Die Entwicklung in der 14. SSW und die 14. SSW-Größe Ihres ungeborenen Kindes werden mit Hilfe des Ultraschalls erfasst. In der 14. SSW ist das Baby 12 Wochen alt (denn die Zeit der Schwangerschaft wird ausgehend vom letzten Tag der letzten Periode gemessen). In der 14. SSW ist die Größe des Babys auf etwa 7 – 10 Zentimeter angewachsen und steigt stetig an. Ihr Fötus wiegt jetzt etwa 25-50 Gramm und braucht richtig viel Energie für das Wachstum. Die Entwicklung in der 14. SSW macht riesige Schritte vorwärts. Der Körper des Fötus ist nun von der sogenannten Käseschmiere bedeckt, einer schützenden Creme, die von den Talgdrüsen gebildet wird. Sie soll die empfindliche Haut Ihres Nachwuchses schützen.
Haut und Haar in der 14. Schwangerschaftswoche
Auch erste Ansätze von wachsenden Haaren können in der Entwicklung der SSW 14 festgestellt werden. Bis zur 19. SSW werden sich diese Ansätze zur „Lanugo“- Behaarung ausgebildet haben, die als Schutz den ganzen Körper des Babys bedeckt. Dieses „Baby-Fell“ fällt jedoch in den ersten Tagen nach der Geburt aus. Ihr Baby beginnt in der 14. Woche der Schwangerschaft, seine ersten Reflexe auszubilden. Zunächst übt es sich im Hand-Greif und im Saugreflex, falls sich der Daumen mal zum Mund verirrt. Die Bewegungen, die Sie auf dem Ultraschall beobachten können, wirken gezielter, und die Konturen des Mundes, der Nase, der Augen, Ohren sowie des Kinns, der Haare, der Wimpern und Augenbrauen sind deutlicher geworden. Ein definiertes Babygesicht ist in der Entwicklung der 14. SSW erkennbar.
Zudem werden die Geschlechtsorgane zumeist deutlich und die kleinen Knochen beginnen sich zu versteifen. Dazu benötigt das Baby enorm viel Calcium. Auch die Lungen entwickeln sich, was dazu führt, dass Ihr Fötus damit beginnt, Fruchtwasser zu atmen. Auch der Gehörsinn nimmt langsam seine Funktion auf, klassische oder beruhigende Musik zu hören, wird jetzt in der 14. SSW für die Entwicklung besonders wichtig. Denn die bislang knorpeligen Gehörknöchelchen verknöchern und das Babys kann bald hören.
SSW 14: Entwicklung des Babys
Mitten im vierten Monat: Die Schwangerschaftswochen 14 – 17
In den Wochen 14 – 17 der Schwangerschaft fühlen sich die meisten Frauen körperlich recht wohl. Sie fühlen sich rundum gut und haben Gelegenheit, sich um die wichtigen Dinge für die Geburt zu kümmern, wie beispielsweise mit der Suche nach einer Hebamme zu beginnen. Die Gebärmutter ist jetzt etwa so groß wie eine kleine Melone und kann zwischen dem Schambein und dem Bauchnabel ertastet werden. Während die Organe des Babys mit Ihrer Funktion beginnen, kann ab der 15. SSW von der Wachstumsphase gesprochen werden.
Überhaupt kein Problem für die Größe und Entwicklung des Babys sind sexuelle Aktivitäten in dieser Phase der Schwangerschaft. Der Genitalbereich ist auch stärker durchblutet und beschert der werdenden Mutter so intensive Gefühle. Die Ernährung der Mutter muss nun auf den erhöhten Kalorienbedarf des Fötus abgestimmt werden. Rund 250 Kalorien mehr können Sie aufnehmen. Nutzen Sie die Zeit, dem Baby einen wahren Energieschub für seine Entwicklung zu geben und nehmen Sie viel Calcium zu sich.
Quellen:
https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/14-schwangerschaftswoche-id94172.html
https://www.babycenter.de/14-wochen-schwanger
- Erfahrungsbericht zu Kinderwagen Hartan Racer GTS - Oktober 24, 2019
- Mit dem Fahrrad zur Schule: Darauf sollten Eltern achten - September 2, 2019
- Wie der Muttizettel die Erziehung positiv beeinflusst - Juli 18, 2019
- Vorbereitung auf die Geburt – Welche Optionen habe ich? - Juni 6, 2018
- Brustpflege beim Stillen - Juni 2, 2018
- Der richtige Zeitpunkt zum schwanger werden – so berechnen Sie ihren Eisprung - Januar 11, 2018
- Mutterbänder - Dezember 11, 2017
- Männer im Kreißsaal – mit oder ohne die bessere Hälfte? - November 19, 2017
- Richtig essen für zwei – Tipps zur Ernährung in der Schwangerschaft - November 19, 2017
- Geschwollene Beine in der Schwangerschaft - November 19, 2017