Wenn Sie sich immer wieder mal fragen, welcher Monat ist die 27. SSW oder eine andere Woche, dann machen Sie sich keinen Kopf. Sie sind nicht die Einzige. Oftmals sind Frauen wegen der Tage, Wochen und Monate recht verwirrt. Steht es in einem Handbuch noch so, ist es in einem anderen Ratgeber schon wieder anders. Manchmal fragen auch die Bekannten und Verwandten, die selbst noch nicht schwanger waren oder in keinen Zusammenhang damit stehen, welcher Monat die 27. SSW ist. Sie können durch eine einfache Rechenaufgabe die Monate ausrechnen.
27. SSW: Welcher Monat und wieso es zu Differenzen bei der Berechnung kommt
Ärzte rechnen eine Schwangerschaft anders. Daher kommt es oft zu unterschiedlichen Angaben, die auch verwirren können. Für einen Mediziner startet die Schwangerschaft mit dem ersten Tag Ihrer letzten Periode. Sie sind zwar noch nicht schwanger, aber trotz dessen wird sich an diesem Tag orientiert. Ab hier beginnt die Schwangerschaft und wird mit jedem Tag gezählt. Auch in der zweiten Schwangerschaftswoche sind Sie noch nicht schwanger. Hier reift erst die Eizelle an und macht sich zum Ende der zweiten Schwangerschaftswoche auf den Weg zur Uterus. Sie kann nun befruchtet werden und wird sich erst in der 4. SSW einnisten. Sobald die Einnistung geklappt hat, sind Sie bereits einen Monat schwanger.
Da die Befruchtung der Eizelle rückwirkend nicht immer genau bestimmt werden kann, wird als erster Schwangerschaftstag immer der erste Tag Ihrer letzten Monatsblutung genommen. Anhand dieses Tages kann also der Entbindungstermin festgelegt werden. Mit verschiedenen Untersuchungen im Laufe der Schwangerschaft kann der Tag immer wieder nachkorrigiert werden. Durch diese Rechnung ist eine Frau 40 Wochen schwanger oder 10 Monate. Hierbei hat ein Monat lediglich 28 Tage (nach Mondkalender).
SSW 27: Entwicklung des Babys
Warum die Tage im Bauch so wichtig sind
In der 27. SSW wird auch von der Schwangerschaftswoche 26+1 bis 26+7 gesprochen. Das bedeutet, Sie sind 26 Wochen und eine bestimmte Anzahl an Tagen schwanger. Sie haben also 26 Tage vollgemacht und gehen in die 27 Woche. Erst bei 26+7 bzw, 27+0 sind Sie auf den Tag genau 27 Wochen schwanger und gehen mit SSW 27+1 in die 28. Woche der Schwangerschaft und beenden den siebten Monat Ihrer Schwangerschaft. Die einzelnen Tage der Schwangerschaft sind für die Entwicklung eines Kindes enorm wichtig.
Kommt es zu vorzeitigen Wehen, wird sogar mit Wehenhämmern versucht, die Frühgeburt abzuwenden, damit das Kind so lange wie möglich im Mutterleib wachsen kann. Denn nur dort wird es optimal versorgt und kann sich natürlich entwickelt. Natürlich ist der heutige Stand der Medizin sehr fortgeschritten und die Chancen für ein Frühchen in der 27. SSW sind sehr gut, doch trotz allem birgt eine so frühe Geburt auch Risiken. Jeder Tag im Bauch der Mama ist für ein Baby doppelt so viel Wert wie ein ganzer Tag außerhalb des schützenden Leibes.
27. SSW: Berechnen welcher Monat
Um zu berechnen, welcher Monat die 27. SSW ist, gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie hier die Anzahl der Schwangerschaftswochen, zum Beispiel 27 Schwangerschaftswochen und teilen Sie dieses durch die Anzahl der Wochen im Monat (4). Somit kommen Sie auf 6,75. Dieses Ergebnis runden Sie auf. Sie sind also im 7. Schwangerschaftsmonat. Jede einzelne Woche im Monat wir mit 0,25 angegeben. Somit sind Sie genau 6 Monate und drei Wochen Schwanger oder auch im 27. SSW.
Quellen:
https://www.mama-kind-buch.de/baby-body/7-monat
http://www.mamawissen.de/schwangerschaftswochen-25-bis-28-ssw-der-siebte-monat/
https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/27-schwangerschaftswoche-id94185.html
- Erfahrungsbericht zu Kinderwagen Hartan Racer GTS - Oktober 24, 2019
- Mit dem Fahrrad zur Schule: Darauf sollten Eltern achten - September 2, 2019
- Wie der Muttizettel die Erziehung positiv beeinflusst - Juli 18, 2019
- Vorbereitung auf die Geburt – Welche Optionen habe ich? - Juni 6, 2018
- Brustpflege beim Stillen - Juni 2, 2018
- Der richtige Zeitpunkt zum schwanger werden – so berechnen Sie ihren Eisprung - Januar 11, 2018
- Mutterbänder - Dezember 11, 2017
- Männer im Kreißsaal – mit oder ohne die bessere Hälfte? - November 19, 2017
- Richtig essen für zwei – Tipps zur Ernährung in der Schwangerschaft - November 19, 2017
- Geschwollene Beine in der Schwangerschaft - November 19, 2017