Die besten Apps für kleine Kinder und Schüler
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenKinder werden immer früher an das Smartphone herangeführt und entdecken zahlreiche Apps und Lernspiele für sich. Insbesondere in Zeiten von Homeschooling gewinnen smarte Lern-Apps zunehmend an Bedeutung. Wir stellen Dir in unserem heutigen Artikel die besten Apps für kleine und größere Kinder vor und verraten Dir, wie diese den Alltag Deines Sprösslings bereichern.
„Toca Pet Doctor“ und „Toca Kitchen“ – Ideal für die jüngsten Kids
Die Spieleschmiede Toca hat sich eigens auf die Entwicklung fantasievoller Spiele für Kinder spezialisiert und stellt Deinem Kind eine Vielzahl spannender Apps zur Verfügung. So darf Dein Sprössling in „Toca Pet Doctor“ in die Rolle eines Tierarztes schlüpfen und verletzte Tiere auf spielerische Art und Weise verarzten.
Mit „Toca Kitchen 2“ dürfen Kids derweil ihre virtuellen Kochkünste auf die Probe stellen und verschiedenen Gästen selbstkreierte Menüs servieren. So gilt es, zu schnippeln, zu kochen, zu backen und Fleisch, Fisch, Gemüse sowie Obst mit schmackhaften Gewürzen zu verfeinern.
Abschließend werden die verköstigten Gerichte von den hungrigen Gästen entweder mit einem zufriedenen Rülpser oder einem kritischen Blick beurteilt. Die kindgerechten Apps werden kostenfrei von Toca zur Verfügung gestellt und stehen im App-Store zum Download bereit.
Solltest auch Du hin und wieder auf der Suche nach einem fantasievollen Spiel sein, kannst Du ganz unverbindlich im Zet Casino spielen. Dort findest Du eine Vielzahl farbenfroher Slots, die Du auch mit virtuellem Spielgeld ausprobieren kannst.
Auch interessant:„Anton“ – Die smarte E-Learning-App mit Belohnungssystem
Wenn Du eine smarte Lern-Plattform für Dein Kind suchst, dann bist Du mit der E-Learning-App „Anton“ sehr gut beraten. Die Applikation vermittelt den Lernstoff für die erste bis zehnte Klasse und deckt die Fächer Deutsch, Mathe, Musik und Sachkunde ab. Dank der altersgerechten Lernspiele können beispielsweise Erstklässler die Aussprache einzelner Buchstaben üben, während ältere Schüler sich dem Lösen komplexer Mathe-Aufgaben widmen dürfen.
Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe erhalten die Kinder virtuelle Münzen, mit denen sich die Minispiele der App freischalten lassen. Durch dieses intelligente Belohnungs-System lernen die Kids, dass das Lernen stets Vorrang hat. Auch Lehrer können die App nutzen und vorbereitete Lernaufgaben an einer digitalen Pinnwand posten.
Zudem können die Lehrkräfte ganze Klassen anlegen und ihre Schüler mithilfe eines Codes einladen. Keine Frage, die Anwendung „Anton“ hebt das E-Learning auf eine ganz neue Stufe und erleichtert in Zeiten der Coronakrise nachweislich das Homeschooling. Da die Förderung der App durch die Europäische Union erfolgt, können Kinder und Lehrkräfte die Anwendung komplett kostenfrei nutzen.
„Scoolio“ – Eine umfassende Lern-App für alle Altersklassen
Auch „Scoolio“ reiht sich in die Riege der intelligenten Lern-Apps ein. So können Kinder ihren Schulalltag mit „Scoolio“ noch effizienter organisieren sowie sich gezielt mit anderen Schülern austauschen. Die App verfügt beispielsweise über einen praktischen Klassenchat sowie einen virtuellen Stundenplan samt Erinnerungsfunktion.
Über das Hauptmenü kann Dein Kind seinen persönlichen Stundenplan samt Raumnummer und Lehrer anlegen sowie Unterrichts- und Pausenzeiten genauestens festhalten. Weiterhin können Kinder über die App nach einem Nachhilfepartner suchen, ihren Notendurchschnitt ermitteln sowie online ihre Bücher tauschen. In der Freizeit kann „Scoolio“ auch für den privaten Austausch sowie für die Suche alter Schulfreunde genutzt werden.
Damit auch ältere Schüler vollends von „Scoolio“ profitieren, stellt die App den Nutzern eine Vielzahl an Stellenanzeigen für die spätere Ausbildung sowie das Praktikum zur Verfügung. Wenn Du eine umfangreiche sowie auch kostenfreie Lern-App für Dein Kind suchst, bist Du mit „Scoolio“ sehr gut beraten.
Fazit: Lern-Apps sind in dem digitalen Zeitalter von heute unverzichtbar geworden
In dem digitalen Zeitalter von heute gewinnen Apps zunehmend an Bedeutung. Damit Du die Kreativität sowie die Fähigkeiten Deines Kindes bestmöglich fördern kannst, ist die Nutzung intelligenter Lern-Apps durchaus sinnvoll. Wir hoffen, dass auch Dein Sprössling Gefallen an den hier vorgestellten Anwendungen findet und das Lernen in den eigenen vier Wänden erleichtert wird.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper
Stand Up Paddling – auch abgekürzt als SUP oder auf Deutsch als Stehpaddeln bekannt – ist eine seit Jahren beliebte...
Trendsport Stand Up Paddling – Ein Workout für den ganzen Körper Artikel lesen
Die besten Apps für kleine Kinder und Schüler
Kinder werden immer früher an das Smartphone herangeführt und entdecken zahlreiche Apps und Lernspiele für sich. Insbesondere in Zeiten von Homeschooling...
Alle Artikel über Freizeit im Überblick
Kleine Entdecker, kreative Künstler oder ambitionierte Sportler. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung von Kindern kennen quasi keine Grenzen. Trotzdem braucht man...
Kindergeburtstag – So wird Deine Party ein voller Erfolg!
Auf den Kindergeburtstag freuen sich die Kleinen meist das ganze Jahr. Du wünschst Dir, dass dieser besondere Tag Deinem Kind...
Kindergeburtstag – So wird Deine Party ein voller Erfolg! Artikel lesen
Sprüche zur Geburt: 25 schöne Sprüche als Glückwünsche zur Geburt
In Deiner Familie oder bei Freuden hat es Nachwuchs gegeben? Jetzt bist Du natürlich auf der Suche nach den perfekten...
Sprüche zur Geburt: 25 schöne Sprüche als Glückwünsche zur Geburt Artikel lesen
Kinderlieder zum Mitsingen: 30 Kinderlieder zum gemeinsamen Singen
Kinder haben Spaß am gemeinsamen Singen und Tanzen. Außerdem hat das Singen viele positive Effekte auf die Entwicklung Deines Kindes....
Kinderlieder zum Mitsingen: 30 Kinderlieder zum gemeinsamen Singen Artikel lesen
11 Ideen zum Malen für Kinder in verschiedenen Altersgruppen
Bunte Farben. Verschiedene Formen. Unterschiedliche Materialien und Utensilien. Malen kann jedes Kind – egal wie alt es ist. Deshalb haben...
11 Ideen zum Malen für Kinder in verschiedenen Altersgruppen Artikel lesen
Die passenden Geschenke zur Konfirmation
Es ist nicht mehr lang bis zur Konfirmationsfeier und du suchst das passende Geschenk für deinen Konfirmanden. Häufig werden Mädchen...
Kinderschminken: Schminktipps für Fasching, Halloween und Kindergeburtstag
Gerade zu Fasching, wenn Kostüme für Kinder oft sehr teuer aber wenig qualitativ sind, kann Kinderschminken die Rettung in letzter...
Kinderschminken: Schminktipps für Fasching, Halloween und Kindergeburtstag Artikel lesen
Basteln mit Pappmaché: So funktioniert es
Papier, Kleister, Wasser, ein Topf und etwas Geduld: Pappmaché ist schnell und einfach angerührt. Aus der ungiftigen Papiermasse lassen sich...