Inhalt
Kennst Du den Unterschied zwischen S-Pedelecs und E-Bikes? Interessanterweise kennen den nur wenige: Während E-Bikes auch ohne Dein Zutun durch Tretbewegungen fahren können, musst Du bei Pedelecs den Motor Durch die Pedale unterstützen. In der folgenden Checkliste findest Du die wichtigsten Kaufkriterien sowie allgemeine Informationen zu Pedelecs und weiter unten unterstützen wir Dich mit konkreten Produktempfehlungen.
Wohin geht Dein nächster Ausflug? Viel Spaß!
- Das City-S-Pedelec ist für das schnelle Vorankommen in der Stadt ausgelegt. Es verfügt in der Regel über ein robustes Gepäckträgersystem für Einkäufe oder andere Transporte im urbanen Bereich.
- Das Trekking-S-Pedelec ist robust, bequem und für höhere Gewichte ausgelegt. Dieses ist ein guter Allrounder und eignet sich für längere Radtouren mit relativ viel Gepäck.
- Für regelmäßige Einsätze im Gelände ist das MTB-S-Pedelec geeignet. Es kommt mit breiten Reifen, weitem Federweg, angepasster Schaltübersetzung und einem noch stabileren Rahmen auf schwerem Terrain gut zurecht.
- Besonders praktisch für Pendler sind Compact S-Pedelecs. Sie sind besonders leicht und durch ihre komprimierte Rahmenform einfach zu transportieren. Einige Exemplare sind sogar komplett einklappbar.
- Das Lasten-S-Pedelec zeichnet sich durch ihre große Ladefläche zwischen Vorderachse und Lenker aus. So kannst Du selbst sperriges Gepäck umweltfreundlich transportieren.
- Im Gegensatz zu einem klassischen E-Bike oder Pedelec schaltet sich die Tretunterstützung erst bei 45- und nicht 20- repetitive 25 km/h ab. Dementsprechend besteht eine Helm- und Führerscheinpflicht (Klasse AM).
- Die schnellsten S-Pedelecs haben eine Nenndauerleistung von bis zu 4.000 Watt und eine Trittkraftunterstützung von maximal 400 Watt.
- Die Reichweite hängt von der Akkukapazität und der gewählten Unterstützungsstufe ab.
- Mit einer Akku-Kapazität von 400 bis 500 Wh sind theoretisch zwischen 120 und 200 km möglich. Beachte, dass diese Angaben sich meist auf gerade Strecken beziehen. Bei Steigungen kann die Reichweite sinken.
- An die höhere Endgeschwindigkeit eines S-Pedelecs sollte die Bremsleistung angepasst sein.
- Pflicht sollte für Dich eine Scheibenbremsanlage mit einem Durchmesser von mindestens 180 mm sein. Eine hydraulische Bremskraftunterstützung hilft beim Dosieren.
- Komfortabel sind S-Pedelecs mit Federgabel (Hardtail) und zuschaltbarem Lockout (blockiert die Federung auf Asphalt).
- Für schweres Gelände bietet sich ein Fully mit Federgabel und Dämpfer an. Dadurch sind sehr schnelle Abfahrten möglich.
- Ein S-Pedelec für die Straße sollte bereits ab Werk mit einer LED-Lichtanlage und Schutzblechen ausgestattet sein.
Empfohlene S-Pedelecs
Hier findest Du die Top 5 unter den beliebtesten S-Pedelecs.
- Erste elektrifizierte Cooper Bike aller Zeiten. Puristisches, minimalistisches Design im stilvollen britischen Look mit einem Gesamtgewicht von 13,5 kg
- Unterstützung bis 25km/h durch Zehus-Nabenmotor und integriertem Akku für eine Reichweite bis 30km. Dank Gates Carbonriemen ist eine schmutzfreie und reibungslos sanfte Fahrt gegeben
- Bremsenergierückgewinnung während der Fahrt dank der KERS-Technology aus der Formel 1. Optimaler Sitzkomfort durch die flexible Schale des Fahrradsattels von Brooks
- Motorunterstützung, Rückkopplung und weitere Features via App steuerbar
- Lieferumfang: Cooper E Disc, Akkuladegerät, Klingel, Beleuchtungsset, Bedienungsanleitung
- Du suchst ein schönes, zweckmäßiges E-Citybike zum günstigen Preis? Dann ist das Zündapp Z902 dein Rad! Dieses Pedelec bringt alles mit, was du von einem Alltags-E-Bike erwartest: straßentaugliche Ausstattung, einen starken Motor, viel Komfort und ein ansprechendes Fahrverhalten - und das zum günstigen Preis!
- Der Radnabenmotor am Vorderrad unterstützt dich kraftvoll und leise auf deinem Weg. Mit 250 Watt Leistung sorgt er für ordentlich Vortrieb bis 25 km/h. Mit dem Rahmenakku mit Samsungzellen und 418 Wh Kapazität werden 30 - 125 km Reichweite möglich.
- Mit 7 Gängen stellt das Z902 auch eine ordentliche Bandbreite an Übersetzungsmöglichkeiten bereit, mit der du auch ohne elektrische Hilfe im Alltag jedes Ziel erreichst. Der Nexus RevoShift Drehgriffschalter lässt sich leicht bedienen und bietet mit seiner Ganganzeige immer die nötige Übersicht.
- Gebremst wird am Vorderrad mit einer kräftigen mechanischen Scheibenbremse von Tektro, die sich auch durch Schmutz und Nässe nicht in ihrer Bremsleistung beeindrucken lässt. Am Hinterrad verzögert eine Rücktrittbremse die Fahrt.
- Mit 48 cm Rahmenhöhe eignet sich dieses vielseitige E-Bike für Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 150 und 180 cm. Damit es ohne lange Bastelei gleich losgehen kann, wird das E-Bike bereits zu 98 % vormontiert ausgeliefert.
- Der E-Fect kommt voll ausgestattet mit hydraulischen Scheibenbremsen, Shimano-Getrieben und obligatorischem Zubehör wie Reflektoren, Kotflügeln, einem Ständer und einer Klingel. Mit Shimano 7-Gang Nabenschaltung.
- BREMSEN: Die hydraulischen Scheibenbremsen stoppen Sie in kürzester Zeit, ohnedie Felgen zu überhitzen.
- DISPLAY: Auf einer kleinen Anzeige wird der Batteriestatus angezeigt und Sie können die Unterstützungsstufe einstellen.
- FRONTMOTOR TECHNIK: Für reichweiten bis zu 85 KM – Max Speed: 25 Km/h.
- HERAUSNEHMBARE BATTERIE: Für einfachstes Aufladen und maximale Diebstahlssicherheit.
- Flexibilität: Das Pedelec E-Bike mit 28 Zoll Kenda City Reifen und robustem HiTen Stahlrahmen ist dank tiefem Einstieg und 7-Gang Shimano Kettenschaltung ideal für den Alltag - egal ob Stadt oder Land
- Reichweite: Die Kombination aus integriertem Hinterrad Nabenmotor mit 250 Watt und hochwertigem Lithium-Ionen Akku sorgt bei bis zu 25 km/h für Tretunterstützung mit einer Reichweite von bis zu 50km
- Features: Über ein LED-Bedienpanel können Sie ganz einfach Licht und Tretunterstützung (low, med, high) einstellen und haben stets den Akku-Ladestand im Blick
- Komfort: Das Citybike ist für einen schnellen Start bei der Anlieferung zu 98% vormontiert - ein bequemer City Sattel und der Zoom Fahrradlenker mit Ergo Griffen bieten den nötigen Komfort
- Sicherheit: Das Ebike ist nicht zulassungspflichtig und bietet die volle Ausstattung nach StVZO (Batterieleuchten-Set und Speichenreflektoren) - Tektro V-Bremsen vorne und hinten für mehr Sicherheit
- 26 zoll schnee fahrrad: Hervorragend verdickter, verschleißfester Kautschuk, der unter allen Straßenbedingungen einen fahrzeugähnlichen Komfort bietet, da er den meisten Aufprallkräften standhält.Nehmen Sie den harten Sand, Schnee oder die Straße mühelos in Angriff.
- Der Rahmen besteht aus der robusten 6061 ALUMINIUM Alloy, Das klappbare Mountainbike könnte es auf Reisen auf den Truck stellen, sehr platzsparend, auch das Pedal ist klappbar.
- 3,7 Zoll zentrale Steuerung mit drei Arten von Power Mode multifunktionalen intelligenten Instrumenten. Achten Sie auf die elektrische Mengenanzeige, die Gangeinstellung, die Geschwindigkeitsanzeige, den Kilometerstand und die Scheinwerferanzeige.
- Drei Arbeitsmodi: Twist-Gas,Power-Assistedund Pedal (nur Pedal). Sie können eine lange Reise mit jedem Modus nach Ihren Bedürfnissen genießen. Die Kombination von drei Modi ist die bessere Wahl.
- Das Paket beinhaltet: 48V Akku, Ladegerät, Kotflügel,elektrisches fahrrad 1000w.Mit einjähriger Garantie auf Elektromotor und Rahmen, sechs Monate auf Batterie.
Tipp: Schlechtes Wetter? Hier findest Du die besten Bauchtrainer.
Die Bestseller der S-Pedelecs
Die beliebtesten S-Pedelecs haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Du liebst Fußball? Hier findest Du die besten Deutschland-Trikots.
Aktuelle Angebote für S-Pedelecs
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich S-Pedelecs gibt.
FAQ für S-Pedelecs
Einige S-Pedelec können bis auf 25 km/h beschleunigen. Es gibt auch S-Pedelecs, die bis zu 45 km/h schnell fahren können. Diese Fahrräder heißen dann Speed-Pedelecs.
Das Mindestalter für alle E–Bikes liegt bei 14 Jahren.
Die meisten S-Pedelecs wiegen im Durchschnitt 15 bis 28 kg.
Der Durchschnittspreis im Fachhandel beträgt rund 1.500 bis 5.000 Euro.
Einmal pro Woche aufgeladen, hält der Akku von einem S-Pedelec über 10 Jahre.
Bei einem Pedelec muss man treten, damit der Motor startet. Ein E-Bike kann auch eigenständig fahren, du brauchst also nicht zwingend in die Pedale zu treten. Gut zu wissen: Die Bezeichnung „E-Bike“ wird umgangssprachlich für alle Elektrofahrräder genutzt. Wenn man es genau nimmt, fallen jedoch die meisten davon unter die Rubrik Pedelecs.
Elektrofahrzeuge
- Die 11 besten E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland
- Die 11 besten E-Scooter mit Straßenzulassung in Österreich
- Die 6 besten E-Mountainbikes
- Die 7 besten Trekking E-Bikes
- Die 6 besten Lasten-E-Bikes
- Die 8 besten Elektro-Roller
E-Fahrzeuge für Kinder
- Die 7 beliebtesten Elektro- Motorroller für Kinder
- Die 15 besten Kinder-Elektroautos
- Die 10 besten Mercedes-Kinderautos
- Die 9 besten BMW-Kinderautos
- Die besten E-Bikes für Kinder