Aktuelle Artikel über Wehen & Geburt
Unsere Themen
Geburtsvorbereitungskurs Corona – Online Geburtsvorbereitung als Alternative?
In der aktuellen Krisensituation stoßen viele Frauen bei der Suche von Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen auf Probleme. …
Geburtsvorbereitungskurs Corona – Online Geburtsvorbereitung als Alternative? Artikel lesen
Alle Artikel über Wehen & Geburt im Überblick
Du bist schwanger und kannst es kaum erwarten, Dein Baby endlich in den Armen zu halten? …
Die Geburt – Arten, Orte und Abläufe der Geburt
Die Geburt ist eins der besondersten Ereignisse, die Du in Deinem Leben erleben wirst. Gleichzeitig ist …
Die Geburt – Arten, Orte und Abläufe der Geburt Artikel lesen
Gedichte zur Geburt: Was könnte das passende Gedicht für deine Glückwunschkarte sein?
In deinem Familien- oder Freundeskreis wird ein Nachwuchs erwartet. Der Krankenhausbesuch steht bevor und du fragst …
Gedichte zur Geburt: Was könnte das passende Gedicht für deine Glückwunschkarte sein? Artikel lesen
Nachwehen: Was hilft bei den Schmerzen nach der Geburt?
Mit der Geburt sind die Schmerzen nicht immer vorbei. Nachwehen treten in den Tagen nach der …
Nachwehen: Was hilft bei den Schmerzen nach der Geburt? Artikel lesen
Alternative Methode zur Geburtseinleitung: Die Eipollösung
Wehen können mit unterschiedlichen Mitteln angeregt werden, um die Geburt schneller einsetzen zu lassen. Eine Eipollösung …
Alternative Methode zur Geburtseinleitung: Die Eipollösung Artikel lesen
Das solltest Du tun, wenn Deine Fruchtblase geplatzt ist
Das ungeborene Kind befindet sich in der Fruchtblase, die es – eingebettet in die Gebärmutter – …
Das solltest Du tun, wenn Deine Fruchtblase geplatzt ist Artikel lesen
Eröffnungswehen: So erkennst Du den Geburtsbeginn
Übungswehen, Senkwehen, Eröffnungswehen: Werdende Mütter haben Angst davor, die Art der Wehen nicht richtig unterscheiden zu …
Eröffnungswehen: So erkennst Du den Geburtsbeginn Artikel lesen
Wehen fördern: Mit diesen Methoden kannst Du die Geburt anregen
Gegen Ende der Schwangerschaft warten viele Frauen sehnlich darauf, dass es endlich losgeht mit der Geburt. …
Wehen fördern: Mit diesen Methoden kannst Du die Geburt anregen Artikel lesen
An diesen Anzeichen kannst Du vorzeitige Wehen erkennen
Bei etwa jeder dritten Schwangeren machen sich in den Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin vorzeitige Wehen …
An diesen Anzeichen kannst Du vorzeitige Wehen erkennen Artikel lesen
Unsere Autoren
Marie Kulmen ist nicht nur Autorin für den Elternkompass, sondern auch Vollblutmama. Die 35-Jährige macht am liebsten mit ihren Kindern Leo und Josefine, sowie dem Pudel Karl, Ausflüge in den schönen Park von Sanssouci. Sie liebt es außerdem zu backen – vor allem Weihnachtsplätzchen.
Die 4-fache Mutter ist eine echte Expertin auf dem Gebiet Muttersein und unterstützt unsere Leserinnen regelmäßig mit hilfreichen Tipps und Infos. Einmal die Woche nimmt sie sich die Zeit, um mit ihrem Mann Salsa tanzen zu gehen. Aber ihr Highlight ist der jährliche Sommerurlaub in Spanien mit der ganzen Familie.
Neben ihrer Arbeit für den Elternkompass, wird die 34-Jährige von ihrem sechsjährigen Sohn Emil auf Trapp gehalten. Die beiden freuen sich schon darauf im Herbst Drachen steigen zu lassen. Die Autorin und Mutter liebt es zu zeichnen oder durch ihre Heimatstadt Leipzig zu spazieren.