Depots – alles was du wissen musst

Welchen Sinn hat es, sein Geld auf dem Girokonto liegenzulassen und nicht besser anzulegen? Dabei ist doch klar: Wer sein Geld gut anlegt, der kann davon profitieren. Viele Menschen sind aber unsicher, wie genau das funktioniert oder welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. In diesem Artikel möchte ich Dir daher einen Überblick über die verschiedenen Depots …

Weiterlesen

Nebenbei Geld verdienen im Internet – so geht’s

internet-geld-verdienen

Nebenbei Geld verdienen ist durchaus möglich. Möchten Sie vielleicht Ihre Darlehensrückzahlung beschleunigen oder generell Ihre finanzielle Lage verbessern? Nebenbei Geld verdienen kann Ihnen dabei helfen, einen zusätzlichen Verdienst zu generieren. Im folgenden Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick an Möglichkeiten, die Ihnen dabei behilflich sein können, im Internet Geld zu verdienen. Nebenbei Geld verdienen …

Weiterlesen

Der Start mit Dropshipping: Die Suche nach einem Produkt & Hersteller

dropshipping

Der Onlinehandel hat in den letzten Jahren eine starke Nachfrage erfahren und das nicht nur seitens der Konsumenten. Durch die steigende Nachfrage und Beliebtheit des Online-Shoppings wird es auch für Existenzgründer immer attraktiver in den E-Commerce einzusteigen und die Nachfrage zu bedienen. Dabei ist es heute einfacher denn je, eigene Produkte über einen Marktplatz oder …

Weiterlesen

Verletztengeld – wie hoch ist es und wer bekommt es?

verletztengeld

Verletztengeld – wer bekommt es? Und was ist der Unterschied zum Arbeitsunfall mit Lohnfortzahlung? Diese Fragen stellen sich nach einem Unfall. Eigentlich ist gesetzlich alles geregelt, dennoch kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten. Auch bei der Beantragung lauern zahlreiche Fallstricke. Mit etwas Grundwissen kann man sie umgehen: Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Höhe und …

Weiterlesen

Verdienstgrenze Studentenjob – so viel dürfen Sie als Studierender verdienen!

studentenjob

Die Verdienstgrenze im Studentenjob hat ihren Sinn: Sie soll Studenten helfen, ohne das Studium zu gefährden. Ob Weihnachtsmann, Kellnerin oder Werkstudent beim zukünftigen Arbeitgeber – letztlich bleiben drei Modelle, die gängig sind, weil sie sich bewährt haben. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen. FAQ Verdienstgrenze im Studentenjob Verdienstgrenze im Studentenjob – gibt es die …

Weiterlesen

Crowdsourcing in Deutschland: Beispiele und Plattformen

crowdsourcing

Das Internet hat die Wirtschafts- wie auch die Arbeitswelt auf verschiedenste Weise revolutioniert. Eine der spannendsten Entwicklungen stellt das so genannte Crowdsourcing dar. Dabei kann folgende Crowdsourcing Definition als erster Anhaltspunkt dienen: Der Begriff setzt sich aus den Worten “crowd” für Menschenmenge und “Outsourcing” zusammen. Letzterer Begriff beschreibt die Auslagerung von Aufgabenbereichen aus der eigenen …

Weiterlesen

Gründungszuschuss beantragen – so klappt es mit der Arbeitsagentur!

selbststaendigkeit

Ein Gründungszuschuss erleichtert jenen den Start in die berufliche Selbstständigkeit, die vor der Existenzgründung stehen. Jeder, der ALG I bezieht, kann diese mehrmonatige Förderung beantragen. Damit ist der rasche Weg aus der Arbeitslosigkeit frei, vor allem bei tragfähiger Geschäftsidee. Leider ist die Sache nicht ganz so einfach: Denn für den Gründungszuschuss benötigt man noch weitere Voraussetzungen. FAQ zum …

Weiterlesen

Sonderzahlung, Urlaubsgeldanspruch und Weihnachtsgeld – die Elternzeit und Ihr Gehalt

elternzeit

Viele Eltern sind der Annahme, dass ihnen während der Elternzeit keine Sonderzahlungen zustehen. Deshalb kümmern sich die Eltern nicht um das Weihnachtsgeld. Allerdings ist dies falsch – denn auch Eltern haben in einigen Fällen einen Anspruch auf ein 13. Monatsgehalt. Da Sie als Eltern sowieso hohe Ausgaben tätigen müssen, profitieren Sie von jeder Zahlung zusätzlich …

Weiterlesen

Umschulung als Neustart: Wie Sie ihre zweite Karriere richtig angehen

weiterbildung

Jede Umschulung ist ein kompletter Neustart: Sie legt den Grundstein für Ihre zweite Karriere. Es ist die Chance für alle, die zwar im fortgeschritten Alter, aber auch hochmotiviert sind. Wie aber kommen Sie an die passende Umschulung? Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen, und vor allem: Wer soll das bezahlen? FAQ zur Umschulung Umschulung? Was ist …

Weiterlesen