Familienurlaub: Viele Bedürfnisse gleichzeitig befriedigen – geht das?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den Quellangaben
Mehrere Tage mit der Familie zu verbringen, ganz ohne zwischendurch arbeiten oder in die Schule gehen zu müssen, markiert die schönste Zeit des Jahres. Im Familienurlaub können sich alle endlich richtig aufeinander konzentrieren und die Seele baumeln lassen. Ganz einfach jedoch ist das nicht, denn jedes Familienmitglied hat seine ganz eigenen Wünsche und Vorstellungen. So wird aus den Ferien schnell ein Pulverfass. Das jedoch lässt sich mit guter Vorbereitung verhindern.
Reiseziele – Riesige Vielfalt sorgt für Überforderung
Familien können heute aus einer nahezu endlosen Urlaubsvielfalt wählen. Ihnen stehen zahllose Ziele von nah bis fern zur Verfügung und auch die Aktivitäten vor Ort könnten facettenreicher nicht sein. Kein Wunder, dass schon die Entscheidung für ein Reiseziel zur Herausforderung werden kann.
Dabei haben die Deutschen, wie YouGov in einer Umfrage herausfand, im Thema Urlaub klare Vorlieben. An ihnen können sich auch Familien orientieren. So ist Strand- und Badeurlaub die liebste Reiseform von rund 45 Prozent der Deutschen. Städtereisen kommen auf einen Wert von 35 Prozent, Wellnessurlaub auf 19 und Aktivurlaub auf sieben Prozent.
Gerade im Sommer kann sich ein Strandurlaub tatsächlich sehr gut anbieten, aber auch Wanderurlaube in den Bergen sind zweifellos ein Highlight für die ganze Familie. Wichtig ist es, eine Umgebung zu wählen, bei der nicht nur das Angebot, sondern auch die Anreise stimmt. Wer mit kleinen Kindern in den Familienurlaub fährt, will sicherlich nicht viele Stunden im Flugzeug sitzen, sondern lieber schnell ankommen.
Familienurlaub – Das wollen Eltern im Urlaub
Aber nun zurück zu den vielen verschiedenen Bedürfnissen, angefangen mit den Eltern. Die Erwachsenen erhoffen sich von einer Reise oftmals Entspannung und Erholung. Das bedeutet, dass sie gezielt nach Reisezielen und Unterkünften suchen, in denen Kinder leicht beschäftigt werden können. So nämlich ist es Mama und Papa gut möglich, im Liegestuhl zu entspannen und ein Buch zu lesen, ohne dass das Langeweile-Monster für Unruhe und Gequengel sorgt.
Gerade Mütter, die im Alltag stark gefordert sind und schon das ein oder andere Mal über eine Kur nachgedacht haben, sollten auf den Entspannungsfaktor achten. Eine Ferienwohnung eignet sich dann beispielsweise weniger als ein gut ausgestattetes Familienhotel mit entsprechendem Freizeitangebot. So sparen sich Mütter auch Dinge wie Abwasch und Kochen, denn meist sind sie im Familienurlaub hierfür verantwortlich.
Weitere Wünsche der Eltern im Urlaub klingen teilweise klischeehaft, bestätigen sich jedoch in Umfragen immer wieder. So schätzen Männer die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gut zu essen, während Frauen auch Wellness-Angeboten und Shoppingmöglichkeiten nicht abgeneigt sind. Beiden Geschlechtern gemeinsam ist die Vorliebe für Sightseeing im Urlaub.
Ein letzter Punkt, der Eltern auf Reisen wichtig ist, ist gemeinsame Zeit als Paar. Ein romantisches Essen, Spaziergänge zu zweit oder auch eine Auszeit im SPA des Hotels tun der Beziehung gut und helfen der Liebe auf die Sprünge. All das funktioniert natürlich nur, wenn die Kinder in guten Händen sind. Spezielle Hotels mit familienfreundlicher Ausrichtung und Betreuung gibt es zum Glück an vielen Orten weltweit und, wie its.de berichtet, auch in Deutschland direkt.
Familienurlaub – Das wollen die Kids auf Reisen
Kindern, das scheint ein Naturgesetz zu sein, wird es schnell langweilig. Auch im Urlaub begnügen sie sich nur selten mit einer schönen Aussicht oder der gemütlichen Pool-Liege, sondern wollen etwas erleben und unterhalten werden. Viel Arbeit für Eltern, die ein komplettes Urlaubsprogramm selbst auf die Beine stellen möchten. Kein Wunder, dass es oft heißt, Urlaub mit Kindern sei kein richtiger Urlaub.
Das Kinderprogramm in guten Hotels schützt vor Langeweile. (Quelle: tolmacho (CC0-Lizenz)/ pixabay.com)
Auch interessant:
Auch hier schlägt wieder die Stunde der Hotels. Es mag zwar stimmen, dass Familien in Hotelzimmern etwas weniger Platz haben und sich vor Ort an einen festen Rahmen anpassen müssen, die Vorteile aber sind nicht von der Hand zu weisen. So bietet ein kinder- und familienfreundliches Hotel in aller Regel auch ein speziell auf Kinder abgestimmtes Freizeitprogramm. Basteln, Malen, Sport und Spiele stehen dann oftmals nach Altersgruppen sortiert auf dem Plan.
Der Vorteil solcher Betreuungsprogramme ist, dass Kinder gleich einen weiteren wichtigen Urlaubswunsch erfüllt bekommen: Neue Freunde. Vor Ort schließen schon die Kleinsten schnell Kontakte und auch abseits der Betreuung können sie dann am Pool, auf dem Spielplatz oder der Wiese hinter dem Haus gemeinsam spielen. Für Eltern ergibt sich hier die Möglichkeit, ebenfalls neue Bekanntschaften zu machen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Nicht vergessen werden darf bei allem Drang zu Action und Co., dass Kinder sich auch gemeinsame Zeit mit Mama und Papa wünschen. Schließlich arbeitet mindestens einer von beiden im Alltag oft lang und es bleibt nur wenig Raum für Austausch und Bindungspflege. Gemeinsam mit den Eltern zu lesen, zu kuscheln oder auch einen spannenden Ausflug zu unternehmen, ist für Kinder daher das Größte auf Reisen. Wer das berücksichtigt, findet schnell die passende Balance zwischen Betreuung, Zweisamkeit sowie Familienzeit und schafft sich somit den idealen Urlaubsmix, bei dem niemand zu kurz kommt.
Weitere Tipps, wie der Familienurlaub mit Kind entspannt wird, erfährst du hier.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Sucht- und Drogenprävention: Wie Du Dein Kind vor Drogen schützen kannst
Es ist eine der größten Sorgen von Eltern in jeder Gesellschaftsschicht – irgendwann kommt der Nachwuchs in Kontakt mit Drogen....
Sucht- und Drogenprävention: Wie Du Dein Kind vor Drogen schützen kannst Artikel lesen
Wenn das Kinder- zum Jugendzimmer wird
Plötzlich sind die vermeintlich Kleinen gar nicht mehr so klein, sondern werden flügge. Statt Gitterbett oder verspielter Wandgestaltung soll es...
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper
Stand Up Paddling – auch abgekürzt als SUP oder auf Deutsch als Stehpaddeln bekannt – ist eine seit Jahren beliebte...
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper Artikel lesen
Es muss nicht immer neu sein – Secondhand ist auch toll
Klassische Flohmärkte, Secondhand-Shops oder auch Onlineportale wie ebay oder medimops liegen im Trend. Es ist „in“, Dinge aus zweiter Hand...
Es muss nicht immer neu sein – Secondhand ist auch toll Artikel lesen
Entspannter mit Cannabidiol: Eine natürliche Unterstützung für frischgebackene Eltern?
Kinder und Kleinkinder können einen schnell an die Grenze der Belastbarkeit bringen. Insbesondere frischgebackene Eltern müssen enormen Stress standhalten, ihr...
Entspannter mit Cannabidiol: Eine natürliche Unterstützung für frischgebackene Eltern? Artikel lesen
Mit festen Ritualen zu einem entspannten Familienleben
In früheren Generationen waren feste Abläufe und Rituale als eher unflexibel verschrien. Heute hingegen weiß man, dass gerade Kindern Rituale...
Mit festen Ritualen zu einem entspannten Familienleben Artikel lesen
Alle Artikel über das Familienleben im Überblick
Das Familienleben ist wild und bunt, mal ist es harmonisch und manchmal ist es auch gar nicht so einfach, allem...
Alle Artikel über das Familienleben im Überblick Artikel lesen
Abkühlung gefällig? – 10 Tipps gegen Hitze für Dich und Deine Familie
Du hast Dich zusammen mit deiner Familie riesig auf den Sommer gefreut. Warme Temperaturen. Ausflüge in die Natur. Lange Sommernächte....
Abkühlung gefällig? – 10 Tipps gegen Hitze für Dich und Deine Familie Artikel lesen
Die Oma ins Haus holen: Vorteile und Voraussetzungen
Mehrgenerationenhäuser waren früher die Regel und sind mittlerweile wieder stark im Kommen. Und zwar nicht erst dann, wenn es akut...
Die Oma ins Haus holen: Vorteile und Voraussetzungen Artikel lesen
Wenn Eltern überfordert sind: Was tun gegen Stress und Schlafprobleme?
Schlafprobleme und weitere Stress-Symptome gehören zum Alltag vieler Eltern leider dazu. Vielen leiden unter den Auswirkungen. Wir zeigen Dir, was...
Wenn Eltern überfordert sind: Was tun gegen Stress und Schlafprobleme? Artikel lesen