Die richtige Wahl der Windeln und was Sie bei der Po-Reinigung Ihres Babys beachten sollten
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenDie richtige Windel und nun? Gerade zu Beginn der Waschen-Pudern-Windeln-Phase zeigen sich viele Eltern vom Windelmarkt überfordert. Wegwerfwindel oder doch lieber die umweltschonende Stoffwindel? Wir geben Ihnen Tipps für die Wahl der richtigen Windel und erklären, was Sie bei der Po-Reinigung ihres Babys beachten sollten.
Auch interessant:
Welche Windeln passen zu mir?
Stoffwindeln schonen die Umwelt und unterscheiden sich schon lange von den einfachen Mulltüchern, die früher verwendet wurden. Es gibt sie in verschiedenen Modellen, für die sich jeweils bestimmte Wickeltechniken eignen. Eltern haben mittlerweile die Möglichkeit die verschmutzen Windeln von Windeldiensten abholen und reinigen zu lassen. Umweltbewusste Eltern müssen also heutzutage nicht mehr auf Komfort verzichten, wenn sie sich für die Stoffwindel entscheiden.
Die meisten Familien entscheiden sich allerdings für praktische Höschenwindeln, die nach dem Gebrauch gleich in den Müll wandern. Und das aus gutem Grund: Moderne Einwegwindeln erleichtern Eltern nicht nur die Arbeit, sondern bieten dem Nachwuchs einen optimalen Nässeschutz und einen hohen Tragekomfort. Trotz dickem Windelpo können die Kleinen nach Herzenslust strampeln und auch die Entwicklung der Hüftgelenke wird günstig beeinflusst. Klar, dass eine Höschenwindel gut sitzen muss, weder kneifen noch einengen darf. Es gibt daher Windeln für unterschiedliche Altersgruppen und Gewichtsklassen sowie für besondere Ansprüche.
Um den Übergang vom Wickelalter zu Trockenwerden zu erleichtern, eignen sich übrigens Lernhöschen. Sie ähneln Unterhosen und geben dem Kind das Gefühl keine Windel mehr zu tragen. Für den Fall das doch mal ein Malheur passiert, sind sie aber mit einem Saugkern ausgestattet.
Po-Reinigung
Sie fällt bei jedem Windelwechsel an und sollte mit peinlicher Gründlichkeit betrieben werden. Der Grund: Das feuchtwarme Windelklima, Stuhl und Urin reizen Babys Po und können schnell Hautrötungen und wunde Stellen nach sich ziehen. Grundsätzlich müssen Babys Po und der Genitalbereich (siehe Körperreinigung) zunächst von Schmutz, Puder- oder Cremeresten befreit werden. Gut klappts mit Öl, mit Waschlappen und warmem Wasser oder mit speziellen Baby- Reinigungstüchern.
Tipp: Feuchte Reinigungstücher sind auch für unterwegs ideal und sollten in keiner Wickeltasche fehlen. Ist der Po blitzblank, können Eltern eine dünne Schicht Wundschutzcreme auftragen, ehe die neue Windel angezogen wird. Zinkhaltige Cremes sind gut geeignet, um gereizte Haut zu beruhigen.
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Babypflege im Überblick
Dein Baby hat unreine Haut? Bei der Babypflege ist weniger mehr: Alles zu Körperpflege, Babypuder, Babybadewanne und mehr findest Du hier. Alle...
Babypflege: Tipps zur richtigen Säuglingspflege
Wie viel Babypflege ist tatsächlich erforderlich? War man früher davon überzeugt, dass Baby müsste täglich gebadet werden, ist man heute...
Babypflege: Tipps zur richtigen Säuglingspflege Artikel lesen
Die richtige Babybadewanne finden – darauf solltest Du beim Kauf achten:
Hygiene ist das A und O, wenn es um die Erziehung von Säuglingen und kleinen Kindern geht. So ist eine...
Die richtige Babybadewanne finden – darauf solltest Du beim Kauf achten: Artikel lesen
Baby Pucken? - Vorteile & Nachteile
Wer zum ersten Mal vom Baby Pucken hört, wird wahrscheinlich nicht sofort wissen, was damit gemeint ist. Junge Eltern oder...
Nagelpflege bei Babys: Was Sie alles beachten müssen
Nagelpflege - gar nicht so einfach bei Baby und Kleinkindern, aber notwendig. Die kleinen Fingernägel wachsen schnell, werden sie zu lang,...
Nagelpflege bei Babys: Was Sie alles beachten müssen Artikel lesen
Tipps und Tricks rund um das Baden Ihres Babys
Frischgebackene Eltern, müssen Ihr Baby erst einmal kennenlernen. Oft sind sie noch unsicher. Auch im Bezug auf das Baden des...
Tipps und Tricks rund um das Baden Ihres Babys Artikel lesen
Die richtige Mundhygiene schon vor dem ersten Zahn
Mundhygiene ist unglaublich wichtig – das gilt für Erwachsene, als auch für Babys. Doch ab wann sollte man Zähne putzen?...
Die richtige Mundhygiene schon vor dem ersten Zahn Artikel lesen
So meistern Sie den ersten Friseurbesuch Ihres Babys
Wenn Mama mit dem Baby zum Friseur kommt, ist erst einmal alles niedlich. Erst heißt es “dudu” und “dada” und...
So meistern Sie den ersten Friseurbesuch Ihres Babys Artikel lesen
Die richtige Wahl der Windeln und was Sie bei der Po-Reinigung Ihres Babys beachten sollten
Die richtige Windel und nun? Gerade zu Beginn der Waschen-Pudern-Windeln-Phase zeigen sich viele Eltern vom Windelmarkt überfordert. Wegwerfwindel oder doch...
Das große 1 x 1 der Babypflege
Babypflege leicht gemacht! Die richtige Pflege von Babys ist kein Hexenwerk, dennoch sollte man auf ein paar Dinge achten, wenn...