Viel Ausfluss kann für viele Frauen ein unangenehmes und besorgniserregendes Thema sein. Es kann das Gefühl der Unsicherheit und des Unwohlseins verstärken, insbesondere wenn man nicht genau weiß, was dahinter steckt. Im Allgemeinen ist Ausfluss eine normale und gesunde Körperfunktion, die dazu beiträgt, die Vagina sauber und gesund zu halten. Es gibt jedoch auch bestimmte Anzeichen, auf die man achten sollte, wenn man besorgt ist, dass man zu viel Ausfluss hat.
In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, was hinter viel Ausfluss stecken kann, welche Symptome man beachten sollte und was man dagegen tun kann.
Inhaltsverzeichnis
Ausfluss: Was ist das?
Ausfluss bei Frauen, auch als Weißfluss bekannt, ist eine normale und gesunde Körperfunktion. Es handelt sich um eine Art von Schleim, der von den Vaginalwänden produziert wird und dazu beiträgt, die Vagina sauber und gesund zu halten. Der Ausfluss besteht hauptsächlich aus Zellen, die die Vaginalwände auskleiden und Bakterien sowie Milchsäure, die die Vagina vor Infektionen schützen.
Aus unserem Produktratgeber
[ratgeberlinks1]Normalerweise ist der Ausfluss weißlich oder klar und hat keinen unangenehmen Geruch. Er kann jedoch auch je nach dem Menstruationszyklus der Frau variieren.
Gründe für viel Ausfluss
Es gibt viele Gründe, warum Du plötzlich mehr Ausfluss haben könntest als gewöhnlich. Einige der häufigsten Gründe sind:
- Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft steigt die Hormonproduktion. Durch die vermehrte Produktion wird der Unterleib vor Bakterien und Infektionen geschützt.
- Ovulation: Während der Ovulation steigt die Östrogenproduktion. Dadurch wird mehr Ausfluss produziert.
- Sexualität: Während oder nach dem Sex kann es zu mehr Ausfluss kommen. Damit der Sex nicht schmerzhaft ist und es zu Verletzungen kommt, produziert die Vagina der Frau mehr Sekret.
- Wechseljahre: Während der Wechseljahre sinkt die Östrogenproduktion. Durch die Veränderungen des Hormonhaushaltes kann es auch zu einer Veränderung des Ausflusses kommen.
Aus unserem Produktratgeber
[ratgeberlinks2]Wann Du Dir Sorgen machen solltest
Obwohl viel Ausfluss in vielen Fällen normal ist, gibt es bestimmte Anzeichen, auf die Du achten solltest. Wenn er plötzlich sehr dickflüssig oder gelblich ist, einen unangenehmen Geruch hat oder mit Juckreiz, Schmerzen oder Rötungen einhergeht, solltest Du einen Arzt aufsuchen.
Ein veränderter Ausfluss kann auf eine Infektion hinweisen und sollte daher ärztlich abgeklärt werden. Es gibt verschiedene Arten von Infektionen, die einen farblich verändertes Sekret verursachen können, darunter:
- Bakterielle Vaginose: Eine Infektion, die durch eine Überwucherung von schädlichen Bakterien im Vaginalbereich verursacht wird. Es kann zu einem unangenehmen Geruch, Juckreiz und Schmerzen beim Wasserlassen führen.
- Geschlechtskrankheiten: Krankheiten wie Chlamydien können zu grünlichem Ausfluss, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und beim Wasserlassen führen.
Was Du dagegen tun kannst
Wenn Du besorgt bist, dass Du zu viel vaginale Flüssigkeit hast, gibt es einige Schritte, die Du unternehmen kannst, um die Symptome zu lindern:
- Trage saubere, atmungsaktive Unterwäsche. Dies hilft, Feuchtigkeit von der Vagina fernzuhalten und reduziert das Risiko von Infektionen.
- Vermeide eng anliegende Hosen und synthetische Stoffe. Diese können Feuchtigkeit einschließen und das Risiko von Infektionen erhöhen.
- Verwende während Deiner Periode Tampons statt Binden. Tampons absorbieren den Ausfluss, während Binden ihn einschließen. Dies kann Infektionen begünstigen.
- Vermeide übermäßige Reinigung. Deine Vagina reinigt sich selbst und benötigt keine tägliche Reinigung mit Seife oder anderen Chemikalien. Eine sanfte Reinigung mit Wasser reicht aus.
- Vermeide Stress. Stress kann die Hormonproduktion beeinflussen. Das Resultat ist auch hier ein feuchter Slip.
In Kürze
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Körper anders ist und es normal ist, dass der Ausfluss variieren kann. Wenn Du Dir jedoch besorgt bist, solltest Du immer einen Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass es keine gesundheitlichen Probleme gibt. In den meisten Fällen ist er jedoch eine normale und gesunde Körperfunktion.
Viel Ausfluss – FAQ
Es gibt viele Gründe, warum man plötzlich mehr Ausfluss hat als gewöhnlich. Einige der häufigsten Gründe sind eine Schwangerschaft, Ovulation, Sexualität, Wechseljahre.
Obwohl viel Ausfluss in den meisten Fällen normal ist, gibt es bestimmte Anzeichen, auf die man achten sollte. Wenn der Ausfluss plötzlich sehr dickflüssig oder gelblich ist, einen unangenehmen Geruch hat oder mit Juckreiz, Schmerzen oder Rötungen einhergeht, sollte man einen Arzt aufsuchen.
Wenn man besorgt ist, dass man zu viel Ausfluss hat, gibt es einige Schritte, die man unternehmen kann, um die Symptome zu lindern: Trage saubere, atmungsaktive Unterwäsche, vermeide eng anliegende Hosen und synthetische Stoffe, verwende während der Periode Tampons statt Binden, vermeide übermäßige Reinigung und vermeide Stress.