1. Ratgeber
  2. »
  3. Freizeit, Sport & Spiele
  4. »
  5. Spiele
  6. »
  7. Die 10 besten Spielesammlungen für Kinder – Ratgeber

Die 10 besten Spielesammlungen für Kinder – Ratgeber

AngebotVergleichssieger der Redaktion Schmidt Spiele 40598 Die Maus, Spielsammlung, Bunt

Spielesammlungen sind ein toller Zeitvertreib, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Bei langen Reisen oder beim Spieleabend mit der Familie sind sie gar nicht mehr wegzudenken. Beim Kauf solltest Du vor allem auf das Alter Deiner Kinder achten, damit diese nicht überfordert werden oder sich beim Spielen langweilen.

Die wichtigsten Infos sowie spannende Tipps zu den Spielesammlungen für Kinder findest Du in unserer Checkliste. Gleich danach gibt es unsere Produktempfehlungen für Dich, hier haben wir zahlreiche Spielesammlungen für Kinder verglichen und die besten herausgesucht.

Unsere Empfehlungen

Checkliste für Spielesammlungen für Kinder

Altersempfehlung
  • Prüfe vor dem Kauf der Spielesammlung immer zuerst die Altersempfehlung des Herstellers. Unterschätze diesen Schritt nicht, denn ein zu komplexes oder zu einfaches Spiel über– bzw. unterfordern Dein Kind schnell.
  • Des Weiteren sind in manchen Spielesammlungen Kleinteile enthalten, an denen sich Dein Kind verschlucken kann, wenn es noch nicht alt genug ist.
  • Ab etwa 3 Jahren können ein Großteil der Sets bereits genutzt werden.
  • Gerade bei Geschwistern in unterschiedlichem Alter sind jedoch besonders breite Altersspannen oder bestimmte Familienspiele sinnvoll.
Inhalte
  • Die umfangreiche Auswahl an verschiedenen Spielesammlungen sorgt für viel Abwechslung, sodass das Spielen nicht so schnell langweilig wird.
  • Viele Spiele haben zudem auch auch beim wiederholten Spielen einen hohen Spielwert.
  • Dabei kannst Du je nach Bedarf zwischen besonders großen und eher kleineren Sets auswählen.
  • Spielesammlungen erhältst Du von bekannten Spieleherstellern wie Ravensburger, HABA oder Spiele Magazin.
  • Diese beinhalten Klassiker wie z.B. „Mensch, ärgere dich nicht„, „Mühle“ oder „Schach„, aber auch zahlreiche neuere Titel.
Tipps
  • Spielesammlungen sind super zum Mitnehmen und eine tolle Beschäftigung für Reisen.
  • Beispielsweise auf langen Auto-, Zugfahrten oder am Flughafen sind Spielesammlungen ein abwechslungsreicher Zeitvertreib, ganz besonders mit Kindern.
  • Auch beim gemeinsamen Familienabend oder beim Treffen mit Freunden machen die unzähligen Spiele in der Spielesammlung umso mehr Spaß.

Tipp: Du findest in unserem Ratgeber für die besten Kinderbücher ab 5 Jahren tolle Kinderbücher.

Die Bestseller der Spielesammlungen

Die beliebtesten Spielesammlungen haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.

Tipp: Viele tolle Angebote zum Babybedarf gibt es in unserem Ratgeber für die besten Laufställe.

Aktuelle Angebote für Spielesammlungen

Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Spielesammlungen gibt.

AngebotBestseller Nr. 2
250 Spiele (Spielesammlung)
250 Spiele (Spielesammlung)
14,99 EUR −37% 9,50 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Schmidt Spiele 40598 Die Maus, Spielsammlung, Bunt
Schmidt Spiele 40598 Die Maus, Spielsammlung, Bunt
Spielesammlung mit Spielen im Maus Design, inklusive 12 original 3D-Figuren; Enthält Mensch ärgere Dich nicht Kids, Kniffel Kids, Entenspiel, Kartenspiel
33,99 EUR −30% 23,63 EUR

FAQ zu Spielesammlungen

Was gibt es für Gesellschaftsspiele?

Es gibt eine riesige Auswahl an Gesellschaftsspielen, da fällt es oft schwer, sich für eins zu entscheiden. Praktisch sind Spielesammlungen. Sie sparen nicht nur Platz im Schrank, sondern enthalten viel Auswahl für abwechslungsreiche Spieleabende. Die meisten Pakete enthalten die Klassiker (z.B. Schach, Mühle oder Mensch ärgere dich nicht). Viele Sets beinhalten darüber hinaus auch neuere Spiele und/oder spezielle Varianten für Kinder. Auch Kinderspiele-Komplettsets sind erhältlich.

Welche Gesellschaftsspiele sind gut?

Welche Gesellschaftsspiele gut sind, ist nicht pauschal zu beantworten, denn Geschmäcker sind verschieden. Besonders beliebt sind Spieleklassiker wie Schach, Mensch ärgere dich nicht oder Mühle. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich eine Spielesammlung kaufen. Gerade bei Kindern sind diese Sets sehr beliebt. Wir haben die besten Spielesammlungen für Kinder herausgesucht und in unserem Ratgeber aufgelistet.

Was fördern Gesellschaftsspiele bei Kindern?

Gesellschaftsspiele bei Kindern fördern neben der Feinmotorik auch das logische Denken. Es wird gelernt, Regeln zu verstehen und sie einzuhalten und je nach Spielart wird auch das strategische Denken gefördert. Auch für das soziale Miteinander sind Spiele förderlich. Gewinnen, Verlieren, Mitgefühl und Konzentration sowie Wahrnehmung werden gefördert.

Ähnliche Beiträge