So findest Du den perfekten Mädchennamen
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenVielen werdende Eltern stehen oft von der Qual der Wahl: Wie soll ich mein Baby nennen? Da die Auswahl an Babynamen riesig ist, möchten wir Dir bei der Namenswahl Deines Babys helfen. Erfahre in diesem Artikel, wie Du den passenden Babynamen findest.
Wie finde ich den passenden Mädchennamen für mein Baby?
Den passenden Mädchennamen zu finden ist gar nicht so schwer. Online findest Du zahlreiche Vorschläge, die Dir die Auswahl leichter machen. Meist findest Du dort das Alphabet vor und erhältst zu jedem Buchstaben verschiedene Namensvorschläge. Möglicherweise ist „M“ Dein Lieblingsbuchstabe und Du möchtest unbedingt, dass der Name Deines Babys mit „M“ beginnt. Dort findest Du zahlreiche und interessante Inspirationen.
Was sollte ich bei der Namenswahl beachten?
Klassisch oder selten?
Während Lisa, Anna oder Marie zu den klassischen Mädchennamen zählen, gibt es auch viele tolle Mädchennamen, die Du bestimmt noch nie gehört hast. Wie wäre es zum Beispiel mit Cloe oder Enja? Seltene Mädchennamen eignen sich besonders dann, wenn Du sichergehen möchtest, dass vor allem in Deinem Bekannten- oder Freundeskreis niemand diesen Namen trägt. Jedoch setzen auch viele werdende Eltern auf klassische Namen, da sie „zeitlos“ sind.
Tipp: Falls Du einen Mädchennamen suchst, der selten ist, kannst Du Dich auch auf die Suche nach ausländischen Mädchennamen machen. Hierbei findest Du garantiert viele tolle Vorschläge.
Einzel- oder Doppelname?
Es gibt zahlreiche Mädchennamen, die wunderschön in Zusammenhang mit einem Zweitnamen klingen. Beispiele hierfür wären unter anderem Lisa-Marie, Anna-Sophie, Ann-Kathrin oder Anna-Lena. Falls Du Dich für einen Zweitnamen entscheidest, sollten die beiden Namen möglichst kurz und nicht zu lang sein. Hast Du Dich für eine Kombination entschieden, ist es super hilfreich wenn Du diese öfter vor Dich hin sprichst. Somit merkst Du, ob die beiden Namen harmonisch klingen.
Beide Partner sollten sich einig sein
Wenn es um die Namenswahl Deines Babys geht, kann es schnell zu Unstimmigkeiten kommen. Du und Dein Partner habt bestimmte Vorstellungen davon, welchen Mädchennamen euer Baby tragen soll? Falls ihr euch nicht wirklich einigen könnt, haben wir 2 Tipps für euch.
- 1. Findet ein Kompromiss
- Falls keiner von euch auf seinen Wunsch verzichten möchte, ist es meist besser auf einen völlig anderen Namen auszuweichen. Somit vermeidet ihr Konflikte und könnt die Vorfreude auf euer Baby und die Schwangerschaft genießen. Besitzt ihr auch schon die passende Babyausstattung?
2. Wie wäre es mit einem Zweitnamen?
Wie Du bereits in diesem Artikel erfahren hast, eignen sich viele Namen super als Zweitname. Vielleicht eignen sich die Vorschläge von Dir und Deinem Partnern, um einen Doppelnamen daraus zu machen.
Achtung: Laut Bundesverfassungsgericht sind in Deutschland sind bis zu 5 Vornamen zulässig – mehr allerdings nicht.
Fazit
Viele werdende Eltern stehen bei der Wahl des perfekten Mädchennamens vor einer großen Entscheidung. Natürlich möchtet ihr den schönsten Namen für Euer Baby aussuchen. Es kommt selten vor, dass sich beide Partner sofort einig sind, was die Namensgebung betrifft. In diesem Artikel hast Du jedoch wertvolle Tipps gelernt, wie Du mit dieser Situation umgehst und das die Namenssuche eigentlich gar nicht so kompliziert ist, wie viele werdenden Eltern denken. Es ist wichtig, dass ihr die Suche nach dem perfekten Mädchennamen in Ruhe angeht und euch dabei genügen Zeit nehmt.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Kinderwunsch: Unterstützung des Körpers durch gezielte Ernährung
Du hegst einen Kinderwunsch und wünscht Dir eine gesunde Schwangerschaft? Du kannst es kaum erwarten und fragst Dich, wie Du...
Kinderwunsch: Unterstützung des Körpers durch gezielte Ernährung Artikel lesen
So findest Du den perfekten Mädchennamen
Vielen werdende Eltern stehen oft von der Qual der Wahl: Wie soll ich mein Baby nennen? Da die Auswahl an...
Alle Artikel über Schwangerschaftsanzeichen im Überblick
Bestimmte Anzeichen und Symptome in Deinem Körper können auf eine Schwangerschaft deuten. Welche das sind, erfährst Du in diesen Artikeln....
Alle Artikel über Schwangerschaftsanzeichen im Überblick Artikel lesen
Alle Artikel über Fruchtbarkeit im Überblick
Du willst schwanger werden und möchtest Dich über Deine Fruchtbarkeit informieren? Dann bist Du hier genau richtig. Alle Artikel über...
Alle Artikel über den Zyklus im Überblick
Wie funktioniert der weibliche Zyklus eigentlich? Alles was Du zu diesem Thema wissen musst, findest Du hier. Alle Artikel über die Periode...
Alle Artikel über Familienplanung im Überblick
Bin ich bereit für ein Baby? Das ist die erste und zugleich wichtigste Frage in Bezug auf die Familienplanung. Hier findest Du...
Alle Artikel über Familienplanung im Überblick Artikel lesen
Gebärmutter – Anatomie, Funktion und Schwangerschaft
Die Gebärmutter ist eines der wichtigsten Organe im weiblichen Körper, denn ohne sie wäre die Entstehung menschlichen Lebens erst gar...
Gebärmutter – Anatomie, Funktion und Schwangerschaft Artikel lesen
Die fruchtbaren Tage – An diesen Tagen Deines Zyklus kannst Du schwanger werden
Du möchtest schwanger werden und Deine Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen? Dann macht es Sinn, sich mit dem Zyklus und...
Die fruchtbaren Tage – An diesen Tagen Deines Zyklus kannst Du schwanger werden Artikel lesen
Schwangerschaftstest – So überprüfst Du Deinen Verdacht, schwanger zu sein
Du hast den Verdacht schwanger zu sein? Der einfachste Weg Deine Vermutung zu überprüfen, ist die Durchführung eines Schwangerschaftstests aus...
Schwangerschaftstest – So überprüfst Du Deinen Verdacht, schwanger zu sein Artikel lesen
Chinesischer Empfängniskalender: Wie kannst du das Geschlecht deines Babys bestimmen?
Häufig stellt sich während deiner Schwangerschaft die Frage, ob dein Baby ein Mädchen oder Junge wird. Ein Hilfsmittel, um genau...
Chinesischer Empfängniskalender: Wie kannst du das Geschlecht deines Babys bestimmen? Artikel lesen