Dein Baby ist 12 Monate alt? Diese Meilensteine erwarten Dich
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDas erste Lebensjahr ist vorbei und Dein Baby hat gewaltige Entwicklungsfortschritte hinter sich. Erfahre, welche Meilensteine der Entwicklung Euch in Monat 12 erwarten.
Erster Geburtstag steht an: Dein Baby hat sich zu einem kleinen Menschen entwickelt und Gewicht und Körpergröße haben sich seit der Geburt verdoppelt. In der Regel hat der kleine Knirps auch schon 4 bis 6 Zähne im Mund. Kinder bewegen sich in diesem Alter bereits selbstständig und interagieren mit ihrer Umwelt. In der Baby Entwicklung stehen viele weitere spannende Schritte bevor.
Baby 12 Monate: Ab wann können Babys sitzen und laufen?
Babys und Kleinkinder durchlaufen eine faszinierende Entwicklung in den verschiedensten Bereichen. Einer dieser Bereiche ist die Mobilität bzw. Bewegung Deines Kindes. Du fragst Dich, ab wann Babys sitzen und laufen können?
Bei seinem 1. Geburtstag kann das Baby in der Regel ohne Probleme zwischen Sitz-, Krabbel- und Stehposition wechseln. Babys lieben es zu lernen und ihre Umwelt auf eigene Faust zu entdecken. Sie werden geschickter im Krabbeln und der nächste große Schritt in der Baby Entwicklung steht bereits vor der Tür: das Laufen lernen.
Während manche Kinder schon selbstständig ein paar Schritte laufen können, vertrauen andere wiederum auf die sichere Stütze der Eltern beim Laufen. Dein kleiner Schützling ist im 12. Lebensmonat also permanent in Bewegung und haltet Euch auf Trapp.
Beim Krabbeln und Laufen werden die großen Muskeln Deines Babys trainiert. Dazu gehört auch, gerne mal größere Dinge umzuwerfen oder wegzudrücken. Manche Babys nutzen zur Fortbewegung auch den sogenannten „Reling-Gang“.
Das bedeutet, dass sich Dein Baby anfangs wohler fühlt, wenn es etwas hat, an das es sich festhalten kann. Dinge, die sich gut schieben lassen, eignen sich als Bewegungshilfe für den Anfang. Nach und nach wird der Reling-Gang perfektioniert, indem Dein Baby sich nur noch mit einer Hand an dem Gegenstand festhält.
Die andere Hand wird dazu genutzt, nach einem interessanten Gegenstand zu greifen. Mit 12 Monaten ist das Greifen und die motorische Koordination Deines Kindes gut entwickelt. Dein Sprössling möchte den Löffel nun gern alleine halten und auch wenn es nicht immer so gut klappt, lässt sich dein Baby davon nicht beeindrucken und probiert fleißig weiter.
Wie kann ich mein beim Laufen lernen unterstützen?
Prinzipiell braucht Dein Kind Deine Hilfe beim Laufen lernen nicht. Ganz im Gegenteil – ein zu frühes Lauftraining kann körperliche Schäden verursachen. Hast Du schon mal etwas von einem Lauflernwagen gehört?
Gib Deinem Kind Zeit und hilf ihm nur, wenn es Dich dazu auffordert. Dennoch gibt es ein paar Dinge, wie du Deinen eifrigen Entdecker beim Laufen indirekt unterstützen kannst:
- Wenn Dein Baby stehen lernt, kannst du ihm vorzeigen, wie es die Knie beugen und sich wieder hinsetzen kann.
- Beseitige Stolperfallen, damit Dein Kind die optimalen Bedingungen zum Laufen hat.
- Motivation und Lob sind besonders wichtig. Beruhige Dein Kind wenn es hinfällt. Versuche aber nicht ihm bei jeder Schwierigkeit weiterzuhelfen. Nur so kann das Baby Fähigkeiten in seinem eigenen Tempo entwickeln.
- Kinder lernen besonders gut barfuß laufen, weil sie so ein Gefühl für den Boden und das Abrollen des Fußes entwickeln.
Baby 12 Monate: Sinneswahrnehmung
Erster Geburtstag – ein aufregender Tag für die gesamte Familie steht bevor. Dein Kleines verfügt zu diesem Zeitpunkt bereits über eine weit entwickelte Sehkraft. Das Baby nimmt die Umwelt bereits wie ein Erwachsener wahr und kann die kleinsten Krümel auf dem Boden entdecken.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Baby Entwicklung ist das Verstehen von räumlichen Verhältnissen. Es kann unten von oben sowie innen und außen voneinander unterscheiden. Dein Kind ist in diesem Alter weiterhin fleißig mit dem Ein- und Auspacken von Gegenständen beschäftigt und fördert so die taktile Wahrnehmung.
Baby 12 Monate: Spracherwerb und Kommunikation
Wenn Dein Baby 12 Monate alt ist, zeigt es im sprachlichen Bereich viele Fortschritte. Im Lallen ist es zwar schon seit einigen Wochen Experte, allerdings wird die Sprache nun immer intelligenter. Dein Baby versteht nun die Bedeutung vieler Wörter. Zu diesem Zeitpunkt der Baby Entwicklung ist Dein Kind jedoch nicht in der Lage, diese Worte auszusprechen.
Daher erfindet es immer wieder Laute. Diese werden dann bestimmten Dingen und Tätigkeiten zugeordnet. Auf diese Weise entwickelt Dein kleiner Sprössling bereits einen vorübergehenden Wortschatz. Fördere die Baby Entwicklung, indem Du zu jeder Zeit mit ihm sprichst.
Die Sprache wird so schnell und effektiv gelernt. Wenn Dein Baby 12 Monate ist, hat es bereits einen weiteren Schritt im Bereich der Kommunikation geschafft – es kann Dir nun zeigen, dass es Dich versteht.
Nenne ein Bild in seinem Bilderbuch und lasse ihn dann darauf zeigen – schnell wirst Du merken, dass Dein Baby Dich verstanden hat. Du kannst ihm ab dem 1. Geburtstag auch schon kleine Anweisungen geben und legst so den Grundstein der sozialen Erziehung – versuche Dein Baby dabei immer freundlich anzusprechen.
Baby 12 Monate: Beziehungen
Bis zu seinem 1. Geburtstag hat Dein Baby bereits eine enge Beziehung zu Dir und anderen wichtigen Bezugspersonen aufgebaut. Nun entwickelt das Kind auch eine gewisse Selbstständigkeit und ist nicht mehr ständig auf die Eltern angewiesen, um sich sicher zu fühlen.
Wenn das Baby 12 Monate wird, sucht es von allein die Nähe vertrauter Personen und entfernt sich wieder, wenn es auf Entdeckungsreise gehen möchte. Das sichere Beziehungsmuster und das Vertrauen zu den Bezugspersonen wurde bis zum 1. Geburtstag verinnerlicht und das Kind kann jederzeit darauf zurückgreifen.
Die Beziehung zu den Eltern entwickelt sich zu einer anhaltenden gefühlsmäßigen Bindungen, die in den darauffolgenden Jahren weiterhin gestärkt wird.
Baby 12 Monate: Was kann ich tun, um eine sichere Entwicklung zu fördern?
- Schenke Deinem Kind Aufmerksamkeit und Fürsorge und gehe auf seine Bindungsbedürfnisse ein.
- Wenn Dein Baby schreit, tröste es und sei geduldig mit ihm
- Nimm Dir genügend Zeit bei der Pflege und beim Füttern und versuche immer zu erzählen, was du gerade tust.
- Gehe auf die individuellen Bedürfnisse Deines Kindes ein: Hebe das Baby auf, wenn auf Deinen Arm möchte und lass es gehen, wenn es genug hat.
Baby 12 Monate: Alles rund ums Schlafen
Wenn Dein Baby 12 Monate alt wird, braucht es weiterhin circa 12-14 Stunden Schlaf. Die meisten Stunden werden in der Nacht geschlafen. Doch auch tagsüber gibt es noch ein bis zwei kurze Schlafphasen. Da der Entdeckerdrang Deines Babys nun immer größer wird, kann es nun etwas schwieriger werden, Dein Kind zum Mittagsschlaf zu motivieren.
Kein Wunder – gibt es doch so viel zu entdecken und den Tag zu verschlafen wäre fast zu schade. Auch wenn Dein Schützling beim Schlafen gehen quengelt oder raunzt – bis zum 1. Geburtstag hat sich seine Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen stark weiterentwickelt.
Mithilfe des Schnullers oder Kuscheltiers finden die Kleinen schnell in den Schlaf. Manche schaukeln auch mit dem Kopf hin und her, um sich selbst zu beruhigen. Je älter Dein Baby wird, desto größer wird die Bandbreite an Selbstberuhigungsmöglichkeiten. Dies sollte von den Eltern unterstützt werden.
Baby 12 Monate: Geistige und emotionale Entwicklung
In den Wochen rund um den 1. Geburtstag tut sich so einiges bei Deinem Baby – sowohl kognitiv als auch emotional. In der Baby Entwicklung kommt es nun zu einem Meilenstein: Es ist nun in der Lage aktiv nach Dingen zu suchen, die aus seinem Blickfeld verschwunden sind.
Das bedeutet, dass sich Dein Baby selbstständig an Gegenstände erinnern kann und das ist eine echte Höchstleistung. Dein Kind erkennt jetzt auch das Objekte einen Schwerpunkt besitzen und Holzklötze umfallen, wenn man sie nicht richtig aufeinanderstapelt.
Eine weitere Meisterleistung des Hirns in dieser Zeit ist das Wiedererkennen und Erinnern vertrauter Melodien. Die emotionale Baby Entwicklung ist in den Wochen rund um den 1. Geburtstag auch besonders spannend: das 12 Monate alte Kind kann bereits auf eine ganze Bandbreite von Emotionen zurückgreifen und zeigt diese auch.
Es wird wütend, wenn es nicht seinen Willen bekommt, quietscht vor Freude, wenn es Dich sieht oder ist frustriert, wenn etwas nicht auf Anhieb gelingt.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Entwicklung und Förderung des Babys im Überblick
Was kann ein Baby ab wann? Welche Entwicklungsschritte Deines Babys stehen in den nächsten Monaten bevor? Das und viel mehr...
Alle Artikel über Entwicklung und Förderung des Babys im Überblick Artikel lesen
Baby 19 Wochen: Wie entwickelt sich dein Baby?
Entwicklungsschübe bei deinem Baby sind besonders wichtig. Nach und nach lernt dein Baby Neues. Freue dich auf die nächsten Wochen...
Baby 19 Wochen: Wie entwickelt sich dein Baby? Artikel lesen
12 Wochen Schub: So verläuft die Entwicklung deines Babys
Entwicklungsschübe bei deinem Baby sind besonders wichtig, denn nach und nach gewöhnt sich dein Sprössling an die Welt. Freue dich...
12 Wochen Schub: So verläuft die Entwicklung deines Babys Artikel lesen
Kantenschutz fürs Baby: So gestaltest Du Deine Wohnung babygerecht
Sobald Dein Baby mit dem Krabbeln angefangen hat, lauert hinter jeder Ecke eine potentielle Gefahr. Du möchtest natürlich alles tun,...
Kantenschutz fürs Baby: So gestaltest Du Deine Wohnung babygerecht Artikel lesen
So kannst Du die taktile Wahrnehmung Deines Babys fördern
Was ist heiß? Was ist kalt? Von welchen Oberflächen gehen Gefahren aus? Die taktile Wahrnehmung ist für das Empfinden von...
So kannst Du die taktile Wahrnehmung Deines Babys fördern Artikel lesen
Diese Meilensteine erwarten Dich, wenn Dein Baby 18 Wochen alt ist
Dein Nachwuchs befindet sich im 4. Lebensmonat und kann mit seinem Lachen die ganze Familie anstecken. Rund um die 18....
Diese Meilensteine erwarten Dich, wenn Dein Baby 18 Wochen alt ist Artikel lesen
So weit ist Dein Baby schon mit 20 Wochen entwickelt
Wenn Dein Baby 20 Wochen wird, hat es sich zu einer eigenständigen kleinen Persönlichkeit entwickelt. Es kann nun seinen Unmut...
So weit ist Dein Baby schon mit 20 Wochen entwickelt Artikel lesen
Wenn Dein Baby 9 Monate ist - so viel "kann" es jetzt schon:
Wie alt ist mein Baby? Ein Baby, wenn es 9 Monate ist, steht kurz davor, die ersten Schritte zu machen....
Wenn Dein Baby 9 Monate ist - so viel "kann" es jetzt schon: Artikel lesen
Diese Meilensteinen erwarten Dich, wenn Dein Baby 2 Monate alt ist
In Babys 2. Monat stehen spannende Entwicklungsschritte bevor: Dein Kind kann immer besser sehen und riechen und entdeckt den beruhigenden...
Diese Meilensteinen erwarten Dich, wenn Dein Baby 2 Monate alt ist Artikel lesen
Dein Baby ist 6 Monate alt? Welche Entwicklungsschritte stehen bevor?
In Babys 6. Monat entwickeln sich die frühkindlichen Reflexe allmählich zurück. Dein Schatz ist in der Lage sich zu drehen...
Dein Baby ist 6 Monate alt? Welche Entwicklungsschritte stehen bevor? Artikel lesen