Inhalt
E-Scooter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Es ist aber auch praktisch, kurze Strecken mit dem E-Scooter zurückzulegen. Um Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die E-Scooter von Egret verglichen und die 6 spannendsten Modelle in unseren Produktempfehlungen zusammengestellt. Dort findest Du ganz bestimmt auch den passenden E-Scooter für Dich.
- Länge der Strecke (Leistung und Zeit bis zur Entladung beachten)
- Verwendung im öffentlichen Raum (Straßenzulassung nur bis 20 km/h)
- Lange oder kurze Pausen (Ladezeit beachten)
- Die Herstellerangaben bzgl. der Reichweite beziehen sich in der Regel auf gerade Strecken ohne starke Steigung. Wenn Du mit dem E-Scooter bergauf fahren möchtest, solltest Du damit rechnen, dass der Akku in diesen Momenten mehr verbraucht
- Auch das Körpergewicht der fahrenden Person spielt eine Rolle bei der Akkulaufzeit
- Die meisten Modelle sind klappbar. Sie können daher gratis in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden.
Empfehlenswerte E-Scooter von Egret
Wir haben die besten E-Scooter von Egret zusammengestellt.
- Max. Reichweite: 40 km
- Ladezeit: 70% in 2 Std., 100% in 6 Std.
- Motorleistung: 500 W
- Reifen: 10 ''
- Max. Traglast: 100 kg
- Max. Reichweite: 30 km
- Ladezeit: 70% in 2 Std., 100% in 6 Std.
- Motorleistung: 350 W
- Reifen: 8''
- Max. Traglast: 100 kg
- Max. Geschwindigkeit: 20 km/h
- Max. Reichweite: 30 km
- Motorleistung: 350 W
- Max. Traglast: 100 kg
- Gewicht: 17 kg
- E-Scooter mit herausragenden Maß an Komfort
- ideal geeignet für kurze Strecken und zur Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Stecklicht vorne, LED-Rücklicht mit Bremslicht (fest installiert)
- 10 Zoll Luftreifen, Scheibenbremse vorne und hinten
- Li-Ion 48V 11, 6AH
- offene Version
- Cuising - Komfort Plus
- Allrounder, E-Scooter: flexibel, handlich, smart und komfortabel
- ideal geeignet für kurze Strecken und zur Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln.Größe: 111 x 55,5 x 92 - 115 cm
- Stecklicht vorne, LED-Rücklicht mit Bremslicht (fest installiert)
- 8" Luft vorne, 8" Vollgummi hinten, Trommelbremse Vorne und Hinten
- Li-Ion 36V 8.7AH
Tipp: Viele weitere Spielmöglichkeiten für draußen findest Du in unserem Ratgeber zu Klettergerüsten für Kinder.
Die Bestseller der E-Scooter von Egret
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten E-Scooter von Egret für Dich zusammengestellt.
Aktuelle Angebote an E-Scootern von Egret
Die besten aktuellen Angebote an E-Scootern von Egret findest Du in dieser Liste.
FAQ zu E-Scootern
Wer mit einem E-Scooter fahren möchte, muss mindestens 14 Jahre alt sein.
Die Preisspanne für E-Scooter ist relativ breit. Egret beispielsweise bietet Modelle ab ca. 225 EUR an, hat aber auch E-Scooter, die etwas über 1300 EUR liegen. Welcher Roller in Frage kommt, muss individuell entschieden werden. Das günstige Modell ist nur für kurze Strecken geeignet, während der andere Scooter maximal 40 km schafft. Du findest diese und weitere gute Modelle in unseren Produktempfehlungen.
Ab 14 Jahren darf man E-Scooter fahren.
E-Scooter mit Straßenzulassung dürfen nicht schneller sein als 20 km/h. Zudem sind eine kfZ-Haftpflcihtversicherung und ein Kennzeichen notwendig. Die Mindestgeschwindigkeit muss 6 km/h betragen.
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder
Aktivitäten für Draußen
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder