher ein langsameres (12 km/h) RC-Auto zu besorgen, denn diese lassen sich leichter kontrollieren. Hat Dein Kind bereits Erfahrung im Umgang mit RC-Autos, kannst Du ihm ein schnelleres Modell (über 30 km/h) besorgen.
Für Kinder genügt ein Modell mit geringer Reichweite.
RC-Autos
- Die 15 besten RC-Autos für Männer – Ratgeber
- Die 9 besten Autos von Carrera RC – Ratgeber
- Die 30 besten RC-Autos für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten ferngesteuerten Autos für Kinder – Ratgeber
- Die 9 besten RC-Modelle von Tamiya – Ratgeber
- Die 10 besten RC-Modelle von Revell-Control – Ratgeber
- Die 8 besten RC-Trucks für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten RC-Monster Trucks für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten RC-Crawler für Kinder – Ratgeber
RC-Spielzeug
- Die 8 besten RC-Helikopter Cars für Kinder – Ratgeber
- Die 15 besten ferngesteuerten Boote für Kinder – Ratgeber
- Die 8 besten RC-Kräne für Kinder – Ratgeber
- Die Top 17 ferngesteuerten Tiere – Ratgeber
- Die 12 besten ferngesteuerten LEGO Technic-Bausätze – Ratgeber
- Die 18 besten RC-Baumaschinen für Kinder – Ratgeber
Spielzeugautos
- Die 9 besten Spielzeugautos aus Holz – Ratgeber
- Die 15 besten Spielzeugautos – Ratgeber
- Die 8 besten Rennbahnen & Autos von Carrera Digital 132 – Ratgeber
- Die 9 besten Autos von Carrera RC – Ratgeber
- Die 9 besten Rennbahnen & Autos von Carrera Evolution – Ratgeber
- Die 8 besten Rennbahnen & Autos von Carrera Digital 124 – Ratgeber
- Die 10 besten Rennbahnen & Autos von Carrera Go – Ratgeber
- Die 15 besten Spielzeugautos – Ratgeber
- Die 7 besten Feuerwehrautos von Siku – Ratgeber
- Die 5 besten Matchbox-Autos für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten LEGO Speed Champions Autos – Ratgeber
- Die 8 besten Hot Wheels Autos und Bahnen – Ratgeber
- Die 15 besten Feuerwehrautos für Kinder – Ratgeber