Babyschlafsack Test
Unsere 5 Empfehlungen
Babyschlafsack Test
– Unsere 5 Empfehlungen –
Mutter & Redakteurin
Kim Riehl
Hi, meine Name ist Kim und ich schreibe seit 2017 für den Elternkompass. Wenn ich nicht gerade Zeit mit meiner einjährigen Tochter Mila verbringe, dann suche ich nach den besten Baby-Produkten für Euch und teile diese Erfahrungen hier. Also viel Spaß beim Lesen und Shoppen.
Hi, meine Name ist Kim und ich schreibe seit 2017 für den Elternkompass. Wenn ich nicht gerade Zeit mit meiner einjährigen Tochter Mila verbringe, dann suche ich nach den besten Baby-Produkten für Euch und teile diese Erfahrungen hier. Also viel Spaß beim Lesen und Shoppen.
– Redakteurin und Mutter –
KIMS TOP 5 BABYSCHLAFSACK EMPFEHLUNGEN
Springe direkt zu unseren Empfehlungen
Was braucht man außer einem Bett noch zum Schlafen?...
Zuerst habe ich an ein Kissen und eine Decke gedacht, bis mir meine Hebamme damals gesagt hat, dass das für Babys nicht die richtige Wahl ist. Eine Decke kann nämlich schnell über das Gesicht rutschen und die Sauerstoffzufuhr stören und so zu einer lebensgefährlichen Situation führen. Um das Risiko für einen plötzlichen Kindstod möglichst gering zu halten, hat mir meine Hebamme einen Schlafsack empfohlen, mit dem das nicht passieren kann. Unabhängig von der Jahreszeit gibt es viele Schlafsäcke, in unterschiedlichen Farben und Größen. Ich hoffe, dass Du unter meinen Top 5 Empfehlungen den richtigen Schlafsack für Dein Kind findest.
Viel Spaß beim Lesen und Shoppen.
Tipp Nr. 1
Der Bestseller
Alvi Babyschlafsack „Baby-Mäxchen“
vermindert gefährlichen Wärmestau
ganzjährlich verwendbar
umlaufender Reißverschluss
Innensack ist als Sommersack verwendbar
Bis zu 60 Grad waschbar und trocknergeeignet
Längenverstellbarkeit lässt Schlafsack mitwachsen
Seitlich umlaufender Reißverschluss ist optimal zum nächtlichen Wickeln
Arm- und Halsausschnitte sowie die Gesamtlänge sind verstellbar
In verschiedenen Designs erhältlich
Nachteile
Relativ teuer
Tipp Nr. 2
Optimal für Größere
Schlummersack Schlafsack
Gute Passform
Kein Reißverschluss in der Nähe des Kinns
Ideal zum Windel wechseln durch seitlichen Reißverschluss
Ganzjährig geeignet
100% Baumwolle
Maschinenwaschbar
Nachteile
keine
Tipp Nr. 3
Der Preisknaller
Sterntaler Funktionsschlafsack
Einteiliger Schlafsack aus Baumwoll-Polyester-Gemisch
Mit verlängertem Reißverschluss und Reißverschlussschutz
In verschiedenen Größen erhältlich
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Innenfutter aus angerauter Mikrofaser – transportiert Flüssigkeit vom Körper weg
Für alle Jahreszeiten geeignet
Bis zu 40 Grad waschbar und trocknergeeignet
Nachteile
Träger sind nicht verstellbar
Tipp Nr. 4
Der Blickfang
Sterntaler Sommer-Schlafsack Isidor
leicht
bequem
einfach zu öffnen
robust
Reißverschluss mit verbessertem Kratzschutz
Nachteile
keine
Tipp Nr. 5
Universeller Ganzjahresschlafsack
Slumbersac Baby Ganzjahres Schlafsack
Waschmaschinen und trocknergeeignet
Druckknöpfe an den Ärmelausschnitten
Niedliches Design für Jungen und Mädchen geeignet
Ganzjährige Verwendung
Nachteile
Oberfläche fusselt nach dem Waschen etwas
Keine Ärmel inbegriffen
BABYSCHLAFSACK BERATUNG
Finde den perfekten Babyschlafsack für Dich!
Eine der wichtigsten Kriterien, um dich für einen Babyschlafsack zu entscheiden, ist die Frage, zu welcher Jahreszeit Du diesen nutzen möchtest. Wenn Du einen Schlafsack für den Sommer willst, reicht ein leichtes, unwattiertes Modell. Für den Winter sollte es dann schon etwas dicker und kuscheliger sein. Es gibt allerdings auch Modelle, die sich sowohl für den Winter, als auch für den Sommer eignen.
Du willst einen Sommerschlafsack?
Dann bist Du Typ A!
Dir reicht ein leichtes Modell aus atmungsaktiven Materialen, dass dein Baby im Sommer wunderbar schlafen lässt. Ich empfehle dir deshalb den Schlummersack und den Isidor Schlafsack.
Meine Empfehlung
Den Schlummersack gibt es in einem schlichten blau, während der Schlafsack Sterntaler Isidor mit einem schicken Motiv aufwartet. Mit 1,0 Tog ist der Schlummersack perfekt für Sommertemperaturen von 18-24 Grad geeignet. Durch den seitlichen Reißverschluss, ist er ideal zum Windeln wechseln. Im Gegenzug hat der Schlafsack von Sterntaler Isidor einen Reißverschluss mit verbessertem Kratzschutz. Sicherheit wird hier großgeschrieben.
Du willst einen Ganzjahresschlafsack?
Dann bist Du Typ B!
Wozu einen Schlafsack für den Sommer kaufen, wenn Du auch gleich einen Ganzjahresschlafsack haben kannst? Der Schlafsack Slumbersac, der von Alvi und der von Funktionsschlafsack von Sterntaler, wurden so konzipiert, dass sie sich sowohl für die warme, als auch für die kalte Jahreszeit eignen.
Meine Empfehlung
Das Modell von Alvi ist so konzipiert, dass du den Innensack auch als Sommersack verwenden kannst. Zusammen mit dem Außensack wird dann aus dem Sommersack im Handumdrehen ein Babyschlafsack für jede Jahreszeit. Der Schlafsack Slumbersac ist mit seinen 2,5 Tog wattiert und ebenfalls für die ganzjährige Nutzung bei Raumtemperaturen von 15-21 Grad geeignet. Der Schlafsack von Sterntaler, eignet sich durch seine Optik zwar vorwiegend für Mädchen, aber erfüllt ebenso seine Funktion.
BABYSCHLAFSACK INFO
So findest Du den perfekten Babyschlafsack
Wofür brauche ich einen Schlafsack?
Dein Baby sollte immer bequem und sicher schlafen können. Um das Risiko eines plötzlichen Kindstodes zu verringern, sollte man auf Babyschlafsäcke, anstatt auf Kissen und Decke zurückgreifen. Der Schlafsack sitzt fest am Körper und wenn er die richtige Größe hat, dann verrutscht auch nichts. Somit kann Deinem Baby nichts ins Gesicht rutschen und die Sauerstoffzufuhr stören. Außerdem sind Babyschlafsäcke besonders gemütlich und warm, sie schenken Geborgenheit, die Dein Kind an den Mutterleib erinnert.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Entscheidend beim Kauf eines Schlafsackes, sind in der Regel vier Kriterien. Zunächst einmal musst Du dich entscheiden, in welcher Jahreszeit Du den Schlafsack nutzen willst, aber auch die Größe muss passend gewählt werden. Auch ein wickelfreundlicher Verschluss ist wichtig, da er viel einfacher in der Handhabung ist. Zuletzt spielt natürlich noch die Optik eine Rolle, da Dir der Schlafsack natürlich gut gefallen sollte.
Auswahlkriterien:
- zur Jahreszeit passend
- die richtige Größe
- ein praktischer Verschluss
- ein schönes Design
Zur Jahreszeit passend: Es ist wichtig, dass der Schlafsack zur Jahreszeit passt. Für den Sommer kannst Du auf einen dünnen, ungefütterten Schlafsack aus atmungsaktiven Materialen zurückgreifen. Im Winter darf es dann schon etwas kuscheliger und wärmer sein, also muss auch der Schlafsack um einiges dicker sein.
Besonders toll sind allerdings Ganzjahresschlafsäcke, die durch geschickt gewählte Materialen und verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, im Sommer, als auch im Winter genutzt werden können.
Die richtige Größe: Eine Faustregel beim Kauf eines Schlafsackes ist, dass Babys heraus – und nicht hineinwachsen sollten. Ein zu großer Schlafsack ist für Dein Baby ungeeignet, da er das Risiko birgt, dass Dein Kind unbemerkt in den Schlafsack rutscht. Du musst also darauf achten, dass der Halsausschnitt nicht zu weit ist.
Für die passende Größe, kannst Du zu der Größe Deines Babys etwa 15 Zentimeter hinzuaddieren. Somit hat Dein Kind ausreichend Strampelfreiheit und kann gleichzeitig sicher schlafen.
Ein praktischer Verschluss: Im Idealfall ist der Reißverschluss verdeckt und mit einem Kinnschutz ausgestattet, so kratzt und reibt nichts und das Risiko einer Verletzungsgefahr geht gen null. Da Du auch nachts Windeln wechseln musst, empfiehlt sich ein seitlicher Reißverschluss, damit Dein Baby im Schlaf nicht gestört wird, während Du den Schlafsack zum Wickeln lediglich aufklappen musst.
Design: Hier kommt es natürlich auf Deinen persönlichen Geschmack an. Es gibt viele Schlafsäcke, die so gestaltet sind, dass sie sich sowohl für einen Jungen, als auch für ein Mädchen gut machen. Du kannst darauf achten, dass der neue Schlafsack zur restlichen Einrichtung des Kinderzimmers, und zur Bettwäsche passt. Es gibt so viele Motive, ob bunt, oder einfarbig – Du wirst bestimmt fündig.
Quellen
https://www.babyartikel.de/magazin/baby-schlafsack
https://www.hebammenblog.de/sicher-und-warm-durch-die-nacht-im-babyschlafsack/