Türkische Mädchennamen von A-Z: Welcher Name passt zu deiner Tochter?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDie Geburt steht kurz bevor und du machst dir als werdende Mutter Gedanken, wie deine Tochter heißen könnte. Die Namensfindung ist meist eine schwierige Angelegenheit. Wie der passende türkische Mädchenname lautet und welche Bedeutung oder Herkunft er hat, erfährst du hier.
Türkische Mädchennamen
Viele Eltern wissen schon seit Jahren, wie sie ihr Neugeborenes nennen wollen. Doch häufig kann die Wahl des passenden türkischen Mädchennamen für dein Baby auch eine echte Herausforderung werden. Du hast eine große Verantwortung, den richtigen Namen für dein Baby zu finden.
In einigen Situationen kannst du hierbei auch von deinem Umfeld unter Druck gesetzt werden. Zu viele Menschen möchten mitreden, jedoch liegt die letzte Entscheidung bei den Eltern. Du kannst dir aber auch Namensvorschläge aus deinem Familien- oder Freundeskreis, von zahlreichen Inspirationsquellen oder von Stars und aus Filmen holen.
Durch die endlos große Auswahl an türkischen Mädchennamen, kann die Namensgebung eine ganz schön komplizierte Angelegenheit werden. Es besteht die Möglichkeit zwischen einem einfachen Vornamen oder Doppelnamen. Ob dieser originell oder klassisch, kurz oder lang sein soll, hängt von dir ab. Außerdem stellt sich die Frage, ob dir die Bedeutung oder Herkunft des Namens wichtig ist.
Türkische Mädchennamen: Verschiedene Schreibweisen
Du interessierst dich für türkische Mädchennamen. Die türkische Sprache ist nicht mit Arabisch verwandt, trotzdem gibt es viele Vornamen, die auch in Ländern mit arabischer Sprache in ähnlicher Schreibweise vorkommen.
Beispiel:
- Emine (türkische Schreibweise)
- Amine (arabische Schreibweise)
Diesen Mädchennamen gibt es in verschiedener Schreibweise. Er kommt aus dem arabischen und ist der Name der Mutter des Propheten Mohammed.
Türkische Mädchennamen aus dem Koran
Namen, die aus dem Koran stammen oder anderweitig mit der islamischen Religion in Verbindung stehen, sind bei türkischen Mädchennamen oft vertreten.
Beispiel:
- Emine (Name der Mutter des Propheten Mohammed)
- Medine (Stadt in Saudi-Arabien)
Beliebte türkische Mädchennamen
Die beliebtesten türkischen Mädchennamen fangen oft mit „A“ an. Namen in der die Silben „ay“,„gül“ und „nur“ vorkommen, sind auch sehr beliebte türkische Vornamen.
In einigen türkischen Mädchennamen werden die Akzente „ç“, „ğ“, „ı“ und „ş“ verwendet. Diese sind im deutschsprachigen Raum ungewohnt, sodass diese Namen oft ohne Akzent benutzt werden.
In der türkischen Sprache gibt es zudem viele Mädchennamen, die mit „G“, „M“ oder „S“ beginnen. Häufig kommen bei türkischen Mädchennamen auch Umlaute wie „ö“ oder „ü“ vor.
Beispiele:
- Aygül
- Çiçek
- Göknur
- Nazlı
- Nuray
- Şengül
- Tuğba
Von A-Z: Türkische Mädchennamen mit Herkunft und Bedeutung
Hier kannst du viele verschiedene türkische Mädchennamen für deine neugeborene Tochter finden.
Mädchennamen mit A
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Açelya | Ursprung: Türkisch | die BlumeAzalee |
Ada | Ursprung: Türkisch | eine der Frauen Esaus; gebräuchlich ist auch eine Herleitung von Adelheid |
Adile | Ursprung: Türkisch | die Gerechte |
Ahsen | Ursprung: Türkisch | das Schönste, sehr schön |
Ahu | Ursprung: Türkisch | Gazelle, Reh |
Alara | Ursprung: Türkisch | einer nubischer Herrscher; Fluss in der Türkei |
Alev | Ursprung: Türkisch | feurige Schönheit, Flamme |
Aslıhan | Ursprung: Türkisch | Wahre Herrschaft |
Asuman | Ursprung: Türkisch | die Himmlische |
Asya | Ursprung: Türkisch | Erdteil Asien |
Ateş | Ursprung: Türkisch | Wärme, Licht, Feuer |
Aybike | Ursprung: Türkisch | Unberührte Frau so schön wie der Mond |
Ayda | Ursprung: Türkisch | Verdis Oper ‚Aida‘ (1871), äthiopischen Sklavin |
Aydan | Ursprung: Türkisch | wie der Mond |
Aygül | Ursprung: Türkisch | Mondrose |
Aylin | Ursprung: Türkisch | die Strahlende |
Ayşegül | Ursprung: Türkisch | die lebendige Rose |
Aysel | Ursprung: Türkisch | dem Mond gleichend |
Aytül | Ursprung: Türkisch | verschleierter Mond |
Azize | Ursprung: Türkisch | die Weise, die heilige Frau |
Mädchennamen mit B
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Bahire | Ursprung: Türkisch | brillant, ausgezeichnet |
Bedriye | Ursprung: Arabisch | Mondlicht, schön wie der Mond |
Belgin | Ursprung: Türkisch | friedlicher Tanz; klar, sicher |
Belinay | Ursprung: Türkisch | Verwunderung/Durcheinander, Mond |
Bengü | Ursprung: Türkisch | die Ewige |
Berrak | Ursprung: Türkisch | klar, sauber, rein |
Bingül | Ursprung: Türkisch | tausende Rosen |
Binnur | Ursprung: Türkisch | Tausend Lichter, die Strahlende |
Birsen | Ursprung: Türkisch | Nur du, die Erste, Einzige |
Buket | Ursprung: Türkisch | Blumenstrauß |
Burcu | Ursprung: Türkisch | Duft |
Buse | Ursprung: Türkisch | der Kuss |
Mädchennamen mit C oder Ç
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Canan | Ursprung: Türkisch | die Geliebte |
Candan | Ursprung: Türkisch | lieblich, herzlich |
Cemile | Ursprung: Türkisch | die Schöne, die Hübsche |
Cennet | Ursprung: Türkisch | das Paradies |
Ceren | Ursprung: Türkisch | Rehkitz |
Ceylan | Ursprung: Türkisch | das Reh |
Çiçek | Ursprung: Türkisch | die Blume |
Çile | Ursprung: Türkisch | Leid, Trauer |
Mädchennamen mit D
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Damla | Ursprung: Türkisch | der Tropfen |
Demet | Ursprung: Türkisch | griechische Fruchtbarkeitsgöttin |
Dila | Ursprung: Türkisch | Herz |
Dilay | Ursprung: Türkisch | Mond, der das Herz erhellt |
Dilek | Ursprung: Türkisch | der Wunsch |
Dolunay | Ursprung: Türkisch | Vollmond |
Dua | Ursprung: Türkisch | Gebet |
Duygu | Ursprung: Türkisch | das Gefühl |
Dünya | Ursprung: Türkisch | Welt |
Mädchennamen mit E
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Ebru | Ursprung: Türkisch | Bezeichnung für Marmorpapier |
Ece | Ursprung: Türkisch | schöne, hübsche Prinzessin |
Ecem | Ursprung: Türkisch | meine Königin |
Edanur | Ursprung: Türkisch | Licht, die Erleuchtete |
Efsane | Ursprung: Türkisch | Legende, Mythos |
Ela | Ursprung: Türkisch | die Göttliche |
Elif | Ursprung: Türkisch | erste Buchstabe des arabischen Alphabets |
Elvan | Ursprung: Türkisch | Bunt |
Emine | Ursprung: Türkisch | Mutter des Propheten Mohammed |
Enise | Ursprung: Türkisch | die Freundin |
Ergül | Ursprung: Türkisch | einmalige Rose |
Esengül | Ursprung: Türkisch | Gesunde/starke Rose |
Evrim | Ursprung: Türkisch | Evolution |
Mädchennamen mit F
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Fatma | Ursprung: Arabisch | jüngste Tocher Mohammeds (606-632) |
Feray | Ursprung: Türkisch | Glänzend wie der Mond |
Feride | Ursprung: Türkisch | einmalig, wertvoll |
Fethiye | Ursprung: Türkisch | Name einer Stadt/eines Bezirks in der Türkei |
Feyza | Ursprung: Türkisch | Wohlstand, Fruchtbarkeit |
Figen | Ursprung: Türkisch | ein Blumenstrauß |
Firdevs | Ursprung: Arabisch | der schönste und größte Paradiesgarten |
Mädchennamen mit G
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Gaye | Ursprung: Türkisch | der Wunsch, das Ziel |
Gizemnur | Ursprung: Türkisch | geheimes Licht |
Gonca | Ursprung: Türkisch | Knospe |
Göknur | Ursprung: Türkisch | Licht des Himmels |
Gönül | Ursprung: Türkisch | Herz, Verstand |
Gözde | Ursprung: Türkisch | Geliebte, Freundin |
Gül | Ursprung: Türkisch | Rose |
Gülbahar | Ursprung: Türkisch | Rosenfrühling oder Frühlingrose |
Gülben | Ursprung: Türkisch | wie eine Rose |
Gülcan | Ursprung: Türkisch | ein Leben wie eine Rose, schön wie eine Rose |
Gülden | Ursprung: Türkisch | aus Rosen gemacht |
Gülendam | Ursprung: Türkisch | schön wie eine Rose |
Gülhanim | Ursprung: Türkisch | Rosenfrau, Rosendame |
Gülkiz | Ursprung: Türkisch | Mädchen der Rose oder Rosenmädchen |
Güllü | Ursprung: Türkisch | die mit Rosen |
Gülnaz | Ursprung: Türkisch | zarte Blume, zarte Rose |
Gülseren | Ursprung: Türkisch | die Rosenstreuerin; die Frau, die Rosen verteilt |
Gülsüm | Ursprung: Türkisch | Töchter Mohammeds |
Gülten | Ursprung: Türkisch | Die mit der Rosenhaut |
Güzin | Ursprung: Türkisch | ausgezeichnete, bedeutende Person |
Mädchennamen mit H
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Hacer | Ursprung: Türkisch | Fels, Stein (von Mekka) |
Hadiçe Hatce Hatice | Ursprung: Türkisch | erste Frau des Propheten Mohammed, Mutter aller seiner Kinder |
Hadise | Ursprung: Türkisch | Eine wertvolle |
Hakime | Ursprung: Arabisch | die Weise |
Hanife | Ursprung: Türkisch | Aufrichtig, rechtschaffen, rechtgläubig |
Hayal | Ursprung: Türkisch | der Traum |
Hayat | Ursprung: Arabisch | die Lebendige |
Hayriye | Ursprung: Türkisch | die Gesegnete |
Hicran | Ursprung: Türkisch | Lied, Kummer |
Huriye | Ursprung: Arabisch | Engel, Frau im Paradies, auch Freiheit |
Hüdanur | Ursprung: Arabisch | das Licht des wahrhaften Wegzeigers |
Hürrem | Ursprung: Türkisch | grün/frisch oder fröhlich/aufmunternd/liebenswert |
Hürriyet | Ursprung: Türkisch | Unabhängigkeit |
Hüsniye | Ursprung: Türkisch | die Schöne |
Mädchennamen mit I oder ı
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Ileyna | Ursprung: Arabisch | Gottes naher Mensch |
Ilgin | Ursprung: Türkisch | frische Briese |
Ilknur | Ursprung: Türkisch | die Morgenröte erstes heiliges Licht |
Inci | Ursprung: Türkisch | Perle, auch Reinheit |
Izem | Ursprung: Türkisch | Die mit den verwuschelten Haaren |
Izeta | Ursprung: Arabisch | Stolz, Ehre, Wert, Größe |
Mädchennamen mit J
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Jale | Ursprung: Persisch | der Tau, der Tautropfen |
Jülide | Ursprung: Türkisch | (Gefühls-)Wirrwarr, Durcheinander |
Mädchennamen mit K
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Kadriye | Ursprung: Türkisch | die Wertvolle |
Kamuran | Ursprung: Türkisch | die Zufriedene, die ihr Ziel erreicht hat |
Kardelen | Ursprung: Türkisch | Schneeglöckchen |
Kezban | Ursprung: Türkisch | Treue Ehefrau; auch Leiterin/Anführerin |
Kiraz | Ursprung: Türkisch | Kirsche |
Kıymet | Ursprung: Türkisch | Wertvoll, stolz, ehrenhaft |
Kumru | Ursprung: Türkisch | Taube |
Mädchennamen mit L
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Lamia Lamiya | Ursprung: Arabisch | griechischen Mythologie die Tochter von Poseidon und Libyia und eine Geliebte von Zeus |
Lamya | Ursprung: Arabisch | Die mit den dunklen, schönen Lippen (Arabisch) |
Leyla | Ursprung: Türkisch | bekannt durch die arabisch-persische Geschichte „Leila und Madschnun“ aus dem 7. Jh. |
Leytun | Ursprung: Türkisch | dunkele Nacht |
Lütfiye | Ursprung: Türkisch | die Schöne, die Grazie |
Mädchennamen mit M
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Mediha | Ursprung: Arabisch | die Rühmenswerte, Löbliche |
Medine | Ursprung: Türkisch | Stadt in Saudi-Arabien |
Mehtap | Ursprung: Türkisch | Mondschein |
Melahat | Ursprung: Türkisch | Schönheit des Gesichtes |
Melda | Ursprung: Türkisch | geliebt, liebenswert |
Melek | Ursprung: Türkisch | Engel |
Melisa | Ursprung: Spanisch | eine Nymphe, die sich um den jungen Zeus kümmerte |
Meltem | Ursprung: Türkisch | Brise |
Menekşe | Ursprung: Türkisch | Veilchen |
Merve | Ursprung: Türkisch | ein Berg in der Nähe von Mekka |
Mihriban | Ursprung: Türkisch | die Liebende, die Freundin |
Miray | Ursprung: Türkisch | die ersten Tage des Monats, Monatsanfang |
Mualla | Ursprung: Türkisch | die Erhabene |
Müge | Ursprung: Türkisch | Maiglöckchen |
Münevver | Ursprung: Türkisch | die Wissende, die Gelehrte, die Weise |
Mädchennamen mit N
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Nadira Nadire | Ursprung: Arabisch | die Seltene, Wertvolle |
Nadiye | Ursprung: Türkisch | Frühling |
Nafiye | Ursprung: Türkisch | die Gesunde |
Naime | Ursprung: Arabisch | die Sorglose, Glückliche |
Nalan | Ursprung: Türkisch | die Wimmernde, die Weinende, die Wehleidige |
Nazan | Ursprung: Türkisch | Kokette, flirtende Frau |
Nazar | Ursprung: Türkisch | die Nazar Perle; Amulett gegen den bösen Blick |
Nazlı | Ursprung: Türkisch | Kokette/sich zierende Frau |
Necla | Ursprung: Arabisch | das Kind |
Nefes | Ursprung: Türkisch | Luft |
Nehir | Ursprung: Türkisch | Bach, Fluss, Strom |
Neşe | Ursprung: Türkisch | Freude |
Neziha | Ursprung: Türkisch | die Reine |
Nilgün | Ursprung: Türkisch | die Dunkelblaue |
Nilüfer | Ursprung: Türkisch | Seerose |
Nisan | Ursprung: Türkisch | April |
Nuran | Ursprung: Türkisch | Moment des Lichtes, die Leuchtende |
Nuray | Ursprung: Türkisch | heller, strahlender Mond |
Nurdan | Ursprung: Türkisch | glänzend, strahlend, vom (heiligen) Licht |
Nurdane | Ursprung: Türkisch | einzigartiges Licht/Sonnenschein |
Nuriye | Ursprung: Türkisch | die Weise, Licht der Hoffnung |
Mädchennamen mit O oder Ö
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Oya | Ursprung: Türkisch | Spitze (z. B. von Häkelarbeiten) |
Öykü | Ursprung: Türkisch | Geschichte, Erzählung, Märchen |
Özgül | Ursprung: Türkisch | Reine/echte Rose |
Özlem | Ursprung: Türkisch | Sehnsucht |
Öznur | Ursprung: Türkisch | wahres/reines Licht |
Mädchennamen mit P
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Pakize | Ursprung: Türkisch | die Reine, die Saubere |
Pelin | Ursprung: Türkisch | Wermut |
Peri | Ursprung: Türkisch | Fee, Elfe, Königin, Jungfrau |
Pelin | Ursprung: Türkisch | die Plejaden, das Siebengestirn |
Mädchennamen mit R
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Reyhan | Ursprung: Arabisch | Stadt in der Türkei |
Revzan | Ursprung: Türkisch | Wetter |
Rezal | Ursprung: Türkisch | Blume |
Rüya | Ursprung: Türkisch | Traum, Vision |
Mädchennamen mit S oder Ş
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Saadet | Ursprung: Türkisch | Glück und Zufriedenheit, Glückseligkeit |
Sabriye | Ursprung: Türkisch | die Geduldige |
Sanem | Ursprung: Türkisch | die Schöne, Anbetungswürdige |
Saniye | Ursprung: Türkisch | die Zweite |
Seçil | Ursprung: Türkisch | die Auserwählte, die Auffallende |
Seda | Ursprung: Türkisch | Echo, Stimme, Geräusch, Klang |
Sedef | Ursprung: Türkisch | Perlmutt; Muschel |
Selcan | Ursprung: Türkisch | impulsiv, temperamentvoll |
Selvi | Ursprung: Türkisch | Zypresse |
Semiha | Ursprung: Türkisch | die Großzügige |
Semra | Ursprung: Türkisch | Dunkel |
Senem | Ursprung: Türkisch | Geliebte, Idol |
Şengül | Ursprung: Türkisch | Glückliche Rose, lachende Rose |
Seray | Ursprung: Türkisch | schön wie der Mond |
Serra | Ursprung: Türkisch | Harmonie, Leichtigkeit |
Sevcan | Ursprung: Türkisch | Liebes Herz, liebes Leben |
Sevda | Ursprung: Türkisch | Liebe |
Sevil | Ursprung: Türkisch | geliebt, beliebt |
Sevim | Ursprung: Türkisch | die Liebreizende, Liebliche, Liebenswürdige |
Şeyma | Ursprung: Türkisch | Pflegeschwester des Propheten Mohammed |
Sezen | Ursprung: Türkisch | die Verständnisvolle, die Ahnende, diejenige die etwas wahr nimmt, die Hellseherin |
Su | Ursprung: Türkisch | Wasser |
Sudegül | Ursprung: Türkisch | Wasserrose |
Şükran | Ursprung: Türkisch | die Dankbare |
Sümeyye | Ursprung: Türkisch | erste Frau, die als Märtyrerin für den Islam gestorben ist |
Mädchennamen mit T
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Tahira | Ursprung: Türkisch | keusch, tugendhaft, rein, fromm |
Tilbe | Ursprung: Türkisch | die Weise, die Nachdenkende |
Tuğba | Ursprung: Türkisch | ein Baum im Paradies |
Tülin | Ursprung: Türkisch | Die mit den langen Wimpern |
Tümay | Ursprung: Türkisch | Vollmond |
Mädchennamen mit U oder Ü
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Umay | Ursprung: Türkisch | ein Fruchtbarkeitsgöttin in der türkischen Mythologie |
Ümran | Ursprung: Türkisch | gut entwickelt, ausgereift |
Mädchennamen mit V
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Vahide | Ursprung: Arabisch | die Einzigartige |
Vildana | Ursprung: Türkisch | neu geboren |
Mädchennamen mit Y
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Yade | Ursprung: Türkisch | Edelstein |
Yasemin | Ursprung: Türkisch | Pflanze Jasmin |
Yazgülü | Ursprung: Türkisch | Sommerrose |
Yeter | Ursprung: Türkisch | genügend, ausreichend, es reicht |
Mädchennamen mit Z
Mädchennamen | Herkunft | Bedeutung |
Zaima | Ursprung: Arabisch | die Führerin |
Zarife | Ursprung: Türkisch | die Elegante, Feine, Graziöse, Zierliche |
Zaynab Zeynep | Ursprung: Arabisch | Enkelin und Name zweier Ehefrauen von Mohammed |
Zeenat | Ursprung: Türkisch | Schönheit, Schmuck, Dekoration |
Zuhal | Ursprung: Türkisch | der Planet Saturn |
Zülal | Ursprung: Türkisch | reines, süßes Wasser |
Zülfiye | Ursprung: Türkisch | Die mit lockigen Haaren |
Zümra | Ursprung: Türkisch | die Sittsame, die Kluge |
Finde den perfekten türkischen Mädchennamen
Zu Beginn der Namensfindung kannst du dich in deinem Familien- oder Freundeskreis umhören oder vorab in Babynamen-Büchern nachschauen.
Zur Hilfe kannst du dir eine Namensliste erstellen, um dir die Auswahl zu erleichtern. Du könntest dir eine Grenze der aufgelisteten Namen setzen und beispielsweise 10 türkische Mädchennamen mit der Bedeutung oder Herkunft notieren.
Häufig zählt neben der Bedeutung die Aussprache des Namens eine Rolle. Mithilfe der Namenslisten kannst du den Vornamen testen und schauen, wie er sich anhört. Gerade bei türkischen Namen, die im dreisprachigen Raum verwendet werden sollen, sollte darauf geachtet werden, dass er auch für deutsche Zunge leicht auszusprechen ist.
Quellen
https://www.vorname.com/t%C3%BCrkische,vornamen,0.html
https://www.gofeminin.de/mama/album1244363/turkische-vornamen-0.html#p1
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Das waren die beliebtesten Vornamen 2020
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 kamen in Deutschland 580.342 Kinder zur Welt, erklärte das Statistische Bundesamt unter destatis.de per...
Nordische Namen: Finde den passenden Namen für Deine Tochter oder Deinen Sohn
Du bist schwanger, die Geburt Deiner Tochter oder Deines Sohnes steht kurz bevor und Du bist auf der Suche nach...
Nordische Namen: Finde den passenden Namen für Deine Tochter oder Deinen Sohn Artikel lesen
Deutsche Jungennamen: Wie soll dein Sohn heißen?
Als werdende Mama machst du dir Gedanken, wie dein Junge heißen könnte. Oft ist die Namensfindung nicht so einfach. Was...
Deutsche Jungennamen: Wie soll dein Sohn heißen? Artikel lesen
Biblische Namen: Welcher Vorname aus der Bibel könnte zu deinem Sohn oder deiner Tochter passen?
Du entbindest in kürze uns bist noch auf der Suche nach einem Namen? Biblische Namen können ebenfalls sehr schön sein...
Türkische Mädchennamen von A-Z: Welcher Name passt zu deiner Tochter?
Die Geburt steht kurz bevor und du machst dir als werdende Mutter Gedanken, wie deine Tochter heißen könnte. Die Namensfindung...
Türkische Mädchennamen von A-Z: Welcher Name passt zu deiner Tochter? Artikel lesen
Türkische Jungennamen: Finde den passenden Name für deinen Jungen
Du bist schwanger und stehst kurz vor der Geburt. Du machst dir Gedanken, wie dein Sohn heißen könnte. Oft ist...
Türkische Jungennamen: Finde den passenden Name für deinen Jungen Artikel lesen
Lateinische Namen: Beliebte und seltene Namen für Dein Baby
Vornamen hatten schon immer eine besondere Bedeutung. Sie individualisieren ihre Träger/-innen und vermitteln die Wünsche oder Erwartungen, die Eltern ihrem...
Lateinische Namen: Beliebte und seltene Namen für Dein Baby Artikel lesen
Schöne Jungennamen – von klassisch zeitlos bis individuell
Bei der Suche nach dem passenden Namen stehen Eltern oft vor einer Vielzahl an Möglichkeiten und es ist schwer, sich...
Schöne Jungennamen – von klassisch zeitlos bis individuell Artikel lesen
Klangvoll und besonders: Schöne Mädchennamen für Dein Kind
Sich für einen Mädchennamen zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Soll es ein beliebter Vorname für Mädchen sein oder...
Klangvoll und besonders: Schöne Mädchennamen für Dein Kind Artikel lesen
Außergewöhnlich und interessant: Seltene Mädchennamen
Emma, Mia und Hanna sind seit Jahren Dauerbrenner in den Top Ten der beliebtesten Mädchennamen und auch 2018 belegen diese...
Außergewöhnlich und interessant: Seltene Mädchennamen Artikel lesen