Inhalt
Minutenschnell ein großes Zelt aufbauen? Mit aufblasbaren Zelt wird der Aufbau zum Kinderspiel und endlich ist der Kampf mit den Zeltstangen vorbei! Aufblasbare Zelte werden immer beliebter, denn es müssen nur ein paar Luftschläuche aufgeblasen werden und schon steht Dein Zelt.
Ein aufblasbares Zelt sieht aus wie ein normales Tunnelzelt, mit dem wesentlichen Unterschied, dass dieses Zelt keine Stangen hat. Die traditionellen Zeltstangen sind nämlich durch Luftschläuche ersetzt. Das bedeutet, dass ein aufblasbares Zelt beim Aufbau mit einer Pumpe aufgepumpt wird. Kleinere Zelte können sogar ohne aufgeblasen werden.
Damit Du für das richtige Zelt entscheidest, haben wir eine Checkliste für Dich erstellt. Um Dir die Entscheidung noch leichter zu machen, haben wir Empfehlungen und Bestseller zusammengestellt.
- Ganz kleine Luftzelte gibt es nicht, denn sie brauchen eine bestimmte Größe.
- Sie eignen sich daher nicht so gut für unterwegs, sind aber die perfekten Familienzelte. Bis zu sechs Personen finden auf jeden Fall Platz darin.
- Normalerweise ist eine passende Luftpumpe für das aufblasbare Zelt im Paket enthalten. Es handelt sich meistens um Hand- oder Fußpumpen. Wenn du Dein Zelt besonders bequem aufblasen möchtest, kannst Du Dir auch eine elektrische Luftpumpe zulegen.
- Aufblasbare Zelte haben meistens die Form eines Tunnels. Es gibt auch Modelle, in denen man sogar stehen kann.
- Große aufblasbare Zelte, die für Familien geeignet sind, können auch als Partyzelte Verwendung finden.
Empfehlenswerte aufblasbare Zelte zum Campen
- Schneller Aufbau in ca. 60 Sekunden, innovatives Quick-Up-System
- 3.000 mm Wassersäule, geprüfter Regentest, versiegelte Nähte
- 2 Eingangstüren, Vorraum mit eingenähter Bodenwanne
- 1 Schlafkabine für 3 Personen, Dachbaldachin zur Verstauung von Wert- und Kleingegenständen
- Lieferumfang: Quick Oak 3 Schnellaufbau-Zelt, Packtasche, Heringe mit Tasche, Reparatur-Set
- Aufblasbares Familien-Tunnelzelt mit getrenntem Schlaf- und Wohnraum
- Einfacher schneller Aufbau durch aufblasbare stabile Luftbögen
- Eingenähte Bodenplane bietet perfekten Rundum-Schutz gegen Insekten und Feuchtigkeit
- Großflächige Panoramafenster mit Sichtschutz
- Inkl. Transporttasche, Luftpumpe und Heringe
- Pflegehinweise: siehe Anleitung
- 2 Mann Zelt mit einer Aufbauzeit von nur 30 Sekunden (Quick-Up-System)
- Das Zelt ist dank einer Wassersäule von 3.000 mm dicht, geprüfter Regentest, versiegelte Nähte
- Schneller Auf- und Abbau, einfacher als bei einem Wurf- oder Pop-Up-Zelt
- Schlafkabine für 2 Personen (210 x 150 cm), Dachbaldachin (zur Verstauung von Wertgegenständen)
- Kompaktes Kuppelzelt - Packmaß von 70 x 17 x 17 cm (LxBxH)
- AUFBAU - Bei unseren Zelten müssen vor Gebrauch lediglich einmal Luftrahmen, Innen- und Außenzet verbunden werden. Danach kann das Zelt immer wieder einfach wie ein Schlafsack ausgerollt, aufgepumpt und zusätzlich mit Heringen befestigt werden falls starke Winde vorherrschen. Zum Abbau, einfach die Luft entweichen lassen, das Zelt wieder zusammenrollen und im mitgelieferten Packsack verstauen.
- ONE PUMP SYSTEM - Die Luftkammern des Zeltrahmens sind miteinander verbunden. Somit reicht das Aufpumpen an einem der Ventile des Zelts. Sobald das Zelt nach wenigen Sekunden steht, können die Luftkammern voneinander getrennt werden, um auch dann noch Stabilität zu gewährleisten wenn eine der Luftkammern beschädigt wird (Multi Chamber Safety System).
- STABILITÄT - Dank der geodätischen Rahmenkonstruktion sind unsere Zelte extrem stabil. Unser größtes Zelt hält Windgeschwindigkeiten bis zu 180km/h stand.
- DACH KONSTRUKTION - Die Zeltmitte bildet durch die Strebenanordnung einen weiteren Stützpunkt. Es entsteht ein sternförmiges punktsymetrisches Zeltdach mit fünf Regenabläufen.
- FAKTEN: Packmaß: 40x32x23cm, Gewicht: 4.8kg, Grundfläche: 5qm, Doppelwandige Luftstreben, 5000mm Wassersäule bei Außenzelt und Zeltboden. Siehe Heimplanet Groundsheet für zusätzlichen Bodenschutz.
- Die aufblasbare AirBeam-Struktur ermöglicht ein stangenfreies Aufstellen innerhalb weniger Minuten (inklusive doppeltwirkender Pumpe)
- Vango Protex 70 Denier Polyester Zeltmaterial, 4000mm HH - Hoch wasserdicht, strapazierfähig, zuverlässig. Exklusiv bei Vango
- Das von Vango patentierte TBS II-Spannbandsystem gewährleistet Stabilität bei Wind
- Front- und Seiteneinstieg - Vollnetztüre an der Vorderseite und durchgehende volle Standhöhe; verbundener PE-Boden im Wohnbereich
- Verdunkeltes Innenzelt - dunklerer Stoff reduziert das frühe Morgenlicht
- Zelt-Aufbauzeit: ca. 30 Sekunden, innovatives Quick-Up-System (einfacher als ein Wurfzelt)
- Wassersäule des Igluzelt: 2.000 mm , geprüfter Regentest, versiegelte Nähte
- 4 wettergeschützte Belüftungsöffnungen (wasserdicht)
- Platz für 3 Personen / Vorraum mit Platz für Gepäck und Ausrüstung
- Deutsche Bedienungsanleitung, großzügiger Packsack, einfacher Abbau
- Die aufblasbare AirBeam-Struktur ermöglicht ein stangenfreies Aufstellen innerhalb weniger Minuten (inklusive doppeltwirkender Pumpe)
- Sentinel Active ist robust und leicht mit 3.000 mm HH-Wert. Dies garantiert hohe Qualität und Leistung bei kompakten Packgrößen
- Verbundene Bodenplane - leichte Reinigung, kann befestigt oder abgenommen werden, unter den Schlafbereich rollen, wenn nicht benötigt
- Glasklare PVC-Fenster ermöglichen ein Maximum an Licht und Sicht
- Tragetasche mit Reißverschluss - ermöglicht reibungsloses, schnelles und einfaches Packen und Transportieren
Die Bestseller der aufblasbaren Zelte
In dieser Bestsellerliste haben wir die beliebtesten Sandmuscheln für Dich zusammengestellt.
Aktuelle Angebote an aufblasbaren Zelten
Hier findest Du eine Sammlung an aktuellen Angeboten an Sandmuscheln für Kinder.
Tipp: In unserem Ratgeber für Feuerwehrautos findest Du eine tolle Auswahl an Feuerwehrautos für Kinder.
FAQ für aufblasbare Zelte
Aufblasbare Zelte sind für alle Menschen geeignet, die Wert auf einen zeitsparenden und unkomplizierten Aufbau legen. Allerdings sollte man beachten, dass zum Aufpumpen eine Pumpe benötigt wird. Für Rucksack-Reisende eignet sich diese Version daher eher weniger.
Aufblasbare Zelte kann man bei verschiedenen Anbietern kaufen. Digitale Angebote gibt es z.B. bei amazon.de. In unseren Produktempfehlungen findest Du die besten Varianten.
Die Kosten für aufblasbare Zelte hängen vom Hersteller ab. Man sollte mit Kosten zwischen 100 und 200 EUR rechnen, je nach Ausstattung und Größe.
Da aufblasbare Zelte in der Regel mit einer Luftpumbe aufgeblasen werden müssen, kann das Packmaß größer sein, als bei gängigen Zelten. Dies sollte man bedenken, wenn man z.B. mit dem Rucksack reisen möchte oder man weite Strecken mit dem Gepäck laufen muss.
Wie viele Personen in ein aufblasbares Zelt passen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Es sind verschiedene Größen im Handel erwerblich. Es gibt kleine Zelte, aber auch Zelte für Familien.
Neben der richtigen Größe sollte man auch darauf achten, ein aufblasbares Zelt mit Stangen zu wählen, denn diese sind besonders langlebig und halten mehr aus.
Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Autorennbahnen für Kinder
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder