Abkühlung gefällig? – 10 Tipps gegen Hitze für Dich und Deine Familie
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDu hast Dich zusammen mit deiner Familie riesig auf den Sommer gefreut. Warme Temperaturen. Ausflüge in die Natur. Lange Sommernächte. Hin und wieder können die Temperaturen aber auch ganz schön anstrengend sein. Um etwas Abhilfe zu schaffen, haben wir für Dich 10 Tipps gegen Hitze zusammengestellt.
Spaß im Pool
Einer der besten Tipps gegen Hitze? Wasser. Am besten haben es da gerade wohl diejenigen mit eigenem Pool im Garten. Schwimmen könnt ihr darin vielleicht nicht so richtig. Planschen und Tauchen geht aber in jedem Fall.
Am besten steht der Pool an einem schattigen Platz im Garten oder wird von einem Sonnenschirm geschützt. Auch Pausen sind wichtig, damit die Haut Deines Kindes nicht verbrennt. Keiner der Tipps gegen Hitze aber wichtig für die Gesundheit deines Kindes: Du musst es unbedingt eincremen, um es vor der Sonne zu schützen.
Der Rasensprenger
Natürlich ist der Rasensprenger eigentlich dazu da, die Pflanzen und den Rasen mit Wasser zu versorgen. Was er aber auch kann? Deinen Kindern eine Menge Freude bereiten.
Es macht so viel Spaß durch die Wand aus Regen zu hüpfen, wenn der Rasensprenger gerade seinen Job erfüllt.
Zur Belustigung Deines Kindes gibt es sogar spezielle Rasensprenger, zum Beispiel in Form einer Blume. Die sprenkeln wild und unkontrolliert den Rasen, wenn sie an den Wasserschlauch angeschlossen werden. So sorgen sie für jede Menge Aktion.
Das Planschbecken
Für alle die keinen Garten aber einen Balkon haben, lässt sich vielleicht ein kleines Plätzchen für ein Planschbecken finden. Zum Tauchen reicht das zwar nicht zum Planschen mit den Füßen aber allemal. Wenn Du und Deine Kids sich richtig austoben bleibt bestimmt kein T-Shirt mehr trocken.
Die Wasserpistole
Wasserpistolen gibt es in allen denkbaren Größen und Farben. Es gibt ganz kleine, die nur wenige Meter weit Wasser spritzen und von denen man kaum nass wird.
Dann gibt es aber auch die großen Wasserpistolen. Mit denen kann viel Wasser in kurzer Zeit ganz schön weit geschossen werden. Ein weiterer Vorteil? Sie haben einen großen Tank und müssen nicht so häufig nachgefüllt werden.
Da könnt ihr euch gemeinsam eine fröhliche Wasserschlacht liefern.
Viel Trinken
Bei großer Hitze ist es natürlich nicht nur gut den Körper abzukühlen. Wichtig ist es auch, dass Deine Kinder und Du genügend trinken. Das ist zwar nicht direkt einer der Tipps gegen Hitze aber wirklich notwendig.
Die beste Erfrischung bietet natürlich Wasser. Wenn es den Kleinen aber einfach ein bisschen zu wenig Geschmack hat, dann sind auch kalte, ungesüßte Tees super Durstlöscher.
Nasse Lappen
Dein ganz kleiner Nachwuchs ist noch etwas jung zum Spielen und Planschen im Wasser. Ein weiterer der Tipps gegen Hitze und zur schnellen Abkühlung ist ein kalter Waschlappen.
Darauf kann Dein Schatz super Herumkauen und damit Spielen. Der große Vorteil: Durch die Verdunstung des Wassers wird die Haut gekühlt. So entsteht eine angenehme Frische.
Das richtige Essen
Natürlich darf an heißen Tagen das passende Essen nicht fehlen. So richtig Appetit hat bei der Hitze keiner aus deiner Familie? In der Küche soll es durchs Kochen nicht noch wärmer werden? Das ist verständlich!
Eine super Alternative zu schwerem, warmen Essen sind Früchte. Besonders welche mit hohem Mineralien- und Wasseranteil füllen den Wasserhaushalt Deiner Familie wieder auf. Obst wie Melonen, Pfirsiche und Erdbeeren sind dabei besonders gut geeignet.
Aber auch andere Lebensmittel wie Gurken und Tomaten sind eine gute Idee. Kombiniert mit Joghurt, Quark oder Mozzarella lassen sich erfrischende Mahlzeiten zaubern.
Luftige Kleidung
Luftige Kleidung für dein Kind ist im Sommer die beste Lösung. Stoffe wie Leinen oder Baumwolle sind luftdurchlässig, schützen aber vor UV-Strahlung.
Natürlich ist es verlockend, zu den kürzesten Sachen im Schrank zu greifen. Aber besonders wenn du Zeit mit Deinem Kind in der Sonne verbringst, ist es wichtig auf den Sonnenschutz zu achten. Deshalb ist etwas längere Kleidung neben Sonnencreme für dein Kind oftmals die bessere Wahl als einer der Tipps gegen Hitze
Mittagshitze meiden
In der Mittagszeit und am Nachmittag ist die Hitze am größten und die Ozonbelastung am höchsten. Dein Kind sollte in dieser Zeit am besten im Haus bleiben.
Selbstverständlich lässt sich nicht der ganze Tag nach dem Wetter planen. Trotzdem solltest Du möglichst versuchen, die anstrengenden körperlichen Aktivitäten in die früheren Morgenstunden oder die späteren Abendstunden zu legen.
Den Schlafrhythmus anpassen
Es kann gut sein, dass aus kurzfristiger Hitze eine ganze Hitzewelle wird. Wenn die Hitze länger andauert, kannst du den Tagesrhythmus Deines Kindes daran anpassen.
Vielleicht macht deinem Schatz die Hitze so zu schaffen, dass er mittags schon wieder müde ist. Der Mittagsschlaf ist zwar vielleicht eigentlich schon kein Thema mehr, lässt sich aber in einer Hitzewelle prima zum Ausruhen nutzen. Am Nachmittag ist bei dem Wetter ja eh nicht so viel los.
Ihr könnt dann einfach die Abendstunden gemeinsam verbringen. Da wird es draußen langsam kühler und die ganze Familie ist wieder zusammen. Ihr könnt gemeinsam im Garten toben und Ball spielen. Den Sonnenunterganz bestaunen und dabei ein Eis essen.
Einer der wichtigsten Tipps gegen Hitze, um nachts möglichst viel Schlaf zu bekommen: Versuche die Wohnung möglichst kühl zu halten. Lüfte am besten früh morgens und spät abends gut durch. Dann ist es draußen kühler als drinnen. Halte dann tagsüber die Fenster und Türen möglichst geschlossen und sperre die Sonne mit Rollläden oder Jalousien aus.
Diese Tipps gegen Hitze können sie zwar nicht verringern, sie aber hoffentlich erträglich machen. Bestimmt findest Du für Dich und Deine Familie den richtigen Rhythmus, um das Wetter bestmöglich auszunutzen. Dann steht einem tollen Sommer für euch nichts im Weg und ihr könnt die warmen Tage genießen.
FAQ zum Thema Hitze und Abkühlung
Quellen
https://www.familienhandbuch.de/aktuelles/neue/39193/index.php
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/sonnenschutz/risiko-sonne/
https://www.bankhofer-gesundheitstipps.de/sommerhitze-ozonbelastung-gefaehrlich-unsere-kinder.html
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Sucht- und Drogenprävention: Wie Du Dein Kind vor Drogen schützen kannst
Es ist eine der größten Sorgen von Eltern in jeder Gesellschaftsschicht – irgendwann kommt der Nachwuchs in Kontakt mit Drogen....
Sucht- und Drogenprävention: Wie Du Dein Kind vor Drogen schützen kannst Artikel lesen
Wenn das Kinder- zum Jugendzimmer wird
Plötzlich sind die vermeintlich Kleinen gar nicht mehr so klein, sondern werden flügge. Statt Gitterbett oder verspielter Wandgestaltung soll es...
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper
Stand Up Paddling – auch abgekürzt als SUP oder auf Deutsch als Stehpaddeln bekannt – ist eine seit Jahren beliebte...
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper Artikel lesen
Es muss nicht immer neu sein – Secondhand ist auch toll
Klassische Flohmärkte, Secondhand-Shops oder auch Onlineportale wie ebay oder medimops liegen im Trend. Es ist „in“, Dinge aus zweiter Hand...
Es muss nicht immer neu sein – Secondhand ist auch toll Artikel lesen
Entspannter mit Cannabidiol: Eine natürliche Unterstützung für frischgebackene Eltern?
Kinder und Kleinkinder können einen schnell an die Grenze der Belastbarkeit bringen. Insbesondere frischgebackene Eltern müssen enormen Stress standhalten, ihr...
Entspannter mit Cannabidiol: Eine natürliche Unterstützung für frischgebackene Eltern? Artikel lesen
Mit festen Ritualen zu einem entspannten Familienleben
In früheren Generationen waren feste Abläufe und Rituale als eher unflexibel verschrien. Heute hingegen weiß man, dass gerade Kindern Rituale...
Mit festen Ritualen zu einem entspannten Familienleben Artikel lesen
Alle Artikel über das Familienleben im Überblick
Das Familienleben ist wild und bunt, mal ist es harmonisch und manchmal ist es auch gar nicht so einfach, allem...
Alle Artikel über das Familienleben im Überblick Artikel lesen
Abkühlung gefällig? – 10 Tipps gegen Hitze für Dich und Deine Familie
Du hast Dich zusammen mit deiner Familie riesig auf den Sommer gefreut. Warme Temperaturen. Ausflüge in die Natur. Lange Sommernächte....
Abkühlung gefällig? – 10 Tipps gegen Hitze für Dich und Deine Familie Artikel lesen
Die Oma ins Haus holen: Vorteile und Voraussetzungen
Mehrgenerationenhäuser waren früher die Regel und sind mittlerweile wieder stark im Kommen. Und zwar nicht erst dann, wenn es akut...
Die Oma ins Haus holen: Vorteile und Voraussetzungen Artikel lesen
Wenn Eltern überfordert sind: Was tun gegen Stress und Schlafprobleme?
Schlafprobleme und weitere Stress-Symptome gehören zum Alltag vieler Eltern leider dazu. Vielen leiden unter den Auswirkungen. Wir zeigen Dir, was...
Wenn Eltern überfordert sind: Was tun gegen Stress und Schlafprobleme? Artikel lesen