Inhalt
Wir haben viele unterschiedliche Klettergurte verglichen. Erfahre hier, worauf Du beim Kauf von Klettergurten achten musst und an welchen Kriterien Du gute Klettergurte erkennst.
Wir haben nicht nur eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien für Klettergurte verfasst, sondern auch viele Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt. Wir helfen Dir bei der Wahl von den richtigen Klettergurte.
- Ein Klettergurt darf weder zu locker, noch zu fest sitzen
- Bewegungsfreiheit
- Polsterung
Empfohlene Klettergurte
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Klettergurten.
- Frame Construction. Die mit Schrägband gesäumten Kanten verteilen die Belastung auf die Kontaktflächen an Hüftgurt und Beinschlaufen.
- Eine zentrale Verstärkung aus Gurtband an Hüftgurt und Beinschlaufen gewährleistet einen optimalen Komfort beim freien Hängen. Ergonomisch geformte Beinschlaufen und Hüftgurt.
- Atmungsaktives Netzgewebe im Außenbereich, Einsätze aus geschlossenzelligem und perforiertem Schaumstoff, 3D-Polyestermesh für eine maximale Belüftung, optimales Verhältnis von Größe / Gewicht / Komfort.
- Die verstellbaren Beinschlaufen lassen sich mithilfe der DoubleBack-Schnallen problemlos anpassen. An die Kleiderschichten und die Körpergröße des Kletterers. An den gewünschten Komfort im freien Hängen.
- Einstellen und Feststellen des Hüftgurts in einer Handbewegung mit den beiden DoubleBack-Schnallen. Zwei Schnallen am Hüftgurt ermöglichen die Zentrierung der Anseilöse und der Materialschlaufen auf jeder Seite.
- 【Material】Polyestermaterial mit hoher mechanischer Festigkeit, hoher Zugfestigkeit, niedrigem Reibungskoeffizienten und geringem Gewicht, das haltbar und stark ist.
- 【Größe 】Die Taillenweite Größe der Klettergurt 85-125 cm , Beinumfang Größe: 60-75cm .Product Gewicht: 1.4 kg.
- 【Schnalle】Traditionelle Schnalle, Klettergurt-Konstruktion verteilt den Druck, um Sie beim Klettern angenehm zu halten, Hüftgurt und Beinschlaufe sind mit atmungsaktivem Mesh-Gewebe versehen, um Komfort bei warmen Temperaturen zu gewährleisten.
- 【Tragen 】Einfach Dyneema-verstärkter Bindungspunkt für erhöhte Haltbarkeit. Zwei flexible Ausrüstungsschlaufen bleiben beim Tragen einer Packung nicht im Weg. Abnehmbare Beinschlaufengummis. Beinschlaufen und Hüftgurt sind farblich gekennzeichnet, um das Anziehen zu erleichtern.
- 【Anwendung 】Sicherheitsgurte für Bergsteigen und Klettern, Außenband, Feuerrettung, Arbeiten auf höherem Niveau, Höhlentouren, Klettern, Abseilen.Waistbelt mit einer Schnalle, die das Gurtzeug leicht einstellen und zentrieren.
- Der perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Für maximalen Komfort wird der ergonomisch geformte Hüftgurt an der Oberkante von der 3D-Mesh-Polsterung überlappt
- Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität / Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips / Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes
- Slide-Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes / Textiler Abriebschutz aus Dyneema-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes
- 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe / Hergestellt aus bluesign zertifizierten Materialien
- Größe S: 410 g, Taillenumfang 63-83 cm, Beinschlaufen 45-55 cm / Größe M: 435 g, Taillenumfang 70-90 cm, Beinschlaufen 50-60 cm / Größe L: 465 g, Taillenumfang 78-98 cm, Beinschlaufen 55-65 cm
- Der Via Ferrata Evo ist der ideale Klettersteiggurt für alle alpinen Einsätze
- Hüftschlafe: 75-125 cm
- Beinschlaufe 43-80 cm
- Materialschlaufe: ein
- Komfortabler Damen Allround-Klettergurt
- Damen
- XS/S/M/L
- Eisklettern / Klettern und Bouldern / Klettersteig
- Gewicht:480 g
- Zertifikat:EN 12277 Type C
- Der robuste Allrounder für qualitätsbewusste Einsteiger.
- Gewicht:360 g
- Zertifikat:EN 12277 Type C
- Die Kinderversion des Xplorer bietet höchste Sicherheit für junge Kletterstars.
- Taillenumfang: 65-96 cm/ Beinschlaufen: 48, 5-59 cm
- Zertifizierung(en): CE EN 12277 type C, UIAA/ Material: hochfestes Polyestergurtband, geschlossenzelliger Schaumstoff, Polyester
- Gewicht: 490 g
- einstellbarer Gurt
- zwei starre Materialschlaufen vorne/ zwei große flexible Materialschlaufen hinten
- 【Zertifikat】ISO 2859: 1:1999 Internationale Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen.
- 【Material】Der Kinder ganzkörper Klettergurt als Kletterzubehör aus hochfestem Polyesterfaser.Der Ganzkörper Sicherheitsgurt hat eine gute Alterungs-, Abrieb- und Wärmebeständigkeit.
- 【Größe】Taillenumfang: 30-50 cm ;Beinring: ≤50 cm, Gewicht: 600G.
- 【Anwendung 】Unser Sicherheitsgurt ist ideal für Bergsteigen, Außenband, Höhlentouren, Baumklettern. Er fühlte sich leicht und bequem an, ohne einschränkend zu wirken, wenn Sie sich auf Ihre Arbeitssicherheit in der Höhe konzentrieren.
- 【Bedienung】Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns rechtzeitig, dass wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine gute Lösung anbieten.
- CE-zertifiziert.Polyestermaterial mit hoher mechanischer Festigkeit, hoher Zugfestigkeit, niedrigem Reibungskoeffizienten und geringem Gewicht, langlebig und stark. Stärke: 23KN.
- Taillenumfang: 80-140 cm, Beinschlaufengröße: 60-75 cm. Produktgewicht: 700g.
- Traditionelle Metall Schnalle, Balkenkonstruktion, um den Druck zu verteilen, um Sie während des Aufstiegs angenehm zu halten.
- Die Metallteile sind aus geschmiedetem Stahl, eloxiert für den Außenbereich. Sicher und solide.
- Profi-Klettergurt zum Bergsteigen, Outdoor-Gruppe, Rettung im Brandfall, Kletterer, Baumklettern, Abseilen, Arbeiten.
Tipp: Viele tolle Kinderlaufräder ab 1 Jahr findest Du in unserem Ratgeber für Laufräder ab 1 Jahr
Die Bestseller der Klettergurte
Die beliebtesten Klettergurte haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Kinderlaufräder ab 1 Jahr findest Du in unserem Ratgeber für Laufräder ab 1 Jahr
Aktuelle Angebote für Klettergurte
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Klettergurte gibt.
FAQ zu Klettergurten
Das sollte beim Klettern unbedingt dabei sein:
– Klettergurt
– Kletterschuhe
– Helm
– Kletterseil
– Sicherung
Beim Klettern braucht man vor allem die Arme. Aber auch die Muskeln des Rückens, der Beine und des Po’s werden in Anspruch genommen.
Bouldern kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Felsblock. Dementsprechend sehen dann meist auch die Wände aus, an denen geklettert wird. Dabei werden Seil und Gurt weggelassen. Es wird jedoch immer in einer Höhe geklettert, in der man problemlos abspringen kann.
Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Musikinstrumente für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/4 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 1/2 Kindergitarren
- Empfehlenswerte 3/4 Kindergitarre
- Empfehlenswerte E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Indoor Klettergerüste für Kinder
Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Bauernhof-Spielzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Autorennbahnen für Kinder