Alle Artikel über Finanzen & Beruf im Überblick
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten oder Hebammen geprüft.
Zu den QuellangabenWenn Du ein Baby bekommst und Dein Partner und Du von einem Paar zu Eltern werdet, dann verändert sich damit auch eure Situation im Hinblick auf Finanzen & Beruf. Alle Artikel dazu haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Alle Artikel über die Finanzierung des Familienlebens
Als Familie hat man andere Kosten zu meistern, als Alleinstehende Personen oder Paare das haben. Außerdem hat man eine andere Verantwortung zu tragen, als wenn man nur für sich selbst verantwortlich ist. Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Finanzierung des Familienleben achten solltest.
Was kostet ein Kind? – So meisterst Du die finanziellen Herausforderungen
Darauf sollten junge Familien beim Hausbau achten
Gut abgesichert ins Eigenheim: Was Familien wissen müssen
Absicherung für die ganze Familie – Worauf muss geachtet werden?
Family-Startups: Wenn das Business Familienangelegenheit sein soll
Die Kosten fürs Studium im Griff
Als Familie eine finanzielle Krise meistern
Alle Artikel über finanzielle Vorteile für Familien
Als Familie hast Du nicht mehr nur Kosten für Dich zu tragen, sondern für mehrere Personen. Genau deshalb gibt es für Familien auch den ein oder anderen finanziellen Vorteil, um diese Kosten etwas auszugleichen. Hier erfährst Du, welche das sind.
Fakten und Infos zum Kindergeld – Das solltest Du wissen
Das 1×1 des Elterngeldes: Wichtiges für werdende Eltern
So gibst Du das Elterngeld bei der Steuererklärung richtig an
Kinderfreibetrag: Was Du schon immer darüber wissen wolltest
Baukindergeld: Fluch oder Segen?
Cashback – Wie können Eltern hier profitieren?
10 Tipps, wie Familien Geld sparen – ohne es zu merken
Alle Artikel über organisatorisches nach der Geburt
Mit der Geburt Deines Kindes ändert sich Dein gesamtes Leben. Das betrifft natürlich auch Deine berufliche und finanzielle Situation. Diese Dinge gibt es dann zu überlegen und beachten.
Geburtsurkunde beantragen – Das musst Du über die Geburtsurkunde wissen
Mutterschaftsgeld: Finanzielle Förderung vor und nach der Geburt
Elternzeit und Karriere: Oft ist ein Richtungswechsel nötig
Beruflicher Neustart – So gelingt die Rückkehr in den Job
Alle Artikel über die Erziehung der Kinder im Hinblick auf Finanzen & Beruf
Eltern prägen maßgeblich die Zukunft ihrer Kinder mit. Sie erziehen sie und teilen ihre Wertvorstellung mit ihnen. Hier erfährst Du, inwiefern Du die Zukunftsplanung Deines Kindes mitgestalten und Dein Kind in Bezug auf Finanzen erziehen solltest.
Zukunftsplanung fürs eigene Kind: Wieviel Einflussnahme ist genau richtig?
Wie die Familie die Berufswahl beeinflusst
Wieviel Taschengeld sollte mein Kind bekommen? – Eine Taschengeld Empfehlung
Unsere Artikel auf dem Elternkompass behandeln wichtige und sensible Themen. Deshalb stecken wir neben viel Leidenschaft auch eine Menge Arbeit in die Recherche und das Verfassen unserer Artikel.
Wir sind ein kleiner Verlag aus Kassel – ohne großen Medienkonzern im Rücken – und freuen uns auf Deine Unterstützung, damit wir Dich auch weiterhin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Erziehung unterstützen können.
Das Unternehmen hinter Elternkompass heißt Pixelwerker GmbH, wohin dann auch Deine Spende geht.
Vielen Dank für deine Hilfe, deine Elternkompass-Redaktion
Wir brauchen deine Hilfe.
Wir geben uns viel Mühe, um Dir hilfreiche Artikel rund ums Thema Eltern zu bieten.
Nun brauchen wir Dich.
Drück jetzt auf den Spenden-Button und gib uns über Paypal einen Kaffee aus. Dein Beitrag ist wichtig und hilft diese Website am Leben zu erhalten.
Vielen Dank - und jetzt freuen wir uns über den Kaffee.
Die besten Produkte für dich und dein Baby.
Unsere neuesten Artikel
Alle Artikel über Finanzen & Beruf im Überblick
Wenn Du ein Baby bekommst und Dein Partner und Du von einem Paar zu Eltern werdet, dann verändert sich damit...
Alle Artikel über Finanzen & Beruf im Überblick Artikel lesen
Geburtsurkunde beantragen – Das musst Du über die Geburtsurkunde wissen
Für Dich und Dein Kind ist die Geburtsurkunde ein wichtiges Dokument. Ist Dein Kind geboren, stehen für Dich einige Behördengänge...
Geburtsurkunde beantragen – Das musst Du über die Geburtsurkunde wissen Artikel lesen
Als Familie eine finanzielle Krise meistern
In diesem Text: Fragen wir nach der Ursache von Krisen.Thematisieren wir die Resilienz und ihre Bedeutung.Zeigen wir, welche Einstellung durch...
Mutterschaftsgeld: Finanzielle Förderung vor und nach der Geburt
Glückwunsch, Du wirst bald Mama! Nur das Finanzielle bereitet Dir noch Kopfschmerzen? Keine Sorge, vor und nach der Geburt gilt...
Mutterschaftsgeld: Finanzielle Förderung vor und nach der Geburt Artikel lesen
Kinderfreibetrag: Was Du schon immer darüber wissen wolltest
Kinderfreibetrag und Kindergeld sind zwei unterschiedliche Varianten, um Eltern finanziell zu fördern. Was ist eigentlich ein Kinderfreibetrag? Wie hoch ist...
Kinderfreibetrag: Was Du schon immer darüber wissen wolltest Artikel lesen
Baukindergeld: Fluch oder Segen?
Seit dem 18.September 2018 können Familien beim Kauf oder Bau einer Immobilie Baukindergeld beantragen. Mit dieser finanziellen Unterstützung des Staates...
Elternzeit und Karriere: Oft ist ein Richtungswechsel nötig
In den meisten Beziehungen haben vor der Familiengründung beide Partner gearbeitet. Auch nach der Elternzeit soll es oft so weiter...
Elternzeit und Karriere: Oft ist ein Richtungswechsel nötig Artikel lesen
Fakten und Infos zum Kindergeld – Das solltest Du wissen
Mit Kindergeld haben Eltern die Möglichkeit, ihr monatliches Budget zu erhöhen und aufkommenden Kosten zu decken. In dem folgenden Artikel...
Fakten und Infos zum Kindergeld – Das solltest Du wissen Artikel lesen
Cashback – Wie können Eltern hier profitieren?
Eltern wissen: Ob Baby, Kleinkind, Schulkind oder Jugendlicher, Kinder kosten ein kleines Vermögen. Auch, wenn Du dein Geld als Mutter...
Cashback – Wie können Eltern hier profitieren? Artikel lesen
Was kostet ein Kind? – So meisterst Du die finanziellen Herausforderungen
Bis zum 18. Lebensjahr kosten Kinder ein kleines Vermögen. Nicht selten dauert es bis zum 25. Lebensjahr, bis sie von...
Was kostet ein Kind? – So meisterst Du die finanziellen Herausforderungen Artikel lesen