Inhalt
Auch wenn die Anzahl der Einbrüche in Deutschland momentan sinkt, kann die Anschaffung einer Überwachungskamera sinnvoll sein. Gerade wenn Du über einen längeren Zeitraum nicht zuhause bist, kann eine Überwachungskamera für zusätzliche Sicherheit sorgen. Mit einer solchen kannst Du mögliche Vorfälle dokumentieren und die Aufnahmen der Polizei übergeben. Jedoch sollte die Überwachungskamera bestimmte Merkmale aufweisen, damit Du potenzielle Einbrecher abschrecken kannst.
Daher haben wir eine Checkliste für Dich erstellt, welche alle wichtigen Faktoren berücksichtigt. In unseren Produktempfehlungen findest Du außerdem konkrete Beispiele für Überwachungskameras.
- Kameras mit Bewegungserkennung sind nicht ständig aktiv, sondern schalten sich durch einen Bewegungserkenner ein.
- Kameras mit Livebild-Funktion übertragen das Bild sofort während der Aufnahme auf einen Bildschirm im Haus oder auf das Handy. Zusätzlich wird das Bild aufgezeichnet, was bei einer späteren Klärung des Vorfalls hilfreich ist.
- Manche Geräte haben eine Benachrichtigungsfunktion, die eine Nachricht an den Computer oder aufs Handy schickt, sobald der Sensor ausgelöst wird.
- Geräte mit Gesichtserkennung können bestimmte Personen als befugt speichern und lösen bei diesen dann keinen Alarm aus.
- Überwachungskameras mit Nachsichtfunktion bieten auch bei Dunkelheit ein gutes Bild, ohne dass dafür eine extra Lichtquelle montiert werden muss. Sie verwenden dafür eine Nachtsicht-LED mit unsichtbarem Infrarotlicht.
- Einige moderne Kameras lassen sich per App steuern – sogar dann, wenn du gar nicht zu Hause bist.
- Wenn die Überwachungskamera im Außenbereich montiert werden soll, muss sie wetterfest sein. Das ist nicht bei jeder Kamera der Fall; manche sind nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.
- Überwachungskameras können per Kabel oder Wlan verbunden werden. Die Verbindung über Wlan hat den Vorteil der einfacheren Montage, da kein Kabel verlegt werden muss. Allerdings sind sie auch anfälliger für Störungen.
- Geräte ohne Kabel funktionieren mit Akkus. Sie sind einfach zu montieren, erlauben aber nur die Aufnahme kurzer Sequenzen.
- Je weiter der Blickwinkel, umso größer ist der Bereich, den die Kamera „sieht“. Allerdings wird dadurch auch die Erkennbarkeit von Details beeinträchtigt. Bei einem sehr großen Blickwinkel (mehr als 60 Grad) tritt ein unschöner Fischaugen-Effekt auf.
- Teurere Kameras lassen sich schwenken und zoomen und können daher einen größeren Winkel abdecken als fix montierte Kameras.
- Überwachungskameras gibt es in verschiedenen Bildauflösungen. Eine niedrige Auflösung reicht meistens aus, kann aber Details wie etwa ein Autokennzeichen schwer erkennbar machen. Eine hohe Auflösung bringt daher mehr Sicherheit, macht die Kamera aber auch teurer.
- Wenn mehrere Kameras montiert werden sollen, etwa an verschiedenen Stellen eines Einfamilienhauses, ist es sinnvoll, gleich ein Set zu kaufen. Das ist nicht nur günstiger, so ist auch garantiert, dass die Kameras gut miteinander funktionieren.
Empfehlenswerte Überwachungskameras
Wir haben die besten und interessantesten Überwachungskameras zusammengestellt. Die Liste mit unseren Produktempfehlungen findest Du hier.
- Hohe Auflösung - Erfassen Sie jedes Detail in kristallklarer 1080p-Auflösung
- Erweiterte Nachtansicht - Selbst bei Nacht kann die Kamera eine Sichtweite von bis zu 9 Metern erreichen
- Sanftes schwenken und neigen - 360° horizontaler Bereich und 114° vertikaler Bereich
- Sicherer lokaler Videospeicher - Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 128 GB) und speichert Ihre Videos lokal auf dem Datenträger ab (Micro SD Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zwei-Wege-Audio - Kommunizieren Sie über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher
- Lieferumfang -Tapo WLAN Sicherheitskamera, Montage Zubehör (Montage Platte, Befestigungsmaterial), Netzteil, Schnellinstallationsanleitung
- SMARTE PERSONENERKENNUNG: Der Sensor mit integrierter Personenerkennung unterscheidet mühelos Haustiere von Personen und alarmiert nur im richtigen Moment, wenn ein risikoreiches Ereignis aufgenommen wird.
- KLAR WIE KRISTALL: 2K Klarheit sowie 1080p Auflösung (1080P mit HomeKit) stellen sicher, dass jede Aufnahme so detailgenau wie möglich aufgezeichnet wird.
- FORTSCHRITTLICH VERBUNDEN: eufy Indoor Cam ist ideal mit Apple HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel. (HomeKit mit Update erhältlich. Beim Öffnen des HomeKit muss das Gerät zuerst in der eufy Security App hinzugefügt und aktiviert werden.)
- INTELLIGENTER BEWEGUNGSSENSOR: Sobald eine Bewegung im Sichtbereich erkannt wird, folgt die Kamera sofort dem Objekt. Einfach das Objektiv horizontal auf 360° für genaue Eckenansicht drehen oder vertikal auf 96° neigen, um vertikal alles im Blickwinkel zu behalten.
- KOMMUNIKATION IN ECHTZEIT: Dank der integrierten, beidseitigen Audiofunktion können durch die Sicherheitskamera jederzeit Grüße oder auch Befehle und Warnungen erteilt werden.
- 【3MP Wireless System】Das Kabellose Überwachungssystem bestehend aus 8CH 1080P Wlan NVR,4 IP66 Wasserdicht 3MP Kamera und 1 TB Festplatte.IP66 wetterfestes robustes Metallgehäuse geeignet für Zuhause, Büro, Geschäft, Hotel, Geschäft.3 Class A Array LEDs und IR-Cut Filter sorgen für natürliche Farbe sowohl Tag und Nacht, Nachtsicht Beleuchtung bis 30M.
- 【Wlan Verbindung】Der NVR mit eingebautem Router und WiFi-Antenne sorgt für eine stabile WLAN-Verbindung großer Reichweite. Der Abstand zwischen der Kamera und dem NVR kann bis zu 300m in offener Raum und bis zu 70m mit Hindernis (z.B. Wand) erreichen. Jede Kamera kann auch als ein WIFI-Repeater arbeiten, um die Funkreichweite noch 3-fach zu erweitert.
- 【Alarmmeldung bei Bewegung】Der integrierte Bewegungsmelder erfasst Bewegungen im Sichtfeld der Kameras und löst, wenn gewünscht, automatisch eine Aufzeichnung und eine E-Mail-Benachrichtung/App-Push aus.
- 【P2P Fernzugriff】Sie können das Bild jederzeit auf Ihrem Handy,Tablet,PC und MAC sehen.Dank P2P Technik wird keine Netzwerkeinstellungen benötigt.
- 【Arbeiten mit Alexa & AI Human Detection】Greifen Sie remote auf das gesamte System zu, indem Sie es für eine Freisprechfunktion an ein Alexa-Gerät anschließen. Erhalten Sie sofortige App-Pushs und E-Mail-Benachrichtigungen mit Schnappschüssen nur, wenn eine Person die Bewegungen auslöst.
Tipp: Viele tolle Kletterdreiecke für Kleinkinder findest Du in unserem Ratgeber zu Kletterdreiecken.
Die Bestseller der Überwachungskameras
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten Trinkspiele für Dich zusammengestellt.
Tipp: Praktische Tischfräsen findest Du in unserem Ratgeber zu Tischfräsen.
Aktuelle Angebote an Überwachungskameras
Die besten aktuellen Angebote an Überwachungskameras findest Du in dieser Liste.
FAQ zu Überwachungskameras
Mithilfe einer Überwachungskamera sollen bestimmte Bereiche im Haus überwacht werden, um potenzielle Einbrecher zu verschrecken oder bestimmte Vorfälle zu dokumentieren.
Bei einer verdeckten Überwachungskamera befindet sich die Kamera in einem bestimmten Gegenstand. Sie nimmt anschließend alles auf, was in ihrem Sichtfeld passiert.
Eine Überwachungskamera kann mit einem Kabel oder per WLAN verbunden werden. Beachte bei letzterer Methode jedoch, dass eine WLAN Verbindung bei schlechten Wetterbedingungen auch anfällig für Störungen sein kann. Dafür wird allerdings kein weiteres Kabel benötigt. Bei einer Überwachungskamera mit Kabel ist die Verbindung zwar meist stabiler, jedoch muss das Kabel zunächst an die Stromverbindung angeschlossen werden. Geräte ohne Kabel verfügen über einen Akku. Dieser ist allerdings nicht sehr leistungsfähig, weswegen nur kleine Sequenzen aufgenommen werden können.
Nach Auffassung der Aufsichtsbehörden darf das Videomaterial maximal 72 Stunden gespeichert werden.
Eine Überwachungskamera darf nur das eigene Grundstück überwachen. Daher muss die Überwachungskamera so platziert werden, dass keine anderen Grundstücke oder Nachbarn näher beobachtet werden können.
Eine hohe Auflösung hat den Vorteil, dass Du auch Details wie Autokennzeichnen gut erkennen kannst. Dies kann wichtig sein, wenn Du einen Einbruch bei der Polizei melden musst. Aber auch ein weiter Blickwinkel ist sinnvoll, damit die Kamera alles umfassend überblicken kann. Jedoch solltest Du einen Blickwinkel von 60 Grad nicht überschreiten, da Du sonst möglicherweise nicht alles optimal erkennen kannst.
Eine gute Überwachungskamera kann bis weit über 200 Euro kosten. Günstigere Modelle sind allerdings auch schon ab 40 Euro erwerbbar.
Die meisten Kameras verfügen über einen Bewegungssensor. Sie schalten sich meist nur ein, wenn sie eine verdächtige Bewegung registrieren. Auch gibt es Kameras, welche die Bewegung LIVE aufnehmen und Dir anschließend eine Benachrichtigung an Dein Handy oder den Computer senden. Dadurch wirst Du auch informiert, wenn Du einmal nicht zuhause bist.
Wenn Du die Kamera draußen anbringen möchtest, sollte sie in jedem Fall wetterfest sein. Meist besteht sie daher aus einem Aluminium Gehäuse, welches in der Regel wasserfest ist. Möchtest Du die Kamera hingegen drinnen installieren, kannst Du diesen Aspekt beim Kauf außer Acht lassen.
Viele Überwachungskameras verfügen über eine Nachtsichtfunktion. Durch Infrarotlicht und einer zusätzlichen LED-Lampe beobachtet die Überwachungskamera so auch nachts jede einzelne Bewegung.
Überwachung & Sicherheit
- Die 10 besten WLAN-Überwachungskameras – Ratgeber
- Die Top 6 Pfefferspray Lippenstifte – Ratgeber
- Die 10 besten Pfeffersprays – Ratgeber
- Die 6 besten Pfefferspraypistolen – Ratgeber
- Die 10 besten Wildkameras – Ratgeber
- Die 8 besten Rückfahrkameras fürs Auto – Ratgeber
Garten
- Die 14 besten Gartenbeleuchtungen – Ratgeber
- Die 10 besten Poolbeleuchtungen – Ratgeber
- Die 10 besten Sichtschutze für die Gartendusche – Ratgeber
- Die 8 besten Gartenduschen
- Die 7 besten Gartenwalzen – Ratgeber
- Die 7 besten Gartenschläuche – Ratgeber
- Die 6 besten Gartensaunas – Ratgeber
- Die 8 besten Gartenhütten zur Aufbewahrung – Ratgeber
- Die 15 besten Gartenprodukte von Gardena – Ratgeber
- Die 5 besten Gartenpumpen von Gardena – Ratgeber
- Die 5 besten Gartenduschen von Gardena – Ratgeber
- Die 7 besten Bodenhacken für den Garten – Ratgeber
- Die 8 besten Wippen für den Garten – Ratgeber
Werkzeuge
- Die 7 besten Vorschlaghämmer – Ratgeber
- Die 8 besten Stemmhammer – Ratgeber
- Die 8 besten Spalthammer – Ratgeber
- Die 7 besten Presslufthämmer – Ratgeber
- Die 6 besten Bohrhämmer – Ratgeber
- Die 7 besten Abbruchhämmer – Ratgeber
- Die 7 besten Tischbohrmaschinen – Ratgeber
- Die 7 besten Bohrmaschinen – Ratgeber
- Die 7 besten Fällheber – Ratgeber
- Die 7 besten Winkelschleifer – Ratgeber
- Die 7 besten Seitenschneider – Ratgeber
- Die 6 besten Lochsägen – Ratgeber